Entdeckt die geheimen Schätze Eurer Stadt bei unserer aufregenden Geocaching-Tour in Duisburg! Erlebt ein unvergessliches Abenteuer voller Rätsel und Teamgeist, das Spannung und Entdeckerlust vereint.
Bundesweit
Geocaching in Duisburg: Das perfekte Teamevent für Abenteuerlustige
Duisburg, eine Stadt, die durch ihre vielfältigen Veranstaltungsmöglichkeiten besticht, ist der ideale Ort für unvergessliche Events. Ob für Teamevents, Firmenfeiern oder private Anlässe, die Stadt bietet eine breite Palette an Locations und Aktivitäten, die jedes Event zu einem besonderen Erlebnis machen. Von historischen Industriekulissen bis hin zu modernen Eventhallen, Duisburg passt sich den Bedürfnissen seiner Besucher an und sorgt für ein einzigartiges Ambiente.
Teamevents
In Duisburg finden sich zahlreiche Möglichkeiten für Teamevents. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Tagungshotels und spezialisierten Locations, die perfekt auf die Bedürfnisse von Firmen und Gruppen zugeschnitten sind. Outdoor-Aktivitäten wie Drachenbootfahren auf der Regattabahn oder Kletterpartien im Landschaftspark Duisburg-Nord bieten ideale Bedingungen, um den Teamgeist zu stärken. Solche Erlebnisse fördern nicht nur die Zusammenarbeit, sondern sind auch eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag.
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Duisburg die richtige Wahl. Die Stadt bietet eine lebhafte Club- und Barszene, besonders im Bereich des Innenhafens, wo das Nachtleben pulsiert. Zahlreiche Aktivitäten wie Escape Rooms, Brauereitouren oder sportliche Herausforderungen wie Hochseilgärten bieten Spaß und Action. Der Mix aus urbanem Flair und der Möglichkeit, auch entspannte Momente am Wasser zu genießen, macht Duisburg zu einem top Ziel für einen gelungenen Junggesellenabschied.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 12
- max. Teiln.: 120
Beschreibung
Versteckte Rätsel erwarten Euch auf unserer spannenden Geocaching-Tour in Duisburg! Verwandelt Eure Stadt in Euer persönliches Abenteuerland und erlebt Geocaching, wie Ihr es bisher nur aus der freien Natur kennt.
Auf Entdeckungstour mit Freunden und Kollegen:
Begebt Euch in kleinen, dynamischen Teams von etwa fünf Personen auf eine Strecke, die voller Überraschungen steckt. Unsere Tour durch Duisburg führt Euch zu bekannten Sehenswürdigkeiten und geheimen Juwelen, die selbst Einheimische neu entdecken können. Eure Aufgabe: Koordinaten aufzusuchen, Rätsel zu lösen und die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Dieses Erlebnis stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern fördert auch Kreativität und Kommunikation innerhalb der Gruppe.
Voll ausgestattet ins Abenteuer:
Ausgestattet mit GPS-Geräten und detaillierten Roadbooks wird Euch bei einer kompetenten Einführung unser erfahrener Guide an die Hand nehmen. Er versorgt Euch mit allem Wissen, das Ihr für die bevorstehende Jagd nach den Koordinaten und Rätseln benötigt. Sobald die Grundlagen sitzen, kann das Abenteuer beginnen! Knifflige Rätsel und strategische Aufgaben fordern Eure Kombinationsfähigkeit und Zusammenarbeit heraus – nur wer geschickt mit den Hinweisen umgeht, kann die geheimen Rätsel der Stadt auflösen.
Für diejenigen, die nach einem Hauch zusätzlicher Spannung suchen, bieten wir unser spezielles Krimi-Geocaching an – eine aufregende Variante, bei der sich die Teilnehmer in spannende Ermittlungen verwickeln.
Belohnungen und unvergessliche Erlebnisse:
Am Ende der Tour erwartet das erfolgreichste Team eine kleine Überraschung als Belohnung für Euren Einsatz und Eure Teamarbeit. Diese Erfahrung schafft nicht nur bleibende Erinnerungen, sondern bietet auch die Möglichkeit, Eure Stadt auf eine neue, spannende Art und Weise kennenzulernen.
