Erlebt die Winter-Olympiade in Erfurt, ein spannendes Teamevent, das Wettkampfgeist und Teamzusammenhalt in einer winterlichen Umgebung fördert. Mit Disziplinen wie Baumstammwerfen und Teamski verbindet dieses Erlebnis sportlichen Ehrgeiz mit Spaß und strategischem Denken.
Bundesweit
Winter-Olympiade in Erfurt: Ein sportliches Teamevent für kalte Tage
Erfurt, die charmante Hauptstadt Thüringens, ist der perfekte Ort für unvergessliche Events und Gruppenaktivitäten. Mit seiner reichen Geschichte, lebendigen Kultur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet Erfurt eine einzigartige Kulisse für jede Art von Veranstaltung. Ob für Teamevents, Firmenfeiern oder private Anlässe, Erfurt hat für jeden etwas zu bieten und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Teamevents
In Erfurt finden sich zahlreiche Locations, die ideal für Teamevents geeignet sind. Moderne Tagungshotels mit umfassenden Einrichtungen, kreative Meetingräume in historischen Gebäuden und vielseitige Outdoor-Aktivitäten im egapark oder entlang der Gera bieten perfekte Bedingungen für inspirierende und effektive Teambuilding-Events. Erfurt ist somit ein Top-Ziel für Unternehmen, die das Besondere suchen.
Junggesellenabschiede
Erfurt bietet eine lebendige Szene für Junggesellenabschiede. Die Stadt ist reich an stylischen Bars, pulsierenden Clubs und bietet zahlreiche Aktivitäten, die den Tag besonders machen. Von Brauereitouren über Escape Rooms bis hin zu Bootsfahrten auf der Gera – Erfurt stellt sicher, dass der Junggesellenabschied spannend und unvergesslich wird. Die gastfreundliche Atmosphäre der Stadt sorgt zudem dafür, dass sich jeder willkommen fühlt.
Entdecke Erfurt, die charmante Landeshauptstadt Thüringens, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Diese Stadt zieht mit ihrer malerischen Kulisse, geprägt durch Fachwerkhäuser und enge Gassen, sowie dem berühmten Domplatz, Besucher aus aller Welt an. Erfurt ist nicht nur kulturell eine Hochburg, sondern auch ein idealer Ort für Teamevents und unvergessliche Junggesellenabschiede. Mit einer Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten, lebendigen Märkten und einer ausgezeichneten Gastronomie bietet Erfurt zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit aktiv und genussvoll zu gestalten.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 20
- max. Teiln.: 200
Beschreibung
Erlebt die frostige Frische und den Ehrgeiz eines einzigartigen Teamevents mit unserer Winter-Olympiade in Erfurt – für alle, die gerne aktiv sind und den Wettkampfgeist wecken möchten. Diese Veranstaltung garantiert nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern fördert auch Teamarbeit, Geschicklichkeit und strategisches Denken in einer winterlichen Umgebung.
Ein sportliches Wintererlebnis in vollem Glanz:
Die Winter-Olympiade besteht aus einer Reihe anspruchsvoller und zugleich unterhaltsamer Disziplinen, die Euren Teamgeist herausfordern. Nach einer herzlichen Begrüßung und Einführung in die Regeln durch unseren erfahrenen Guide, der jede Station betreut und Unterstützung bietet, werden die Teilnehmer in Teams aufgeteilt. Der freundschaftliche Wettkampf ist eröffnet, und die Freude am Wettbewerb kann beginnen!
Vielfältige Disziplinen für ausdauernde Champions:
Die folgenden Disziplinen bieten eine spannende Mischung, bei der Präzision, Gleichgewicht und Koordination gefragt sind:
- Baumstammwerfen: Zeigt Eure Stärke und Geschicklichkeit, indem Ihr Baumstämme auf Distanz werft.
- Bierkrugheben: Testet Eure Ausdauer und Kraft in diesem originellen Kräftemessen.
- Fassrollen: Geschicklichkeit und Teamarbeit sind gefordert, um die Fässer sicher zum Ziel zu rollen.
- Stiefelzielwurf: Präzision und eine ruhige Hand entscheiden hier über Sieg oder Niederlage.
- Tauziehen: Ein klassischer Kraftkampf, bei dem Teamstärke und Strategie zum Tragen kommen.
- Teamski: Erfordert Teamkoordination und Balance, während Ihr gemeinsam auf Skiern den Kurs absolviert.
Der Reiz des Teamplay im Mittelpunkt:
Bei all dem Wintersport ist der wahre Gewinner das Team, welches den stärksten Zusammenhalt und die beste Kommunikation zeigt. Das Event endet mit einer Siegerehrung, die dem Team mit den meisten Punkten gebührend Anerkennung zollt und einen kleinen Preis verleiht.
Jetzt buchen: Eure Winter-Olympiade in Erfurt!
Genießt die frische Winterluft und nehmt an diesem Spektakel teil, das Bewegung, Spaß und Wettbewerb verbindet. Entdeckt die Freude am gemeinsamen Wettkampf und erlebt winterlichen Teamgeist, der die ganze Saison über anhält.
