Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Ort für deinen nächsten Junggesellenabschied oder ein spannendes Teamevent bist, dann ist Kaufbeuren mit seinem charmanten mittelalterlichen Flair genau richtig.
Kaufbeuren - Teamevents und Junggesellenabschiede
Fakten & Highlights:
Einwohner:
42.841
Fläche:
40,19 km²
Bundesland:
Bayern
Bekannte Sehenswürdigkeiten:
Fünfknopfturm, St. Martinskirche, Crescentiakloster, Stadtmuseum, Jordanpark
Bekannte Veranstaltungen:
Tänzelfest, Kaufbeurer Jazztage, Christkindlesmarkt, Kunsthandwerkermarkt, Allgäuer Festwoche
Tauche ein in die faszinierende Welt von Kaufbeuren, einer Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Gelegen im schönen Allgäu, bietet Kaufbeuren eine Mischung aus kultureller Vielfalt, historischer Bedeutung und einer lebendigen Gemeinschaft, die Besucher sofort in ihren Bann zieht. Ob du durch malerische Gassen schlenderst, historische Gebäude bestaunst oder das rege kulturelle Leben erlebst – in Kaufbeuren findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Teamevents
Kaufbeuren und seine Umgebung sind ideal für Teamevents. Moderne Tagungshotels und innovative Locations bieten perfekte Bedingungen für Workshops und Seminare. Outdoor-Aktivitäten wie Hochseilgarten oder geführte Wanderungen stärken den Teamgeist und bieten eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag.
Die beliebtesten Teamevents in Kaufbeuren
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied bietet Kaufbeuren eine lebendige Bar- und Clubszene. Starte den Abend in einem der vielen Restaurants und ziehe dann weiter zu den angesagten Bars und Clubs. Abenteuerlustige können den Tag mit Paintball oder einer Segway-Tour durch die malerische Umgebung beginnen.
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Kaufbeuren
Häufig gestellte Fragen
Welche Teamevents sind in Kaufbeuren besonders beliebt?
Die beliebtesten Teamevents in Kaufbeuren sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.
Welche JGA's sind in Kaufbeuren besonders beliebt?
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Kaufbeuren sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.
Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Kaufbeuren machen?
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.
Wie lange dauern die Events?
Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.
Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?
Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.
Entdecke Kaufbeuren: Eine Reise durch Zeit, Kultur und Genuss
Von mittelalterlichen Wurzeln zur modernen Stadt
Die Geschichte Kaufbeurens ist geprägt von einer faszinierenden Entwicklung, die tief ins Mittelalter zurückreicht. Gegründet auf einer alten Handelsroute, erlangte die Stadt bereits im 13. Jahrhundert das Stadtrecht. Ihre strategische Lage führte zu einer blühenden Handels- und Handwerkskultur, die bis heute in der Architektur der Altstadt sichtbar ist. Besonders bemerkenswert ist die gut erhaltene Stadtmauer, die Kaufbeuren einst schützte. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Stadt zahlreiche historische Ereignisse, darunter die Reformation und die damit verbundenen religiösen Auseinandersetzungen. Im 20. Jahrhundert wurde Kaufbeuren zu einem wichtigen Standort der Textilindustrie, was die wirtschaftliche Landschaft nachhaltig prägte. Heute ist Kaufbeuren eine lebendige Stadt, die ihre Geschichte ehrt, während sie gleichzeitig modernen Einflüssen offensteht.
Kulturelle Vielfalt und lebendige Traditionen
Kaufbeuren zeichnet sich durch eine reiche kulturelle Szene aus, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente umfasst. Das alljährliche Tänzelfest, das älteste historische Kinderfest Bayerns, ist ein Highlight, das die Geschichte der Stadt lebendig hält. Theater- und Musikliebhaber kommen in der Stadt ebenfalls auf ihre Kosten, mit einem vielfältigen Angebot, das von klassischen Konzerten bis hin zu modernen Theaterproduktionen reicht. Museen wie das Stadtmuseum oder das Kunsthaus bieten Einblicke in die lokale Kunst- und Kulturgeschichte. Darüber hinaus ist die Stadt ein Anziehungspunkt für Kreative, was sich in zahlreichen Galerien und Ateliers widerspiegelt.
Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte
Kaufbeuren bietet eine Vielzahl an touristischen Attraktionen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und dem beeindruckenden Rathaus aus der Renaissance ist ein Muss für jeden Besucher. Die St.-Martins-Kirche, eine imposante Basilika, zeugt von der tiefen religiösen Verwurzelung der Stadt. Für Natur- und Sportbegeisterte bietet der nahegelegene Naturpark Ammergebirge zahlreiche Wander- und Radwege. Nicht zu vergessen sind die regelmäßigen Stadtfeste, die Kaufbeuren in eine lebendige Festmeile verwandeln.
Outdoor-Spaß und Gruppenaktivitäten in freier Natur
Für Outdoor-Enthusiasten und Gruppen bietet Kaufbeuren und seine Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen, die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Gruppen können sich bei Teambuilding-Events wie Geocaching oder in Hochseilgärten herausfordern. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler, mit Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden in den nahen Alpen.
Genussreise durch die lokale Küche
In Kaufbeuren erwartet dich eine kulinarische Reise, die traditionelle bayerische Küche mit modernen Einflüssen kombiniert. Typische Gerichte wie Kässpatzen oder Schweinebraten werden in den zahlreichen Gasthäusern angeboten. Regionale Brauereien laden zur Verkostung einzigartiger Biersorten ein. Für die Süßmäuler gibt es traditionelle Leckereien wie Apfelküchle oder Dampfnudeln. Die lokale Gastronomie spiegelt die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Region wider und bietet für jeden Geschmack etwas.
Das Lebensgefühl in Kaufbeuren erleben
Kaufbeuren ist mehr als nur eine Stadt, es ist ein Lebensgefühl. Die freundlichen Einwohner, die entspannte Atmosphäre und das rege kulturelle Leben machen es leicht, sich hier wohlzufühlen. Die Mischung aus historischem Charme und moderner Lebensart schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher wie Einheimische gleichermaßen schätzen. Ob bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einem Besuch in einem der vielen Cafés oder bei einem der zahlreichen kulturellen Events, in Kaufbeuren fühlt man sich schnell zu Hause.
Abonniere unseren Newsletter
Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht






























