Entdeckt die geheimen Schätze Eurer Stadt bei unserer aufregenden Geocaching-Tour in Oberhausen! Erlebt ein unvergessliches Abenteuer voller Rätsel und Teamgeist, das Spannung und Entdeckerlust vereint.
Bundesweit
Geocaching in Oberhausen: Das perfekte Teamevent für Abenteuerlustige
Willkommen in Oberhausen, dem idealen Ort für unvergessliche Events! Egal, ob du auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein Teamevent bist oder einen unvergesslichen Junggesellenabschied planst, Oberhausen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Hier findest du nicht nur eine breite Auswahl an Locations, sondern auch zahlreiche Aktivitäten, die dein Event zu etwas ganz Besonderem machen. Lass uns gemeinsam entdecken, was Oberhausen alles zu bieten hat!
Teamevents
In Oberhausen findest du eine Vielzahl an Tagungshotels und speziellen Eventlocations, die perfekt auf die Bedürfnisse von Gruppen und Unternehmen zugeschnitten sind. Vom modern ausgestatteten Konferenzraum bis hin zu kreativen Workshops unter freiem Himmel bietet Oberhausen alles, was für erfolgreiche und motivierende Teamevents nötig ist. Ergänzt durch teambildende Aktivitäten wie Escape Games oder Outdoor-Abenteuer, bietet die Stadt ideale Voraussetzungen für effektives Team-building.
Junggesellenabschiede
Oberhausen ist ein Hotspot für Junggesellenabschiede, die in Erinnerung bleiben sollen. Die Stadt bietet eine lebhafte Club- und Barszene, die ideal für eine ausgelassene Partynacht ist. Ergänze den Abend mit einer Runde Bowling oder einem Besuch im Comedy-Club, um den Tag wirklich unvergesslich zu machen. Viele Anbieter in Oberhausen haben sich auf Gruppen spezialisiert und bieten Pakete an, die speziell auf Junggesellenabschiede zugeschnitten sind. Erlebe einen Tag voller Spaß und Abenteuer in Oberhausen!
Oberhausen, oft unterschätzt, ist ein echtes Juwel im Ruhrgebiet. Mit seiner spannenden Mischung aus industrieller Geschichte und moderner Kultur bietet die Stadt unzählige Möglichkeiten für Besucher. Ob du Kunstliebhaber, Shopping-Enthusiast oder Naturfreund bist, Oberhausen hat für jeden etwas zu bieten. Die Stadt ist besonders bekannt für das CentrO, eines der größten Einkaufszentren Europas, das nicht nur Shoppingmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Unterhaltungsangebote bietet.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 12
- max. Teiln.: 120
Beschreibung
Versteckte Rätsel erwarten Euch auf unserer spannenden Geocaching-Tour in Oberhausen! Verwandelt Eure Stadt in Euer persönliches Abenteuerland und erlebt Geocaching, wie Ihr es bisher nur aus der freien Natur kennt.
Auf Entdeckungstour mit Freunden und Kollegen:
Begebt Euch in kleinen, dynamischen Teams von etwa fünf Personen auf eine Strecke, die voller Überraschungen steckt. Unsere Tour durch Oberhausen führt Euch zu bekannten Sehenswürdigkeiten und geheimen Juwelen, die selbst Einheimische neu entdecken können. Eure Aufgabe: Koordinaten aufzusuchen, Rätsel zu lösen und die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Dieses Erlebnis stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern fördert auch Kreativität und Kommunikation innerhalb der Gruppe.
Voll ausgestattet ins Abenteuer:
Ausgestattet mit GPS-Geräten und detaillierten Roadbooks wird Euch bei einer kompetenten Einführung unser erfahrener Guide an die Hand nehmen. Er versorgt Euch mit allem Wissen, das Ihr für die bevorstehende Jagd nach den Koordinaten und Rätseln benötigt. Sobald die Grundlagen sitzen, kann das Abenteuer beginnen! Knifflige Rätsel und strategische Aufgaben fordern Eure Kombinationsfähigkeit und Zusammenarbeit heraus – nur wer geschickt mit den Hinweisen umgeht, kann die geheimen Rätsel der Stadt auflösen.
Für diejenigen, die nach einem Hauch zusätzlicher Spannung suchen, bieten wir unser spezielles Krimi-Geocaching an – eine aufregende Variante, bei der sich die Teilnehmer in spannende Ermittlungen verwickeln.
Belohnungen und unvergessliche Erlebnisse:
Am Ende der Tour erwartet das erfolgreichste Team eine kleine Überraschung als Belohnung für Euren Einsatz und Eure Teamarbeit. Diese Erfahrung schafft nicht nur bleibende Erinnerungen, sondern bietet auch die Möglichkeit, Eure Stadt auf eine neue, spannende Art und Weise kennenzulernen.
Macht Euch bereit für ein Abenteuer voller Spaß und Entdeckungen!
Geocaching in Oberhausen ist nicht nur ein Abenteuer, sondern eine unvergessliche Erfahrung, die Teamzusammenhalt und Abenteuerlust vereint. Bucht noch heute Euer Teamevent und lasst Oberhausen zu Eurer persönlichen Schatzkarte werden!
Treffpunkt:
Treffpunkt ist ein zentraler Punkt in der Innenstadt.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Je ein GPS Gerät und ein Roadbook pro Team
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 36,00 € pro Person
Gruppe bis 12 Personen432€inkl. MwSt.
Gruppe bis 12 Personen
432€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo ist der Treff- und Zielpunkt des Events?