Location:
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Voraussetzungen:
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 59,00 € pro Person
Gruppe bis 20 Personen1180€inkl. MwSt.
Gruppe bis 20 Personen
1180€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo genau kann die Winter-Olympiade stattfinden?
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Gerne prüfen wir vorab Euren Vorschlag für die Location.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bildet eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie für alle Teilnehmer machbar und unterhaltsam sind. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Können wir einzelne Spiele aus der Winter-Olympiade gegen Spiele aus anderen Events tauschen?
Das ist im Rahmen unseres Programms möglich.
Dürfen wir bei diesem Event Alkohol trinken?
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Erfurt: Eine Stadt voller Leben und Geschichte
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Die Geschichte Erfurts ist so reich und vielschichtig wie die Stadt selbst. Gegründet im frühen Mittelalter, entwickelte sich Erfurt schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum, dank seiner strategischen Lage an der Via Regia, einer der wichtigsten Handelsstraßen Europas. Die Stadt erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche historische Wendepunkte, darunter die Reformation, die stark von Martin Luther beeinflusst wurde, der hier studierte und zum Priester geweiht wurde. Die Alte Synagoge, eine der ältesten erhaltenen Synagogen Europas, zeugt von der einst blühenden jýischen Gemeinde. Im 19. Jahrhundert wurde Erfurt zu einem Zentrum der deutschen Industrialisierung, was die Stadtlandschaft nachhaltig prägte. Heute ist Erfurt eine lebendige Stadt, die ihre Geschichte bewahrt und gleichzeitig modern und weltoffen ist.
Kulturelle Vielfalt erleben
Erfurt ist ein wahres Kulturzentrum in Thüringen. Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen. Das jährlich stattfindende DomStufen-Festspiele ist eines der Highlights, bei dem klassische und moderne Aufführungen vor der malerischen Kulisse des Erfurter Doms stattfinden. Museen wie das Angermuseum und das Stadtmuseum Erfurt laden dazu ein, tiefer in die Kunst- und Kulturgeschichte der Region einzutauchen. Darüber hinaus ist das jährliche Krämerbrückenfest, das auf und um die berühmte Krämerbrücke herum gefeiert wird, ein Muss für jeden Besucher. Diese Veranstaltungen und die lebendige Theaterszene machen Erfurt zu einem kulturellen Treffpunkt, der Besucher aus nah und fern anzieht.
Unvergessliche Attraktionen entdecken
Erfurt strotzt nur so vor touristischen Highlights, die es zu entdecken gilt. Die Krämerbrücke, die einzige vollständig bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Symbol der Stadt. Der Erfurter Dom und die Severikirche dominieren das Stadtbild und bieten einen atemberaubenden Anblick, besonders bei den jährlichen DomStufen-Festspielen. Nicht zu vergessen ist der egapark Erfurt, einer der größten Gartenparks Deutschlands, der zur Entspannung und zum Genießen der vielfältigen Pflanzenwelten einlädt. Jedes dieser Ziele bietet einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke.
Abenteuer und Spaß in der Natur
Für Outdoor- und Freizeitaktivitäten ist Erfurt ein idealer Ort. Der egapark, mit seinen weitläufigen Grünflächen, Themengärten und dem beeindruckenden Aussichtsturm, bietet perfekte Bedingungen für Gruppenaktivitäten und Teamevents. Rad- und Wanderwege entlang der Gera laden zu entspannten oder sportlichen Touren ein. Für Wassersportbegeisterte bietet der nahegelegene Stausee Hohenfelden vielfältige Möglichkeiten vom Segeln bis zum Windsurfen. Erfurt ist somit ein vielseitiges Ziel für alle, die aktiv sein möchten und die Natur genießen wollen.
Genussreise durch die thüringische Küche
Die kulinarische Landschaft in Erfurt ist tief in der thüringischen Tradition verwurzelt und bietet eine Palette an Geschmackserlebnissen. Berühmt ist die Region für ihre Thüringer Rostbratwurst, die in keiner Weise übertrieben, als eine der besten Deutschlands gilt. Doch auch moderne Gastronomie findet hier ihren Platz. Viele Restaurants in der Altstadt bieten sowohl traditionelle Gerichte als auch innovative Kreationen, die lokale Zutaten in den Mittelpunkt stellen. Die jährlichen Kulinarik-Festivals, wie das Erfurter Weinfest, bieten die perfekte Gelegenheit, sich durch die Vielfalt der regionalen und internationalen Küche zu probieren.
Das Herz der Stadt spüren
Erfurt ist mehr als nur eine Stadt; es ist ein Lebensgefühl. Die freundlichen Menschen, die historischen Straßen und die lebendige Atmosphäre machen es leicht, sich hier wohlzufühlen. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einem Besuch in einem der vielen Cafés oder bei einem Abend in einer der gemütlichen Kneipen – in Erfurt fühlt man sich schnell zu Hause. Das studentische Leben bringt zusätzlich Dynamik und Frische in die Stadt, was Erfurt zu einem Ort macht, an dem Tradition und Moderne harmonisch zusammenfließen.
Ab 59,00 € / Person
Preise inkl. MwSt.