Wenn du in Filderstadt einen unvergesslichen Junggesellenabschied oder ein spannendes Teamevent planen möchtest, bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse.
Filderstadt - Teamevents und Junggesellenabschiede
Fakten & Highlights:
Einwohner:
45.336
Fläche:
38,61 km²
Bundesland:
Baden-Württemberg
Bekannte Sehenswürdigkeiten:
Nikolauskirche in Bonlanden, Uhlbergturm, FILharmonie, Fildorado Erlebnisbad, Wochenmarkt Bernhausen
Bekannte Veranstaltungen:
Filderstädter Weinfest, Filderstädter Sommerfestival, Christkindlesmarkt in Bernhausen, Jazz im Park, Stadtfest Filderstadt
Filderstadt, ein verstecktes Juwel in Baden-Württemberg, bietet mehr als nur eine ruhige Atmosphäre am Stadtrand von Stuttgart. Mit seiner faszinierenden Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Annehmlichkeiten zieht es Besucher an, die das echte deutsche Stadtleben erleben möchten. Ob du auf historischen Pfaden wandeln oder in der Natur entspannen möchtest – Filderstadt bietet für jeden etwas. Ideal für Gruppenreisen, bietet dieser Ort eine Vielzahl von Aktivitäten, die Teamgeist und Freude fördern.
Teamevents
Filderstadt ist der perfekte Ort für Teamevents aller Art. Mit einer Auswahl an modernen Tagungshotels und speziellen Eventlocations bietet die Stadt ideale Bedingungen für Workshops, Seminare und Firmenfeiern. Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching oder Segway-Touren fördern den Teamgeist und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Die beliebtesten Teamevents in Filderstadt
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied bietet Filderstadt eine Vielzahl von Optionen. Ob eine Tour durch die lokalen Bars und Clubs, eine lustige Golfrunde oder ein Tag im Erlebnisbad Fildorado – hier findet jede Gruppe das passende Angebot. Die Stadt garantiert Spaß und Spannung für alle.
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Filderstadt
Häufig gestellte Fragen
Welche Teamevents sind in Filderstadt besonders beliebt?
Die beliebtesten Teamevents in Filderstadt sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.
Welche JGA's sind in Filderstadt besonders beliebt?
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Filderstadt sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.
Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Filderstadt machen?
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.
Wie lange dauern die Events?
Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.
Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?
Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.
Entdecke Filderstadt
Ein Blick in die Vergangenheit
Die Geschichte von Filderstadt ist geprägt durch ihre Lage auf den Fildern, einer fruchtbaren Hochebene südlich von Stuttgart. Ursprünglich bestand Filderstadt aus mehreren kleinen Dörfern, die im Laufe der Jahrhunderte wuchsen und schließlich 1975 zur Stadt Filderstadt zusammengefasst wurden. Diese historische Entwicklung spiegelt sich in den verschiedenen Stadtteilen mit ihren jeweiligen Besonderheiten wider. Historische Kirchen, alte Rathäuser und gut erhaltene Fachwerkhäuser zeugen von der reichen Geschichte der Region. Besonders bemerkenswert ist die Martinskirche in Bernhausen, ein Wahrzeichen der Stadt, dessen Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen.
Kulturelle Vielfalt erleben
Filderstadt bietet eine lebendige Kulturszene, die von traditionellen Veranstaltungen bis hin zu modernen Kunstausstellungen reicht. Das Kulturzentrum FILharmonie ist ein zentraler Anlaufpunkt für Musik- und Theaterliebhaber. Jährlich finden hier zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen und andere kulturelle Events statt. Auch das lokale Museum, das sich mit der Geschichte der Filderebene beschäftigt, zieht viele Besucher an. Für Kunstinteressierte gibt es Galerien, die Werke regionaler und internationaler Künstler präsentieren. Kulturelle Festivals, wie das Filderstädter Sommerfest, bringen Einheimische und Gäste zusammen und bieten eine perfekte Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben.
Must-See Attraktionen
Filderstadt mag vielleicht nicht die größte Stadt sein, doch ihre touristischen Highlights sind durchaus einen Besuch wert. Neben der bereits erwähnten Martinskirche lockt das Uhlbergturm mit einer fantastischen Aussicht über die Filderebene bis hin zum Schwarzwald. Für Technikbegeisterte bietet das Mercedes-Benz Werk in der Nähe von Filderstadt faszinierende Einblicke in die Automobilproduktion. Ein weiteres Highlight ist der Sielminger Obstwiesenweg, der Besucher durch malerische Landschaften führt und zum Verweilen in der Natur einlädt.
Outdoor-Spaß für Teams
Filderstadt ist ein idealer Ort für Outdoor-Aktivitäten, besonders für Gruppen. Ob Team-Building im Hochseilgarten, eine Fahrradtour entlang der zahlreichen Radwege oder eine Wanderung durch die Natur – hier ist für jeden etwas dabei. Der Schönbuch, ein nahgelegenes Naturreservat, bietet perfekte Bedingungen für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. Für Wassersportfreunde gibt es zudem die Möglichkeit, am Neckar Kanu zu fahren oder zu segeln. Diese vielfältigen Angebote machen Filderstadt zu einem attraktiven Ziel für Teamevents und Gruppenaktivitäten.
Genussmomente in Filderstadt
Die kulinarische Landschaft in Filderstadt ist geprägt von schwäbischen Spezialitäten und internationalen Einflüssen. Restaurants und Gasthäuser bieten alles von traditionellen Maultaschen und Spätzle bis hin zu moderner, internationaler Küche. Lokale Brauereien und Weingüter laden zu Verkostungen ein, bei denen man die regionalen Produkte direkt genießen kann. Für Gruppen gibt es zudem zahlreiche Möglichkeiten, an Kochkursen teilzunehmen oder gemeinsam in einem der vielen Biergärten zu entspannen.
Das Lebensgefühl in Filderstadt
Filderstadt besticht durch eine hohe Lebensqualität und eine freundliche, offene Gemeinschaft. Die Stadt bietet eine Mischung aus urbanem Flair und ländlicher Ruhe, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht. Die Nähe zu Stuttgart eröffnet zudem vielfältige berufliche Möglichkeiten, während die umliegende Natur und die gut ausgebauten Freizeitanlagen zu einem aktiven Lebensstil einladen. Veranstaltungen wie das Stadt- und Straßenfest stärken das Gemeinschaftsgefühl und bieten Gelegenheiten, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Abonniere unseren Newsletter
Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht






























