Cottbus - Teamevents und Junggesellenabschiede

Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Ort für deinen nächsten Junggesellenabschied oder ein spannendes Teamevent bist, dann ist Cottbus mit seinen vielfältigen Freizeitangeboten und kulturellen Highlights genau die richtige Wahl.

Fakten & Highlights:

Einwohner:

99.678

Fläche:

164,28 km²

Bundesland:

Brandenburg

Bekannte Sehenswürdigkeiten:

Schloss Branitz, Staatstheater Cottbus, Spremberger Turm, Branitzer Park, Wendische Kirche

Bekannte Veranstaltungen:

FilmFestival Cottbus, Altstadtfest, Cottbuser Nacht der kreativen Köpfe, Drachenbootrennen auf der Spree, Cottbuser Parkeisenbahn Fest

Cottbus, oft als grüne Stadt am Wasser beschrieben, liegt malerisch im Osten Deutschlands und bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Erbe und modernem Lebensstil. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Lausitz, zieht Cottbus Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur, den gepflegten Parks und den vielen Freizeitmöglichkeiten an. Ob Kunstliebhaber, Naturfreund oder Partygänger – in Cottbus findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre lebendige Kulturszene und die Gastfreundschaft ihrer Bewohner.

Teamevents

Cottbus ist ideal für Teamevents, mit einer Reihe von Tagungshotels und speziellen Event-Locations, die perfekt auf die Bedürfnisse von Gruppen abgestimmt sind. Outdoor-Aktivitäten wie Bootstouren auf der Spree oder Teamspiele im Spreeauenpark bieten ideale Bedingungen für teambildende Maßnahmen.

Die beliebtesten Teamevents in Cottbus

Junggesellenabschiede

Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied bietet Cottbus eine lebhafte Clubszene und zahlreiche Bars in der Altstadt. Aktivitäten wie Kartfahren, Paintball oder eine Brauereitour sorgen für Spannung und Spaß. Der Abend kann dann in einem der vielen Restaurants oder Clubs ausklingen.

Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Cottbus

Häufig gestellte Fragen

Welche Teamevents sind in Cottbus besonders beliebt?

Die beliebtesten Teamevents in Cottbus sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.

Welche JGA's sind in Cottbus besonders beliebt?

Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Cottbus sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.

Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Cottbus machen?

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.

Wie lange dauern die Events?

Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.

Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?

Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.

Entdecke Cottbus: Eine Stadt voller Erlebnisse

Historische Reise durch die Zeit

Die Geschichte von Cottbus, einer Stadt im Osten Deutschlands, ist reich und vielschichtig. Ursprünglich als slawische Siedlung entstanden, wurde Cottbus erstmals im Jahr 1156 urkundlich erwähnt. Die Stadt entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum, was durch die Mitgliedschaft in der Hanse im Mittelalter unterstrichen wurde. Die Textilindustrie spielte eine zentrale Rolle in der Wirtschaft von Cottbus und brachte im 19. Jahrhundert Wohlstand. Die beiden Weltkriege hinterließen ihre Spuren in der Stadt, und die nachfolgende DDR-Zeit prägte das Stadtbild und die Kultur nachhaltig. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands begann ein Prozess der Modernisierung und des kulturellen Aufschwungs, der bis heute anhält.

Kulturelle Vielfalt erleben

Cottbus, bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, bietet eine Vielzahl von kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen. Das Staatstheater Cottbus, das einzige staatliche Theater Brandenburgs, ist ein kultureller Mittelpunkt der Stadt. Die Cottbuser FilmFestivalwoche und das Spreewald-Festival ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Museen wie das Wendische Museum und das Dieselkraftwerk, ein Zentrum für moderne Kunst, bieten Einblicke in die lokale Geschichte und zeitgenössische Kunst. Die Stadt ist auch ein Zentrum für sorbische Kultur in Deutschland, was sich in vielen kulturellen Angeboten und Festen widerspiegelt.

Unvergessliche Attraktionen entdecken

Cottbus lockt mit einer Reihe von touristischen Highlights, die von historischen Sehenswürdigkeiten bis zu modernen Attraktionen reichen. Der Branitzer Park mit seinen pyramidenförmigen Hügelgräbern ist ein Meisterwerk des Landschaftsarchitekten Fürst Pückler und zieht Gäste aus aller Welt an. Die Altstadt von Cottbus mit dem Spremberger Turm und dem Altmarkt bietet ein malerisches Erlebnis. Moderne Einrichtungen wie das Cottbuser Ostsee, ein künstlich angelegter See auf einem ehemaligen Tagebaugelände, bieten Raum für Freizeit und Erholung.

Abenteuer und Teamgeist in der Natur

Für Outdoor- und Freizeitaktivitäten bietet Cottbus und seine Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Der Spreewald, nur wenige Kilometer entfernt, ist ideal für Paddeltouren und Radfahrten in einer einzigartigen Naturlandschaft. In Cottbus selbst laden zahlreiche Parks und Gärten wie der Spreeauenpark zu sportlichen Aktivitäten und entspannten Stunden ein. Für Teamevents gibt es diverse Angebote, von Hochseilgärten bis zu organisierten Stadtrallyes, die den Teamgeist stärken und unvergessliche Erlebnisse schaffen.

Genussreise durch die regionale Küche

Die kulinarische Landschaft in Cottbus ist geprägt von der Verschmelzung deutscher und sorbischer Einflüsse. Typische Gerichte wie Plinsen, eine Art Pfannkuchen, und Spreewälder Gurken sind in den lokalen Restaurants zu finden. Regionale Biere und Weine ergänzen das kulinarische Angebot. Für Gruppen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in traditionellen Gasthäusern oder bei kulinarischen Stadtführungen die lokale Küche zu entdecken und zu genießen.

Das Lebensgefühl in Cottbus spüren

Cottbus bietet ein entspanntes Lebensgefühl, das sowohl von der historischen Architektur als auch von der lebendigen modernen Kultur geprägt ist. Die Gastfreundlichkeit der Einwohner und die ruhige Atmosphäre machen es leicht, sich hier wohlzufühlen. Veranstaltungen wie das Cottbuser Stadtfest und der Weihnachtsmarkt sind perfekte Gelegenheiten, um das gemeinschaftliche Gefühl zu erleben und sich mit Freunden und Familie zu treffen.

Abonniere unseren Newsletter

Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht

Nach oben scrollen