Taucht ein in ein fesselndes Abenteuer mit unserem Krimi-Geocaching-Event in Boxberg, bei dem Ihr als Ermittler in einem mysteriösen Mordfall agiert. Entdeckt die versteckten Seiten Eurer Stadt und stärkt gleichzeitig Teamgeist und strategisches Denken.
Bundesweit
Krimi-Geocaching in Boxberg: Ein Abenteuer voller Rätsel und Spannung
Willkommen in Boxberg, dem perfekten Ort für unvergessliche Events! Egal, ob du ein spannendes Teamevent planst oder einen actionreichen Junggesellenabschied, Boxberg bietet die ideale Kulisse. Mit seiner malerischen Umgebung und einer Vielzahl an Aktivitäten ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Entdecke die historischen Sehenswürdigkeiten, genieße die lokale Kulinarik oder stürze dich in Outdoor-Abenteuer. Boxberg wartet darauf, von dir und deinem Team entdeckt zu werden!
Teamevents
In Boxberg findest du eine Vielzahl an Locations und Aktivitäten, die perfekt für Teamevents geeignet sind. Von modern ausgestatteten Tagungshotels bis hin zu kreativen Workshops in der Natur – hier kannst du ideale Bedingungen für effektive und inspirierende Meetings schaffen. Organisiere ein Outdoor-Teambuilding im Kletterpark oder eine spannende Rallye durch die historische Altstadt. Boxberg bietet die perfekte Mischung aus Arbeit und Vergnügen, um dein Team zu motivieren und zu stärken.
Junggesellenabschiede
Boxberg ist der Geheimtipp für einen unvergesslichen Junggesellenabschied. Starte den Abend mit einem Besuch in einer der gemütlichen Bars, bevor es weitergeht in einen der Clubs, wo du bis in die frühen Morgenstunden feiern kannst. Für eine extra Portion Spaß sorgen Aktivitäten wie Paintball oder eine geführte Quad-Tour durch die Landschaft. Mit seiner entspannten Atmosphäre und dem breiten Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten bietet Boxberg alles, was du für einen gelungenen Junggesellenabschied brauchst.
Boxberg, oft übersehen, ist ein echtes Juwel in Baden-Württemberg. Diese Stadt bietet eine charmante Kombination aus historischer Bedeutung und modernem Flair, was sie zu einem perfekten Ort für verschiedene Gruppenaktivitäten macht. Ob du nun an kulturellen Veranstaltungen interessiert bist, die Natur genießen oder einfach nur die lokale Küche erkunden möchtest, Boxberg bietet für jeden etwas. Ideal für Teamevents und unvergessliche Junggesellenabschiede, lässt diese Stadt keine Wünsche offen.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 12
- max. Teiln.: 120
Beschreibung
Erlebt die aufregende Mischung aus Krimi und Geocaching in unserem einzigartigen Krimi-Geocaching-Event in Boxberg. Diese spannende Variante des klassischen Geocachings verwandelt jedes Gruppenevent in ein unvergessliches Erlebnis.
Auf den Spuren des Verbrechens:
In kleinen, engagierten Teams von etwa fünf Personen macht Ihr Euch auf den Weg durch Boxberg, um bei der Aufklärung eines mysteriösen Mordfalls zu helfen. Unsere sorgfältig geplante Route führt Euch zu bekannten Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätzen der Stadt, während Ihr Euch in die Rolle echter Ermittler versetzt. Selbst Ortskundige entdecken durch unser innovatives Geocaching oft noch unbekannte Details ihrer Stadt und sehen vertraute Orte aus einem neuen Blickwinkel.
Perfekt ausgestattet ins Abenteuer:
Bevor Ihr Euch auf die Spurensuche begebt, stattet unser erfahrener Guide Euch mit GPS-Geräten und detaillierten Fahndungsakten aus und gibt eine umfassende Einführung in die Welt des Krimi-Geocachings. Ihr lernt, die Geräte zu bedienen und erhaltet alle notwendigen Informationen zu dem Kriminalfall, den Ihr lösen müsst. So geht niemand verloren, und Ihr seid bestens vorbereitet.
Schritt für Schritt zur Lösung:
Jedes gelöste Rätsel vor Ort bringt Euch der Aufklärung des Falls näher. Verdächtige werden entlarvt, die Tatwaffe entdeckt und das Fluchtfahrzeug identifiziert. Während Ihr in der Stadt ermittelt, ist Eile geboten, denn konkurrierende Teams sind ebenfalls auf der Jagd nach der Lösung. Nutzt die Bonusaufgaben, um wertvolle Zeitvorteile zu erarbeiten und somit die Besten zu sein.
Ein Erlebnis mit Mehrwert:
Krimi-Geocaching in Boxberg ist nicht nur eine schnelle, strategische Herausforderung, sondern auch perfekt, um Kommunikationsfähigkeiten und Teamdynamik zu stärken. Am Ende winkt den schnellsten und cleversten Ermittlern eine wohlverdiente Belohnung – und das Wissen, ihren eigenen Spürsinn unter Beweis gestellt zu haben.
Bucht noch heute Euer Krimi-Geocaching für ein Event voller Spannung und Abenteuer!
Dieses Teamevent ist darauf ausgelegt, nicht nur Spaß zu bringen, sondern auch nachhaltig zu beeindrucken. Erlebt Eure Stadt in einem völlig neuen Licht und seid Teil eines interaktiven Abenteuers, das lange in Erinnerung bleibt.
Treffpunkt:
Treffpunkt ist ein zentraler Punkt in der Innenstadt.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Je ein GPS Gerät und ein Roadbook pro Team
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 39,00 € pro Person
Gruppe bis 12 Personen468€inkl. MwSt.