Der Treff- und Zielpunkt des Geocachings liegt zentral in der Innenstadt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bilden Glatteis und eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Keine besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände sind erforderlich, da wir alle notwendigen Materialien, wie GPS-Geräte und Roadbooks, bereitstellen. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Die Strecke des Geocachings beläuft sich auf ca. 5km.
Können wir das Event auch als eine Gruppe spielen?
Dazu würden wir nicht raten, da dadurch der Charakter des Events verändert wird, und ein Teil der Spannung verloren geht.
Können wir das Event auch als Krimi-Geocaching buchen?
Ja, für zusätzliche Spannung bieten wir eine spezielle Krimi-Geocaching-Variante an, bei der die Teilnehmer in spannende Ermittlungen verwickelt werden.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Oberhausen: Eine Stadt voller Erlebnisse
Zeitreise durch die Epochen
Die Geschichte Oberhausens ist eng mit der Industrialisierung im Ruhrgebiet verbunden. Ursprünglich eine kleine Landgemeinde, erlebte die Stadt mit der Gründung der Gutehoffnungshütte im 18. Jahrhundert einen rasanten Aufschwung. Dieses Eisenwerk wurde zum Nukleus der weiteren städtischen Entwicklung. Im 19. Jahrhundert folgte der Kohlebergbau, der die Landschaft und das Leben in Oberhausen nachhaltig prägte. Die Zechen und die damit verbundene Arbeiterkultur formten das soziale und kulturelle Gefüge der Stadt. Nach dem Niedergang der Schwerindustrie in den 1980er Jahren stand Oberhausen vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden. Die Umwandlung des ehemaligen Industriegeländes in das heutige CentrO, ein großes Einkaufs- und Freizeitzentrum, ist ein Beispiel für erfolgreichen Strukturwandel. Heute präsentiert sich Oberhausen als moderne Stadt, die ihre Geschichte als Industriestandort wertschätzt und gleichzeitig zukunftsorientiert agiert.
Kulturelle Vielfalt erleben
Oberhausen bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot, das von Museen über Theater bis hin zu jährlichen Festivals reicht. Das bekannteste Museum, das Gasometer, ist ein ehemaliger Gasspeicher, der heute als Ausstellungsraum dient und für seine spektakulären Installationen bekannt ist. Das Theater Oberhausen hat eine lange Tradition und bietet ein vielseitiges Programm aus Schauspiel, Oper und Ballett. Kulturelle Highlights sind zudem das Internationale Kurzfilmfestival sowie das Oberhausen Lichtburg Filmfest. Diese Veranstaltungen ziehen Künstler und Besucher aus aller Welt an und tragen zur kulturellen Bereicherung der Stadt bei. Darüber hinaus engagieren sich zahlreiche Vereine und Initiativen, die das kulturelle Leben in Oberhausen lebendig halten.
Must-See Attraktionen
Oberhausen ist ein Paradies für Touristen, die vielfältige Attraktionen suchen. Das CentrO, eines der größten Einkaufszentren Europas, bietet nicht nur unzählige Shoppingmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl von Restaurants und Freizeitaktivitäten. Neben dem CentrO ist das Gasometer eine der Hauptattraktionen, bekannt für seine beeindruckenden Ausstellungen. Der Kaisergarten, als grüne Oase, lädt zum Entspannen und Spazieren ein. Für Technik- und Wissenschaftsinteressierte bietet das LVR-Industriemuseum Einblicke in die industrielle Vergangenheit der Region. Nicht zu vergessen ist der Aquapark, der mit seinen Wasserrutschen und Schwimmbädern besonders bei Familien beliebt ist.
Abenteuer und Teamgeist in der Natur
Für Outdoor- und Freizeitaktivitäten bietet Oberhausen und seine Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Der Olga-Park, ehemaliges Gelände der Landesgartenschau, ist heute ein beliebter Ort für Spaziergänge, Jogging und Radtouren. Gruppen können auch spannende Teamevents wie Geo-Caching oder Escape Games in naturnaher Umgebung erleben. Für Wassersportbegeisterte bietet der Rhein-Herne-Kanal Gelegenheiten zum Kanufahren und Stand-Up-Paddling. Darüber hinaus gibt es mehrere Hochseilgärten und Kletterparks in der Nähe, die für Team-building-Aktivitäten ideal sind. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch das Erleben der Natur.
Genussreise durch lokale und internationale Küchen
Die kulinarische Landschaft in Oberhausen ist geprägt von einer Mischung aus traditioneller Ruhrpottküche und internationalen Einflüssen. Typische Gerichte wie Currywurst und Pötterkes (Kartoffelsalat) stehen neben italienischen, türkischen und asiatischen Spezialitäten. In den zahlreichen Restaurants im CentrO und in der Altstadt können Besucher sich durch die verschiedensten Geschmacksrichtungen probieren. Für Gruppen bieten viele Lokale spezielle Angebote, die ein gemeinsames kulinarisches Erlebnis ermöglichen. Auch die lokale Bierkultur, mit kleinen Brauereien und Biergärten, lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Das Herz des Ruhrgebiets spüren
Oberhausen verkörpert das typische Ruhrgebietsflair mit einer herzlichen und offenen Atmosphäre. Die Menschen hier sind bekannt für ihre Direktheit und Gastfreundschaft. In der Stadt herrscht ein reges Gemeinschaftsgefühl, das sich in zahlreichen Festen und lokalen Traditionen widerspiegelt. Ob bei einem Besuch im CentrO, einem Spaziergang durch den Kaisergarten oder einem Abend in einer der urigen Kneipen – in Oberhausen fühlt man sich schnell zu Hause. Dieses einzigartige Lebensgefühl macht Oberhausen zu einem besonderen Ort, der seine Besucher immer wieder aufs Neue begeistert.