Bundesweit

Lebkuchenwerkstatt in Heidenheim an der Brenz: Ein süßes Teamevent zur Weihnachtszeit

Erlebt die festliche Lebkuchenwerkstatt in Heidenheim an der Brenz, ein kreatives Teamevent, bei dem ihr gemeinsam phantasievolle Lebkuchenhäuser gestaltet und Teamgeist stärkt. Genießt die süßen Kunstwerke und verwandelt Eure Weihnachtsfeier in ein unvergessliches, köstliches Abenteuer.

Heidenheim an der Brenz, oft einfach nur Heidenheim genannt, ist ein verstecktes Juwel in Baden-Württemberg. Diese Stadt bietet nicht nur eine reiche Geschichte und Kultur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Gruppenerlebnisse. Egal ob du auf der Suche nach einem Ort für ein spannendes Teamevent bist oder einen unvergesslichen Junggesellenabschied planen möchtest, Heidenheim hat für jeden etwas zu bieten. Von malerischen Parks bis hin zu lebhaften Festen – entdecke, was diese charmante Stadt alles zu bieten hat.

Beschreibung

Taucht ein in die köstliche Welt der weihnachtlichen Kreativität mit unserer Lebkuchenwerkstatt in Heidenheim an der Brenz – das perfekte Teamevent für die Adventszeit oder als schmackhafte Weihnachtsfeier. Dieses unvergleichliche Erlebnis bietet Eurem Team eine herausragende Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und dabei süße Kunstwerke zu erschaffen, die sicherlich alle in festliche Stimmung versetzen werden.

Kreativer Lebkuchenbau für Teams:

In dieser vergnüglichen Veranstaltung werden Teams gebildet, die sich daran machen, phantasievolle Lebkuchenhäuser zu gestalten. Der Vielfalt und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Mit einer Reihe verlockender Zutaten wie Zuckermasse, Smarties und Gummibärchen ausgestattet, ist das Ziel klar: Baut das schönste, opulenteste Lebkuchenhaus. Der Clou? Zusätzliche Leckereien müssen erst erspielt werden, was nicht nur Kreativität, sondern auch Teamgeist und Zusammenhalt fördert.

So viel mehr als ein süßer Spaß:

Die Lebkuchenwerkstatt ist eine Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken, indem kreative Denkprozesse angeregt und Teamarbeit gefördert werden. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam daran, aus einfachen Bestandteilen prächtige, leckere Architektur zu schaffen, die am Ende nicht nur schön aussieht, sondern auch ein wahrer Genuss ist.

Genießen und teilen:

Nach der Herstellung Eurer süßen Bauwerke könnt ihr diese direkt genießen oder mit nach Hause oder ins Unternehmen nehmen. So bleibt eine köstliche Erinnerung an dieses kreative Abenteuer bei Euch oder wird im Büro mit Kolleginnen und Kollegen geteilt, die nicht teilnehmen konnten.

Jetzt buchen: Eure Lebkuchenwerkstatt in Heidenheim an der Brenz!

Verpasst nicht die Gelegenheit, Eurer Weihnachtsfeier oder Adventsveranstaltung einen kreativen und köstlichen Höhepunkt zu verleihen. Feiert die Weihnachtszeit gemeinsam in festlicher Atmosphäre und genießt ein Event, das Freude und Inspiration mit sich bringt.

Location:

Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.

Inklusive:
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
  • An- und Abfahrt unseres Moderators
  • Bereitstellung aller notwendigen Materialien
  • Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Moderator
  • Kleiner Preis für das Siegerteam
Voraussetzungen:

Der Raum sollte eine entsprechende Anzahl von Tischen zum Bauen der Lebkuchenhäuser haben. Zudem benötigen wir Zugang zu Wasser.

Stornobedingungen:
  • Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
  • Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
  • Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
  • Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises

Ab 46,00 € pro Person
info_icon
Gruppe bis 15 Personen
690€
inkl. MwSt.

Preise inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen

Wo findet die Lebkuchenwerkstadt statt?

Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.

Welche Art von Aufgaben und Rätseln erwarten uns während der Lebkuchenwerkstatt?

Die Aufgaben und Rätsel sind darauf ausgelegt, Eure Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu fördern. Sie bieten eine Mischung aus Denkaufgaben und praktischen Herausforderungen, die im Team gelöst werden müssen.

