Kehl - Teamevents und Junggesellenabschiede

Wenn du in Kehl einen unvergesslichen Junggesellenabschied oder ein spannendes Teamevent planen möchtest, bietet die Stadt am Rhein zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse.

Fakten & Highlights:

Einwohner:

34.636

Fläche:

75,06 km²

Bundesland:

Baden-Württemberg

Bekannte Sehenswürdigkeiten:

Passerelle des Deux Rives, Weißtannentor, Rheinpromenade

Bekannte Veranstaltungen:

Rheinuferfest, Deutsch-Französischer Bauernmarkt, Kehler Kultursommer

Kehl, direkt am Rhein gelegen und nur einen Steinwurf von Straßburg entfernt, bietet eine faszinierende Mischung aus deutscher Gründlichkeit und französischem Flair. Als Grenzstadt hat Kehl eine spannende Geschichte und dient als Brücke zwischen den Kulturen. Hier kannst Du nicht nur historische Sehenswürdigkeiten erkunden, sondern auch moderne Freizeitaktivitäten genießen. Die Stadt ist ideal für Teamevents, da sie eine Vielzahl von Outdoor- und Kulturaktivitäten bietet, die perfekt für Gruppen geeignet sind.

Teamevents

Kehl bietet eine Vielzahl von Locations für Teamevents. Von modern ausgestatteten Tagungshotels bis zu idyllischen Freizeitanlagen am Rhein – hier findet sich für jedes Team das passende Angebot. Aktivitäten wie Floßbau, Hochseilgarten oder kulturelle Stadtführungen fördern den Teamgeist und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

Die beliebtesten Teamevents in Kehl

Junggesellenabschiede

Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Kehl ideal. Die Stadt bietet eine lebendige Barszene und mehrere Clubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Außerdem kannst Du spannende Aktivitäten wie Bootstouren auf dem Rhein oder Segway-Touren durch die Stadt planen, die den Tag besonders machen.

Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Kehl

Häufig gestellte Fragen

Welche Teamevents sind in Kehl besonders beliebt?

Die beliebtesten Teamevents in Kehl sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.

Welche JGA's sind in Kehl besonders beliebt?

Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Kehl sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.

Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Kehl machen?

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.

Wie lange dauern die Events?

Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.

Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?

Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.

Entdecke Kehl: Zwischen Geschichte, Kultur und Rheinromantik

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Die Geschichte von Kehl, einer charmanten Stadt am Rhein, ist eng mit der Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen verbunden. Ursprünglich als Festungsstadt im 17. Jahrhundert erbaut, um die strategische Rheinüberquerung zu kontrollieren, hat Kehl im Laufe der Jahrhunderte viele Wandlungen erlebt. Während des Pfälzischen Erbfolgekrieges wurde die Stadt mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert, nach dem Wiener Kongress, entwickelte sich Kehl zu einem wichtigen Eisenbahnknotenpunkt, was die wirtschaftliche Entwicklung der Region vorantrieb. Die wechselvolle Geschichte der Stadt spiegelt sich auch in der Architektur und den Denkmälern wider, die von den historischen Ereignissen erzählen. Heute ist Kehl ein symbolischer Ort der deutsch-französischen Freundschaft und Kooperation, geprägt durch seine Lage direkt gegenüber der europäischen Metropole Straßburg.

Kulturelle Vielfalt am Rheinufer

Kehl, direkt am Ufer des Rheins gelegen, bietet eine lebendige kulturelle Szene, die sowohl lokale Traditionen als auch moderne Einflüsse umfasst. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen Festivals und kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders hervorzuheben ist das Kehler Kulturfestival, das Musik, Tanz und Theater aus verschiedenen Kulturen präsentiert. Auch die lokale Kunstszene ist aktiv, mit zahlreichen Galerien und Ausstellungen, die zeitgenössische Kunstwerke regionaler und internationaler Künstler zeigen. Darüber hinaus bietet die Stadtbibliothek ein umfangreiches Programm an Lesungen und Workshops, die zur literarischen Bildung und zum kulturellen Austausch beitragen.

Sehenswertes in Kehl

Kehl, gelegen am westlichen Ufer des Rheins, bietet Besuchern eine Reihe von sehenswerten Attraktionen. Die Rheinpromenade ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, ideal für Spaziergänge mit Blick auf das malerische Straßburg. Die Passerelle des Deux Rives, eine beeindruckende Fußgängerbrücke, verbindet Kehl mit Straßburg und ist ein Symbol der deutsch-französischen Verbindung. Nicht zu vergessen ist der Weisstannenturm, von dem aus man einen herrlichen Blick über den Rhein und die umliegende Landschaft hat. Für Geschichtsinteressierte bietet das Heimatmuseum Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur.

Outdoor-Spaß und Gruppenaktivitäten in Kehl

Für Outdoor-Enthusiasten und Gruppen bietet Kehl zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Rheinufer bieten ideale Bedingungen für Radtouren und Spaziergänge. Die zahlreichen Parks und Grünflächen, wie der Rosengarten, laden zu Picknicks und entspannten Nachmittagen ein. Für Abenteuerlustige gibt es in der näheren Umgebung Kletterparks und Hochseilgärten, die für Teambuilding-Aktivitäten perfekt sind. Auch Wassersportarten wie Kanufahren auf dem Rhein sind möglich und bieten eine spannende Abwechslung.

Genussmomente in Kehl

In Kehl können Gourmets eine vielfältige kulinarische Landschaft entdecken. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditioneller badischer Küche und internationalen Einflüssen. Typische Gerichte wie Schwarzwälder Schinken, Spätzle und Flammkuchen stehen auf den Speisekarten der lokalen Restaurants. Für Liebhaber von Süßem ist die badische Kirschtorte ein Muss. Die zahlreichen Cafés entlang der Rheinpromenade bieten die perfekte Kulisse, um diese Leckereien zu genießen. Weinliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, da die Region für ihre ausgezeichneten Weine bekannt ist.

Lebensart am Rhein

Das Lebensgefühl in Kehl ist geprägt von der unmittelbaren Nähe zu Frankreich und der idyllischen Rheinlandschaft. Die offene und freundliche Atmosphäre in der Stadt lädt zum Verweilen und Genießen ein. Die Menschen hier pflegen einen entspannten Lebensstil, der sich in den zahlreichen Cafés und Plätzen widerspiegelt, wo sich Einheimische und Besucher treffen. Die kulturelle Vielfalt und die historische Bedeutung Kehls tragen zu einem einzigartigen Lebensgefühl bei, das Besucher immer wieder fasziniert.

Abonniere unseren Newsletter

Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht

Nach oben scrollen