In der charmanten Stadt Bernau, nur einen Katzensprung von Berlin entfernt, finden sich zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Teamevents und ausgelassene Junggesellenabschiede.
Bernau - Teamevents und Junggesellenabschiede
Fakten & Highlights:
Einwohner:
39.711
Fläche:
103,73 km²
Bundesland:
Brandenburg
Bekannte Sehenswürdigkeiten:
St. Marienkirche, Historische Stadtmauer, Heimatmuseum, Stadtmauerpark
Bekannte Veranstaltungen:
Hussitenfest, Bernauer Stadtfest, Kunst- und Handwerkermarkt, Musiksommer
Bernau bei Berlin, oft einfach als Bernau bekannt, ist ein verstecktes Juwel am Rande der Hauptstadt. Die Stadt zieht mit ihrer historischen Altstadt, den gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern und den zahlreichen Grünanlagen Jahr für Jahr Besucher an. Ob du nun auf der Suche nach Kultur, Geschichte oder einfach einem entspannten Tag in der Natur bist, Bernau bietet für jeden etwas. Darüber hinaus ist die Stadt dank der guten Anbindung an Berlin ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Region.
Teamevents
Bernau bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Teamevents. Von modern ausgestatteten Tagungshotels bis zu kreativen Workshops in historischen Locations – hier findet jedes Team die passende Atmosphäre. Outdoor-Aktivitäten wie Floßbau am Liepnitzsee oder Geocaching im Stadtwald sind ideal, um den Teamgeist zu stärken.
Die beliebtesten Teamevents in Bernau
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Bernau ideal. Die Stadt bietet eine bunte Mischung aus kulturellen Aktivitäten und Nachtleben. Wie wäre es mit einer Brauereiführung, gefolgt von einem Besuch in den lokalen Bars? Oder ein actionreicher Tag mit Paintball und anschließendem Grillen am See? Bernau macht es möglich.
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Bernau
Häufig gestellte Fragen
Welche Teamevents sind in Bernau besonders beliebt?
Die beliebtesten Teamevents in Bernau sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.
Welche JGA's sind in Bernau besonders beliebt?
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Bernau sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.
Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Bernau machen?
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.
Wie lange dauern die Events?
Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.
Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?
Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.
Entdecke Bernau
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Bernau bei Berlin, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahr 1232. Bernau entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum, was durch die Mitgliedschaft in der Hanse im 14. Jahrhundert unterstrichen wurde. Die Stadtmauern, die noch heute zu bewundern sind, wurden erbaut, um die wachsende Stadt vor Angriffen zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Bernau zahlreiche historische Ereignisse, darunter die Schlacht bei Bernau im Dreißigjährigen Krieg. Im 19. Jahrhundert begann die Industrialisierung, die das Stadtbild und die Wirtschaft nachhaltig prägte. Der Anschluss an die Eisenbahnlinie Berlin-Stettin im Jahr 1842 markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung Bernaus und förderte Wachstum und Wohlstand. Heute ist Bernau eine lebendige Stadt, die ihre Geschichte bewahrt und gleichzeitig modernen Geist fördert.
Kulturelle Vielfalt erleben
Bernau bei Berlin bietet eine lebendige Kulturszene, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente umfasst. Das Heimatmuseum gibt Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur, während das jährlich stattfindende Hussitenfest an die wehrhafte Vergangenheit der Stadt erinnert. Musikliebhaber kommen bei den Konzerten in der Stadthalle auf ihre Kosten, die von klassischer Musik bis zu modernen Pop-Konzerten reicht. Die Stadttheatergruppe ‚Bernauer Bühne‘ begeistert mit regelmäßigen Aufführungen, die von Dramen bis zu zeitgenössischen Stücken reichen. Für Kunstinteressierte bietet die Galerie Bernau wechselnde Ausstellungen lokaler und internationaler Künstler. Bernaus Kulturangebot wird durch zahlreiche Workshops und kulturelle Bildungsprogramme ergänzt, die allen Altersgruppen offenstehen.
Sehenswürdigkeiten und mehr
Bernau bei Berlin lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Besucher in die Geschichte und Kultur der Stadt eintauchen lassen. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer samt Wehrtürmen und Stadttoren zeugt von Bernaus Vergangenheit als befestigte Stadt. Die gotische St. Marienkirche ist ein architektonisches Highlight, das Besucher mit seiner beeindruckenden Fassade und den historischen Fresken fasziniert. Der Marktplatz, das Herz der Stadt, ist umgeben von malerischen Fachwerkhäusern und lädt zum Verweilen ein. Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Liepnitzsee mit seinen klaren Wassern und schönen Wanderwegen eine willkommene Erholungsoase. Bernau ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Barnimer Land, eine Region, die reich an Natur und Geschichte ist.
Aktiv in der Natur
Für Outdoor-Begeisterte und Gruppen bietet Bernau bei Berlin und seine Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Der Liepnitzsee, nur wenige Kilometer entfernt, ist ein beliebtes Ziel für Schwimmer, Kanufahrer und Wanderer. Die umliegenden Wälder laden zu ausgedehnten Radtouren und Spaziergängen ein. Für Teamevents gibt es diverse Anbieter, die Bogenschießen, Hochseilgarten und andere teambildende Aktivitäten anbieten. Im Winter verwandelt sich die Region in ein kleines Paradies für Langläufer und Winterwanderer. Bernau ist somit ein ganzjähriges Ziel für alle, die Spaß an der Bewegung in der Natur haben und dabei den Teamgeist stärken möchten.
Genussmomente
Die kulinarische Landschaft in Bernau bei Berlin ist geprägt von einer Mischung aus traditioneller Brandenburger Küche und internationalen Einflüssen. Lokale Restaurants und Cafés bieten alles von rustikalen Gerichten wie Wild und Fisch aus den heimischen Wäldern und Gewässern bis hin zu modernen kulinarischen Kreationen. Besonders beliebt sind die regionalen Märkte, auf denen frische, lokale Produkte direkt von den Erzeugern angeboten werden. Für Gruppen bieten viele Restaurants spezielle Menüs oder Buffets, die ein gemeinsames kulinarisches Erlebnis ermöglichen. Die gemütlichen Biergärten laden im Sommer zum Verweilen ein und bieten oft auch Live-Musik.
Lebensart und Atmosphäre
Das Lebensgefühl in Bernau bei Berlin ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus historischem Charme und modernem Lebensstil. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Offenheit, was Besucher sofort spüren. Die zahlreichen Feste und Veranstaltungen, wie das Hussitenfest und der Weihnachtsmarkt, bringen die Gemeinschaft zusammen und bieten Gelegenheiten, das lokale Leben hautnah mitzuerleben. Die Nähe zu Berlin mit seiner pulsierenden Metropole bietet zusätzliche kulturelle und freizeitliche Möglichkeiten, während Bernau selbst ein ruhiger Rückzugsort bleibt, der eine hohe Lebensqualität bietet.
Abonniere unseren Newsletter
Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht






