Braucht man eine Küche, um den Lebkuchen zu backen?

Nein, der Lebkuchen wird baufertig mitgebracht.

Können wir den Lebkuchen essen?

Ja, unser hochwertiger Lebkuchen hat eine gute Qualität.

Fragen zum Angebot?

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710

Diese Events könnten Dir auch gefallen

Entdecke Heidenheim an der Brenz

Geschichte und Kultur

In Heidenheim an der Brenz ist die Geschichte allgegenwärtig. Die Stadt blickt auf eine lange Vergangenheit zurück, die bis in die Römerzeit reicht. Besonders bekannt ist das Schloss Hellenstein, das majestätisch über der Stadt thront und heute ein Museum beherbergt, das die lokale Geschichte lebendig macht. Darüber hinaus begeistert Heidenheim mit einem reichen kulturellen Angebot, darunter das Opernfestival, das jährlich im Sommer stattfindet und Besucher aus der ganzen Region anzieht.

Touristische Highlights

Heidenheim bietet viele Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte. Neben dem beeindruckenden Schloss Hellenstein, sind die Voith-Arena, das Kunstmuseum Heidenheim und der Brenzpark, welcher aus einer Landesgartenschau hervorgegangen ist, Highlights. Diese Orte bieten einzigartige Erlebnisse, die sowohl für Historieninteressierte als auch für Naturliebhaber interessant sind.

Outdoor- und Freizeitaktivitäten für Gruppen

Heidenheim ist der perfekte Ort für Outdoor-Begeisterte. Die natürliche Landschaft der Schwäbischen Alb bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Radtouren und Klettertouren. Gruppen finden hier zahlreiche Möglichkeiten für Teambuilding-Aktivitäten und Outdoor-Abenteuer. Der Wildpark Eichert bietet zudem eine schöne Gelegenheit, heimische Tierarten in natürlicher Umgebung zu erleben.

Lebensgefühl und Kulinarik

Das Lebensgefühl in Heidenheim ist geprägt von einer engen Gemeinschaft und einer hohen Lebensqualität. Kulinarisch hat die Stadt ebenfalls einiges zu bieten: Schwäbische Spezialitäten wie Spätzle und Maultaschen stehen hier hoch im Kurs. Viele kleine Cafés und Restaurants laden zum Genießen und Verweilen ein, wobei sie oft regionale Produkte verwenden und traditionelle Gerichte modern interpretieren.

Teamevents

In Heidenheim an der Brenz findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten für Teamevents. Ob in modernen Tagungshotels, die mit allen technischen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, oder in ausgefallenen Locations wie dem Schloss Hellenstein – hier kannst du effektive und inspirierende Workshops oder Meetings abhalten. Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching oder Kletterkurse bieten zudem perfekte Gelegenheiten, das Teamgefühl zu stärken.

Junggesellenabschiede

Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied in Heidenheim an der Brenz gibt es zahlreiche Bars und Clubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Eine Brauereitour oder eine geführte Kneipentour bietet sich an, um das Nachtleben der Stadt kennenzulernen. Abenteuerlustige Gruppen können auch eine Rafting-Tour auf der Brenz oder einen Besuch im Kletterpark in Erwägung ziehen.

Nach oben scrollen

    Event Anfrage

    Lebkuchenwerkstatt in Heidenheim an der Brenz: Ein süßes Teamevent zur Weihnachtszeit

    Die Telefonnummer wird nur für eventuelle Rückfragen von guiders.de genutzt.

    Event

    • Lebkuchenwerkstatt in Heidenheim an der Brenz: Ein süßes Teamevent zur Weihnachtszeit
    • Datum:
    • Startzeit:
    • Location:
    • Personen:
    • Fragen/Anmerkungen:

    Kontaktdaten

    • Name:
    • Firma:
    • Straße:
    • PLZ:
    • Ort:
    • Mobilnummer:

    Preis

    • Eventpreis:
    • Gesamtbetrag: inkl. MwSt.

    Dankeschön!

    Vielen Dank für deine Anfrage! Das Guiders-Team meldet sich bald mit einem unverbindlichen Angebot bei dir.