Erlebt die spannenden Highland Games in Dresden, wo schottische Tradition und moderner Teamgeist in einem einzigartigen Teamevent verschmelzen. Fordert Geschicklichkeit und Zusammenhalt in klassischen Disziplinen wie Baumstammwerfen und Tauziehen, um den Titel des siegreichen Clans zu erringen.
Bundesweit
Highland Games in Dresden: Ein Teamevent mit schottischem Wettkampfgeist
Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, ist eine Stadt, die Kultur, Geschichte und Innovation in sich vereint. Hier, wo die Elbe durch die Stadt fließt, findest du eine perfekte Mischung aus alt und neu. Die barocke Altstadt wird dich mit ihren prächtigen Bauten wie der Frauenkirche und dem Zwinger begeistern. Gleichzeitig bietet Dresden moderne Viertel mit pulsierendem Leben und zeitgenössischer Kunst. Ein Besuch in Dresden ist wie eine Zeitreise, die dich durch verschiedene Epochen der deutschen Geschichte führt.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 20
- max. Teiln.: 400
Beschreibung
Taucht ein in die faszinierende Welt der schottischen Tradition und erlebt die Highland Games in Dresden! Diese einzigartigen Wettkämpfe versprechen ein unvergessliches Teamevent, das Spaß, Herausforderung und Teamgeist vereint.
Die schottische Tradition in Dresden erleben:
Folgt den Spuren der uralten schottischen Kultur und erlebt, was wahre Teamstärke bedeutet. Die Teilnehmer werden in Clans oder Stämme eingeteilt, die durch einen von ihnen gewählten Namen ihren einzigartigen Charakter unterstreichen. Diese Clans treten an verschiedenen Stationen gegeneinander an, um den begehrten Titel des siegreichen Clans zu erringen.
Ein Wettkampf voller Vielfalt:
Unsere Highland Games sind mehr als nur einfache Wettkämpfe; sie sind ein lebendiges Erlebnis, das die Geschicklichkeit, Kraft und den Zusammenhalt eines jeden Teams fordert. Zur Auswahl stehen folgende spannende Disziplinen:
- Baumstammwerfen: Testet Eure Kraft und Präzision mit dieser traditionellen, beeindruckenden Disziplin.
- Bierkrugheben: Eine Herausforderung, die sowohl Kraft als auch Haltung erfordert.
- Fassrollen: Geschicklichkeit und Teamarbeit sind hier unverzichtbar.
- Hufeisenwerfen: Präzision und ein ruhiges Händchen sind gefragt, um die Punkte zu sammeln.
- Stiefelzielwurf: Mit Spaß und Geschicklichkeit wird gezielt, um die höchste Punktzahl zu erreichen.
- Tauziehen: Die klassische Kraftprobe, die den Zusammenhalt des Teams unter Beweis stellt.
Professionelle Betreuung und Unterstützung:
Unsere Guides stehen Euch an den Stationen zur Seite, erklären die Regeln und geben wertvolle Tipps, um das Beste aus Eurem Team herauszuholen. Jedes Spiel ist so konzipiert, dass eine Mischung aus Geschick, Konzentration und Zusammenarbeit erforderlich ist, um erfolgreich zu sein, während der Spaß konstant im Vordergrund steht.
Spannung pur für jeden Teilnehmer:
Das Herzstück der Highland Games ist der Teamgeist – umso wichtiger ist es, dass die Teilnehmer als geschlossene Einheit auftreten. Gemeinsam kämpft Ihr um den Sieg und verbringt einen Tag voller Teamarbeit und großem Engagement.
Jetzt buchen: Euer Highland Game Erlebnis in Dresden!
Tretet gegeneinander an und erlebt gemeinsam die spannenden Herausforderungen der Highland Games in Dresden. Lasst Euch mitreißen von diesem einzigartigen Event, das schottische Tradition und modernen Teamgeist in einem spannenden Wettkampf vereint. Lasst die Spiele beginnen und kommt als gestärkter Clan aus diesem intensiven Abenteuer hervor!
