Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Ort für deinen nächsten Junggesellenabschied oder ein spannendes Teamevent bist, dann bietet Rosenheim mit seiner malerischen Altstadt und lebendigen Kulturszene die perfekte Kulisse.
Rosenheim - Teamevents und Junggesellenabschiede
Fakten & Highlights:
Einwohner:
63.280
Fläche:
37,52 km²
Bundesland:
Bayern
Bekannte Sehenswürdigkeiten:
Max-Josefs-Platz, Lokschuppen, St. Nikolaus Kirche, Rosenheimer Rathaus
Bekannte Veranstaltungen:
Rosenheimer Herbstfest, Christkindlmarkt, Kultur- und Kongresstage, Sommerfestival Rosenheim
Rosenheim, versteckt im wunderschönen Alpenvorland, ist ein echter Geheimtipp in Bayern. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus traditioneller bayerischer Kultur und modernem Stadtleben. Mit ihren historischen Gebäuden, malerischen Straßen und der umliegenden atemberaubenden Natur ist Rosenheim der ideale Ort für alle, die das authentische Bayern erleben möchten. Von kulturellen Festivals bis hin zu spannenden Outdoor-Aktivitäten – hier findet jeder das Richtige.
Teamevents
Rosenheim ist ideal für Teamevents. Mit einer Vielzahl von Tagungshotels und besonderen Locations wie dem Kultur- und Kongresszentrum bietet die Stadt perfekte Bedingungen für geschäftliche Veranstaltungen. Outdoor-Aktivitäten wie Rafting oder Hochseilgarten bieten spannende Alternativen für Gruppenerlebnisse.
Die beliebtesten Teamevents in Rosenheim
Junggesellenabschiede
Der Junggesellenabschied in Rosenheim wird unvergesslich! Feiere in den trendigen Bars und Clubs der Stadt oder genieße aktivere Erlebnisse wie Brauereitouren oder Outdoor-Abenteuer. Rosenheim bietet eine bunte Mischung aus traditionellem bayerischem Flair und modernem Nachtleben.
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Rosenheim
Häufig gestellte Fragen
Welche Teamevents sind in Rosenheim besonders beliebt?
Die beliebtesten Teamevents in Rosenheim sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.
Welche JGA's sind in Rosenheim besonders beliebt?
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Rosenheim sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.
Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Rosenheim machen?
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.
Wie lange dauern die Events?
Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.
Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?
Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.
Entdecke Rosenheim: Charme und Vielfalt im Herzen Bayerns
Zeitreise durch die Epochen
Die Geschichte von Rosenheim ist reich und vielschichtig, geprägt durch seine Lage am Zusammenfluss von Inn und Mangfall. Ursprünglich als römische Siedlung etabliert, entwickelte sich die Stadt im Mittelalter zu einem wichtigen Handelszentrum, insbesondere für Salz, das aus den nahen Alpen gewonnen wurde. Im 19. Jahrhundert erlebte Rosenheim durch den Eisenbahnbau einen wirtschaftlichen Aufschwung, der die Stadt prägend veränderte. Die Architektur im Stadtkern, mit prächtigen Bürgerhäusern und dem charakteristischen Max-Josefs-Platz, zeugt von dieser Blütezeit. Die beiden Weltkriege hinterließen auch in Rosenheim ihre Spuren, doch die Stadt erholte sich und wuchs in der Nachkriegszeit zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Knotenpunkt in der Region heran.
Kulturelle Vielfalt erleben
Rosenheim bietet ein buntes kulturelles Programm, das von traditionellen bayerischen Veranstaltungen bis hin zu modernen Festivals reicht. Das Rosenheimer Herbstfest, das zweitgrößte Volksfest Bayerns, zieht jährlich Tausende Besucher an und ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre. Museen wie das Lokschuppen Ausstellungszentrum bieten spannende Einblicke in naturwissenschaftliche und historische Themen. Das Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim und das Theater Rosenheim präsentieren ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater und Tanz, das sowohl lokale als auch internationale Künstler umfasst.
Must-See Attraktionen
Rosenheim lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten. Der malerische Max-Josefs-Platz, umgeben von historischen Gebäuden, ist das Herz der Stadt. Das Rosenheimer Stadtmuseum gibt Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur. Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Chiemsee mit dem berühmten Schloss Herrenchiemsee ein perfektes Ausflugsziel. Auch die vielen Parks und Grünflächen in und um Rosenheim laden zum Entspannen und Genießen ein.
Outdoor-Spaß für Teams
Für aktive Gruppen bietet Rosenheim und seine Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Ob Radtouren entlang des Inns, Wandern in den nahegelegenen Alpen oder entspannte Spaziergänge durch die Stadtgärten – für jeden ist etwas dabei. Der Simssee und der Chiemsee bieten Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Kajakfahren. Im Winter locken die Skigebiete in den Alpen mit Skifahren, Snowboarden und Rodeln.
Genussreise durch die regionale Küche
Rosenheim verfügt über eine reiche kulinarische Landschaft, die von traditioneller bayerischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten reicht. Typische Gerichte wie Weisswurst, Brezn und Obatzda sind in den lokalen Gasthäusern zu finden. Die zahlreichen Cafés und Biergärten bieten die perfekte Gelegenheit, in geselliger Runde die regionalen Biere zu genießen. Für Süßspeisenliebhaber sind die Rosenheimer Pralinen ein Muss.
Das Lebensgefühl in Rosenheim
Rosenheim strahlt eine besondere Lebensqualität aus, die sich in der freundlichen Atmosphäre und der hohen Lebensqualität widerspiegelt. Die Mischung aus urbanem Flair und der Nähe zur Natur macht die Stadt besonders lebenswert. Die aktive Gemeinschaft und die zahlreichen Vereine und Initiativen tragen zu einem lebendigen sozialen Leben bei. Ob beim Bummeln durch die Einkaufsstraßen, beim Entspannen in den Cafés oder bei kulturellen Veranstaltungen – in Rosenheim fühlt man sich schnell zu Hause.
Abonniere unseren Newsletter
Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht





























