Wenn du in Aurich einen unvergesslichen Junggesellenabschied oder ein spannendes Teamevent planen möchtest, bietet die charmante Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse.
Aurich - Teamevents und Junggesellenabschiede
Fakten & Highlights:
Einwohner:
41.049
Fläche:
197,22 km²
Bundesland:
Niedersachsen
Bekannte Sehenswürdigkeiten:
Historisches Museum, Schloss Aurich, St. Lamberti Kirche, Marktplatz, Energie- und Erlebnispark Gezeitenland
Bekannte Veranstaltungen:
Auricher Wiesn, Ostfriesisches Schlossparkfest, Auricher Filmnächte, Auricher Jazztage, Ostfriesische Teezeremonie
Willkommen in Aurich, dem versteckten Juwel Ostfrieslands! Diese Stadt bietet eine perfekte Kombination aus historischem Charme und zeitgenössischer Dynamik, die sie zu einem idealen Ziel für Teamevents und unvergessliche Junggesellenabschiede macht. Von malerischen Gassen bis hin zu modernen Freizeitangeboten, Aurich lädt dich ein, seine einzigartige Atmosphäre zu erleben. Tauche ein in die Welt der ostfriesischen Gastfreundschaft und lass dich von der Vielfalt der Aktivitäten, die Aurich zu bieten hat, begeistern.
Teamevents
Aurich ist der perfekte Ort für Teamevents. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Tagungshotels und speziellen Locations, die ideal für Workshops, Seminare und Team-Buildings sind. Ob im modernen Kongresszentrum oder in einer historischen Stätte, in Aurich findest du die passende Umgebung für produktive und inspirierende Zusammenkünfte.
Die beliebtesten Teamevents in Aurich
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied bietet Aurich eine lebendige Barszene und verschiedene Clubs. Starte den Abend mit einem Cocktail in einer der stilvollen Bars in der Innenstadt und tanze dann bis in die frühen Morgenstunden in einem der Clubs. Zusätzlich locken Aktivitäten wie Brauereiführungen oder Hochseilgarten-Abenteuer.
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Aurich
Häufig gestellte Fragen
Welche Teamevents sind in Aurich besonders beliebt?
Die beliebtesten Teamevents in Aurich sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.
Welche JGA's sind in Aurich besonders beliebt?
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Aurich sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.
Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Aurich machen?
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.
Wie lange dauern die Events?
Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.
Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?
Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.
Entdecke Aurich – Charme und Vielfalt im Herzen Ostfrieslands
Ein historischer Rundgang
Die Geschichte von Aurich, einer Stadt geprägt von ihrer ostfriesischen Tradition, reicht weit zurück. Ursprünglich als Siedlung im frühen Mittelalter erwähnt, wurde Aurich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Verwaltungs- und Handelszentrum. Besonders bemerkenswert ist die Rolle Aurichs als Residenzstadt der ostfriesischen Grafen, was die Stadt mit prächtigen Bauten und einer reichen kulturellen Erbschaft hinterließ. Die historische Altstadt mit dem Auricher Schloss, welches heute als Museum dient, zeugt von dieser glorreichen Ära. Ebenfalls von Bedeutung ist die Lambertikirche, eine imposante Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die bis heute das Stadtbild prägt. Die wechselvolle Geschichte Aurichs, gezeichnet durch Kriege, Herrschaftswechsel und wirtschaftliche Aufschwünge, macht einen Besuch der Stadt zu einer spannenden Zeitreise.
Kulturelle Vielfalt erleben
In Aurich pulsiert das kulturelle Leben. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, die die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist das Auricher Filmfest, das Filmbegeisterte aus der ganzen Region anzieht. Auch das jährliche Stadtfest, bei dem sich alles um Musik, Kunst und kulinarische Genüsse dreht, ist ein Highlight im Veranstaltungskalender. Für Kulturliebhaber bietet das Historische Museum Aurich tiefe Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. Zusätzlich laden zahlreiche Galerien und Theateraufführungen dazu ein, das kreative Schaffen lokaler Künstler zu entdecken. Aurichs Engagement für Kultur spiegelt sich auch in der aktiven Förderung von Kunstprojekten und Kulturinitiativen wider, die die Stadt zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Inspiration machen.
Must-See Attraktionen
Aurich bietet eine Vielzahl an touristischen Attraktionen, die es zu entdecken gilt. Neben dem historischen Schloss und der Lambertikirche, zieht das Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum (EEZ) Besucher an, die sich für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien interessieren. Ein weiteres Highlight ist der Auricher Hafen, der nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist. Die malerischen Gassen der Altstadt laden zum Bummeln und Verweilen ein, während der Marktplatz mit seinen regelmäßigen Märkten ein lebhaftes Zentrum des städtischen Lebens darstellt. Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Tannenhausen See mit seinen Freizeitangeboten eine willkommene Abwechslung.
Outdoor-Spaß und Gruppenaktivitäten
Aurich ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Gruppenaktivitäten. Ob Kanufahren auf den idyllischen Gewässern Ostfrieslands, Radtouren durch die malerische Landschaft oder Team-Building-Events im Hochseilgarten – Aurich hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Der Tannenhausen See ist besonders im Sommer ein beliebter Ort für Wassersportarten wie Segeln und Windsurfen. Auch Wanderungen durch das umliegende Moor- und Heidegebiet bieten sich an, um die Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken.
Genussmomente in Aurich
Die kulinarische Landschaft in Aurich ist geprägt von regionalen Spezialitäten und einer lebendigen Gastroszene. Typisch ostfriesische Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel, Snirtjebraten oder Ostfriesentee mit Kluntje und Sahne laden dazu ein, die traditionellen Geschmäcker der Region zu erkunden. Moderne Cafés und Restaurants bieten darüber hinaus eine breite Palette an internationalen Küchen, die von italienisch bis asiatisch reichen. Für Gruppen bieten viele Lokalitäten spezielle Menüs oder Buffets an, die ein gemeinsames kulinarisches Erlebnis garantieren. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Bäckereien, die mit frischem Ostfriesenbrot und anderen Backwaren locken.
Das Lebensgefühl in Aurich
Aurich zeichnet sich durch ein entspanntes und freundliches Lebensgefühl aus. Die Menschen hier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Offenheit, was Besucher sofort spüren. Die Kombination aus historischem Charme und moderner Lebensweise macht Aurich zu einem einzigartigen Ort, an dem Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen. Die zahlreichen Parks und Grünflächen bieten Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten, während das kulturelle und soziale Leben der Stadt stets für Dynamik sorgt. Das alljährliche Stadtfest, bei dem sich Jung und Alt treffen, symbolisiert den Gemeinschaftssinn und die Lebensfreude der Auricher.
Abonniere unseren Newsletter
Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht






