Location:
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Optional:
Schottenkostüm für 29,00€ pro Person
Voraussetzungen:
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 59,00 € pro Person
Gruppe bis 20 Personen1180€inkl. MwSt.
Gruppe bis 20 Personen
1180€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo genau können die Highland Games stattfinden?
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Gerne prüfen wir vorab Euren Vorschlag für die Location.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bildet eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie für alle Teilnehmer machbar und unterhaltsam sind. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Können wir einzelne Spiele aus den Highland Games gegen Spiele aus anderen Events tauschen?
Das ist im Rahmen unseres Programms möglich.
Dürfen wir bei diesem Event Alkohol trinken?
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Dresden – Eine Stadt voller Geschichte und Kultur
Geschichte und Kultur
Dresden hat eine reiche Geschichte, geprägt durch seine Rolle als königliche Residenzstadt und als Zentrum der Künste und Wissenschaften. Die Stadt erlebte im Zweiten Weltkrieg erhebliche Zerstörungen, wurde jedoch liebevoll restauriert, was heute in der wunderschönen Altstadt sichtbar ist. Besonders bemerkenswert sind die Frauenkirche und der Zwinger, die als Symbole des barocken Wiederaufbaus gelten. Die Semperoper ist nicht nur architektonisch eine Augenweide, sondern auch kulturell ein wichtiger Treffpunkt, der Besucher aus aller Welt anzieht.
Touristische Highlights
Dresden lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Touristen nicht verpassen sollten. Neben der bereits erwähnten Frauenkirche und dem Zwinger, zieht die Brühlsche Terrasse viele Besucher an, die einen atemberaubenden Blick auf die Elbe genießen. Auch die Kunstsammlungen sind weltberühmt, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister und das Grüne Gewölbe. Ein Spaziergang durch die Neustadt offenbart eine lebendige alternative Szene und beeindruckende Street-Art.
Outdoor- und Freizeitaktivitäten für Gruppen
Die Elbwiesen und die nähere Umgebung Dresdens bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Ob Radfahren, Paddeln auf der Elbe oder einfach ein entspanntes Picknick inmitten der Natur – Dresden hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Gruppen können auch an geführten Stadtrundgängen teilnehmen, die speziell auf ihre Interessen zugeschnitten sind, oder sich in den vielen Parks der Stadt sportlich betätigen.
Lebensgefühl und Kulinarik
Dresden ist nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch vielseitig. Die sächsische Küche mit Gerichten wie Eierschecke und Dresdner Stollen darf man nicht verpassen. Zahlreiche Cafés in der Altstadt laden zum Verweilen ein, während die Neustadt mit ihren Bars und Clubs das junge Publikum anzieht. Das alljährliche Stadtfest und der Striezelmarkt sind nur einige der Veranstaltungen, die das lebendige Lebensgefühl der Stadt widerspiegeln.
Teamevents
In Dresden finden Teams eine breite Palette an Möglichkeiten für inspirierende Teamevents. Zahlreiche Tagungshotels mit modernster Ausstattung befinden sich sowohl im historischen Zentrum als auch in der malerischen Umgebung der Stadt. Darüber hinaus bieten lokale Anbieter spezielle Aktivitäten wie Floßbau auf der Elbe, Escape Rooms oder kreative Workshops an, die ideal sind, um den Teamgeist zu stärken.
Junggesellenabschiede
Dresden bietet eine vielfältige Szene für einen unvergesslichen Junggesellenabschied. Von trendigen Bars in der Neustadt bis hin zu exklusiven Clubs in der Altstadt – hier findet jede Gruppe die passende Location. Beliebte Aktivitäten umfassen Bierbike-Touren, Pub Crawls oder entspannte Bootsfahrten auf der Elbe, die alle dazu beitragen, diesen besonderen Tag wirklich einzigartig zu machen.