Dreieich - Teamevents und Junggesellenabschiede

Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Ort für deinen nächsten Junggesellenabschied oder ein spannendes Teamevent bist, dann ist Dreieich mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und charmanten Lokalitäten genau die richtige Wahl.

Fakten & Highlights:

Einwohner:

42.059

Fläche:

53,34 km²

Bundesland:

Hessen

Bekannte Sehenswürdigkeiten:

Burg Hayn, Dreieichenhain Altstadt, Stadtmuseum Dreieich, Bürgerhaus Sprendlingen, Kletterwald Dreieich

Bekannte Veranstaltungen:

Burgfestspiele, Dreieicher Weihnachtsmarkt, Kultursommer Dreieich, Dreieich Musikfestival, Altstadtfest Dreieichenhain

Dreieich, ein echter Geheimtipp im Rhein-Main-Gebiet, lockt mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Lifestyle. Eingebettet in eine idyllische Landschaft, bietet diese Stadt nicht nur Ruhe und Erholung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Ob du nun in der malerischen Altstadt spazierst, die lokale Gastronomie genießt oder an einem der zahlreichen Events teilnimmst, Dreieich hat für jeden etwas zu bieten. Ideal für Teamevents und unvergessliche Junggesellenabschiede, präsentiert sich Dreieich als Bühne für unvergessliche Erlebnisse.

Teamevents

Dreieich bietet eine Vielzahl an Locations für Teamevents, von modern ausgestatteten Tagungshotels bis hin zu kreativen Workshops in Künstlerateliers. Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching oder Segway-Touren stärken den Teamgeist und sorgen für eine unvergessliche Zeit.

Die beliebtesten Teamevents in Dreieich

Junggesellenabschiede

Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Dreieich die perfekte Wahl. Die Stadt bietet eine lebhafte Barszene, trendige Clubs und zahlreiche Aktivitäten, von Brauereiführungen bis hin zu Escape Rooms, die jedem in der Gruppe Spaß machen werden.

Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Dreieich

Häufig gestellte Fragen

Welche Teamevents sind in Dreieich besonders beliebt?

Die beliebtesten Teamevents in Dreieich sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.

Welche JGA's sind in Dreieich besonders beliebt?

Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Dreieich sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.

Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Dreieich machen?

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.

Wie lange dauern die Events?

Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.

Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?

Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.

Entdecke Dreieich

Zeitreise durch die Jahrhunderte

Dreieich, eine charmante Stadt im Herzen Hessens, bietet eine faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich als Zusammenschluss von fünf Dörfern entstanden, wurde Dreieich 1977 offiziell gegründet. Die Burg Hayn, das historische Herzstück der Stadt, erzählt Geschichten aus einer Zeit, als Ritter und Burgen die Landschaft prägten. Diese Burg, oft Schauplatz für mittelalterliche Feste, ist heute ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen. Die historischen Kirchen, wie die Evangelische Kirche Sprendlingen, zeugen von der tiefen religiösen und kulturellen Verwurzelung der Stadt. Dreieichs Geschichte spiegelt auch die industrielle Entwicklung Deutschlands wider, erkennbar an alten Fabrikgebäuden, die heute als Kulturzentren dienen. Die Stadt hat den Wandel von einer landwirtschaftlich geprägten Region zu einem modernen Vorort Frankfurts mit Bravour gemeistert, ohne ihre historische Seele zu verlieren.

Kulturelle Vielfalt erleben

Dreieich ist ein Schmelztiegel der Kulturen mit einem reichen Angebot an kulturellen Aktivitäten. Das kulturelle Herz der Stadt schlägt im Bürgerhaus Sprendlingen, wo regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Die Kunstszene in Dreieich ist lebendig und wird durch zahlreiche Galerien und Ateliers bereichert, die sowohl lokale als auch internationale Künstler präsentieren. Jährliche Events wie das Dreieicher Musiktage Festival ziehen Besucher aus der ganzen Region an. Auch die lokale Tradition wird großgeschrieben: Volksfeste und Märkte, wie der Dreieicher Weihnachtsmarkt, bieten Gelegenheit, das lokale Handwerk und kulinarische Spezialitäten zu entdecken. Diese kulturelle Vielfalt macht Dreieich zu einem spannenden Ziel für Kulturliebhaber.

Unvergessliche Attraktionen entdecken

Dreieich lockt mit einer Vielzahl an touristischen Highlights, die Besucher aus nah und fern anziehen. Die Burg Hayn ist nicht nur ein historisches Monument, sondern auch der Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen. Der nahegelegene Dreieichpark mit seinem weitläufigen Grünflächen bietet ideale Bedingungen für Spaziergänge und entspannte Nachmittage. Für Kunstliebhaber sind die Galerien und Ateliers ein Muss. Ein besonderes Highlight ist das jährlich stattfindende Dreieicher Musiktage Festival, das die Stadt in eine Bühne verwandelt. Nicht zu vergessen sind die architektonischen Schätze der Stadt, wie die modern gestaltete Stadthalle, die als Veranstaltungsort dient. Diese Vielfalt macht Dreieich zu einem attraktiven Ziel für jeden Geschmack.

Abenteuer und Entspannung in der Natur

Für Outdoor-Begeisterte und Gruppen bietet Dreieich vielfältige Möglichkeiten. Der Dreieichpark, eine grüne Oase, ist perfekt für Teamaktivitäten wie Picknicks, Sportspiele oder einfach zum Entspannen. Rad- und Wanderwege führen durch malerische Landschaften und bieten die Möglichkeit, die Natur zu erkunden. Golfbegeisterte finden im nahegelegenen Golfclub hervorragende Bedingungen vor. Für Teamevents gibt es zahlreiche Outdoor-Anbieter, die Aktivitäten wie Bogenschießen oder Seilgarten-Abenteuer anbieten. Diese naturnahen Erlebnisse fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Wohlbefinden und sind eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag.

Genussreise durch lokale und internationale Küchen

Dreieich bietet eine beeindruckende kulinarische Vielfalt, die von traditionell hessischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche reicht. Lokale Spezialitäten wie Handkäs mit Musik oder Frankfurter Kranz sind ein Muss für jeden Besucher. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten Gerichte, die die regionale Landwirtschaft widerspiegeln und gleichzeitig moderne gastronomische Trends aufgreifen. Für Gruppen sind die lokalen Brauereien und Weingüter ein Highlight, wo man nicht nur lokale Getränke probieren, sondern auch mehr über deren Herstellung erfahren kann. Diese kulinarischen Erlebnisse bieten eine hervorragende Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre das Teamgefühl zu stärken und die lokale Kultur zu erleben.

Das Lebensgefühl in Dreieich spüren

Dreieich zeichnet sich durch ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl und eine hohe Lebensqualität aus. Die freundliche Atmosphäre in den Cafés und auf den Plätzen lädt zum Verweilen ein. Kulturelle Veranstaltungen und lokale Feste stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und bieten Einheimischen und Besuchern gleichermaßen die Möglichkeit, Teil der Gemeinschaft zu werden. Die Nähe zu Frankfurt am Main macht Dreieich auch zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die das urbane Leben mit den Vorzügen einer kleineren Stadt verbinden möchten. Dieses einzigartige Lebensgefühl macht Dreieich zu einem Ort, an dem man nicht nur zu Besuch sein, sondern auch leben möchte.

Abonniere unseren Newsletter

Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht

Nach oben scrollen