Gruppe bis 12 Personen
468€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo ist der Treff- und Zielpunkt des Events?
Der Treff- und Zielpunkt des Krimi-Geocachings liegt zentral in der Innenstadt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bilden Glatteis und eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Keine besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände sind erforderlich, da wir alle notwendigen Materialien, wie GPS-Geräte und Roadbooks, bereitstellen. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Die Strecke des Geocachings beläuft sich auf ca. 5km.
Wie anspruchsvoll sind die Rätsel und Aufgaben auf der Tour?
Die Rätsel sind grundsätzlich für jeden gut lösbar.
Können wir das Event auch als eine Gruppe spielen?
Dazu würden wir nicht raten, da dadurch der Charakter des Events verändert wird, und ein Teil der Spannung verloren geht.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Boxberg
Ein historischer Rundgang
Boxberg, gelegen im malerischen Baden-Württemberg, bietet eine faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich als kleine Siedlung entstanden, entwickelte sich die Stadt durch ihre strategische Lage zu einem wichtigen Handelspunkt. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Boxberg zahlreiche historische Ereignisse, die die Stadt prägten. Besonders bemerkenswert ist die gut erhaltene Architektur, die bis heute Zeugnis von Boxbergs reicher Vergangenheit ablegt. Von der mittelalterlichen Burg, die einst die Stadt beschützte, über die barocken Kirchen bis hin zu den klassizistischen Bauten des 18. Jahrhunderts, bietet Boxberg eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen. Die Stadtgeschichte ist auch eng verbunden mit bedeutenden Persönlichkeiten, die hier wirkten und die kulturelle sowie politische Landschaft mitgestalteten. Heute ist Boxberg ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Vergangenheit hautnah zu erleben.
Kulturelle Vielfalt erleben
Boxberg zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente umfasst. Das kulturelle Angebot reicht von klassischen Konzerten in der historischen Kirche bis hin zu modernen Kunstausstellungen in den Galerien der Stadt. Ein Highlight im Kulturkalender ist das jährliche Stadtfest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht und mit einem bunten Programm aus Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten begeistert. Theaterliebhaber kommen in den kleinen, aber feinen Bühnen Boxbergs auf ihre Kosten, wo regelmäßig Aufführungen stattfinden. Auch die lokale Bibliothek trägt zur kulturellen Bildung bei und organisiert regelmäßig Lesungen und Workshops. Für junge Leute gibt es diverse kulturelle Workshops und Festivals, die dazu einladen, selbst kreativ zu werden und sich kulturell auszudrücken.
Must-See Attraktionen
Boxberg bietet eine Reihe von touristischen Highlights, die es zu entdecken gilt. Die historische Burg, die majestätisch über der Stadt thront, ist ein Muss für jeden Besucher. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick über die umliegende Landschaft. Ebenfalls sehenswert ist das Heimatmuseum, das interessante Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur bietet. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Spaziergang durch den Stadtpark, der mit seinen alten Bäumen und liebevoll angelegten Beeten zum Verweilen einlädt. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des jährlichen Weihnachtsmarktes, der die Stadt in ein festliches Lichtermeer verwandelt und mit handwerklichen Erzeugnissen und kulinarischen Köstlichkeiten lockt.
Abenteuer und Teamgeist in der Natur
Boxberg ist der ideale Ort für Outdoor- und Freizeitaktivitäten in der Gruppe. Die umliegende Natur bietet perfekte Bedingungen für Wanderungen, Radtouren und Geocaching-Abenteuer. Besonders beliebt sind die organisierten Radtouren, die zu den schönsten Ecken der Region führen. Für Wassersportbegeisterte gibt es in der Nähe einen See, der zum Segeln, Rudern und Kanufahren einlädt. Auch Kletterfreunde kommen in den nahegelegenen Kletterparks auf ihre Kosten. Für Teamevents bietet Boxberg diverse Möglichkeiten, von Outdoor-Escape-Games bis hin zu Survival-Trainings, die nicht nur Spaß machen, sondern auch den Teamgeist stärken.
Genussreise durch die regionale Küche
Die kulinarische Landschaft in Boxberg ist geprägt von regionalen Spezialitäten und der Liebe zur guten, traditionellen Küche. Typisch für die Region sind Gerichte wie der Schwäbische Zwiebelrostbraten oder die Maultaschen, die in den lokalen Gasthäusern serviert werden. Auch die Bäckereien überzeugen mit einer Auswahl an traditionellem Gebäck und Kuchen, die nach alten Familienrezepten gebacken werden. Für Weinliebhaber gibt es in der Umgebung mehrere Weingüter, die zur Verkostung einladen. Moderne Cafés und Restaurants bieten zudem eine zeitgemäße Interpretation der regionalen Küche und locken mit kreativen Gerichten, die lokale Zutaten in den Mittelpunkt stellen.
Das Lebensgefühl in Boxberg
Boxberg ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Das Lebensgefühl hier ist geprägt von einer engen Gemeinschaft, in der sich Einheimische und Besucher schnell zuhause fühlen. Die Menschen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Offenheit, was den Charme der Stadt ausmacht. In Boxberg legt man Wert auf ein harmonisches Miteinander und eine hohe Lebensqualität. Zahlreiche Vereine und Initiativen bieten die Möglichkeit, sich zu engagieren und Teil der Gemeinschaft zu werden. Das kulturelle und soziale Leben wird durch Feste und Veranstaltungen bereichert, die das ganze Jahr über stattfinden und für jeden etwas bieten.