Macht Euch bereit für ein Abenteuer voller Spaß und Entdeckungen!
Geocaching in Duisburg ist nicht nur ein Abenteuer, sondern eine unvergessliche Erfahrung, die Teamzusammenhalt und Abenteuerlust vereint. Bucht noch heute Euer Teamevent und lasst Duisburg zu Eurer persönlichen Schatzkarte werden!
Treffpunkt:
Treffpunkt ist ein zentraler Punkt in der Innenstadt.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Je ein GPS Gerät und ein Roadbook pro Team
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 36,00 € pro Person
Gruppe bis 12 Personen432€inkl. MwSt.
Gruppe bis 12 Personen
432€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo ist der Treff- und Zielpunkt des Events?
Der Treff- und Zielpunkt des Geocachings liegt zentral in der Innenstadt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bilden Glatteis und eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Keine besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände sind erforderlich, da wir alle notwendigen Materialien, wie GPS-Geräte und Roadbooks, bereitstellen. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Die Strecke des Geocachings beläuft sich auf ca. 5km.
Können wir das Event auch als eine Gruppe spielen?
Dazu würden wir nicht raten, da dadurch der Charakter des Events verändert wird, und ein Teil der Spannung verloren geht.
Können wir das Event auch als Krimi-Geocaching buchen?
Ja, für zusätzliche Spannung bieten wir eine spezielle Krimi-Geocaching-Variante an, bei der die Teilnehmer in spannende Ermittlungen verwickelt werden.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Duisburg: Eine Stadt voller Erlebnisse
Ein historischer Rundgang
Duisburg, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, bietet eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Ursprünglich als kleine Siedlung am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr gegründet, entwickelte sich Duisburg im Mittelalter zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Stadt war ein bedeutender Mitglied der Hanse, was den Handel und Wohlstand in der Region erheblich förderte. Im 19. Jahrhundert erlebte Duisburg durch die Industrialisierung einen enormen Aufschwung, insbesondere in der Stahl- und Eisenproduktion. Die Zeche Zollverein und der Landschaftspark Duisburg-Nord sind Zeugen dieser industriellen Blütezeit, die heute als Kulturerbe geschätzt sind. Trotz schwerer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg hat Duisburg es geschafft, sich neu zu erfinden und seine Geschichte lebendig zu halten. Heute ist die Stadt ein Beispiel für den erfolgreichen Strukturwandel in der Ruhrregion und zieht Besucher sowohl mit ihrer Industriekultur als auch mit modernen Entwicklungen an.
Kulturelle Vielfalt erleben
Duisburg ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Aktivitäten. Das Herzstück der Kulturszene ist die Duisburger Philharmonie, die regelmäßig hochkarätige Konzerte veranstaltet. Das Lehmbruck Museum, benannt nach dem berühmten Bildhauer Wilhelm Lehmbruck, beherbergt eine umfangreiche Sammlung moderner Skulpturen. Die Stadt ist auch bekannt für ihr jährliches Duisburger Filmwoche, ein Festival, das sich auf Dokumentarfilme spezialisiert hat. Darüber hinaus bietet das Stadttheater Duisburg ein breites Spektrum an Theateraufführungen, von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen. Für Liebhaber der zeitgenössischen Kunst ist das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst ein Muss. Dieses in einer umgebauten Getreidemühle gelegene Museum zeigt Werke von bedeutenden Künstlern der Gegenwart.
Must-See Attraktionen
Duisburg bietet eine Vielzahl an touristischen Highlights, die es zu entdecken gilt. Der Landschaftspark Duisburg-Nord, eine ehemalige Industrieanlage, ist heute ein einzigartiger öffentlicher Park, der Natur, Kultur und Industriegeschichte miteinander verbindet. Ein weiteres Highlight ist der Duisburger Zoo, einer der größten und artenreichsten Zoos in Deutschland. Für Wassersportbegeisterte ist der Sportpark Duisburg mit seiner Regattabahn, die internationale Wettkämpfe anzieht, ein beliebtes Ziel. Nicht zu vergessen ist das Innenhafen-Gebiet, das erfolgreich von einem industriellen Hafen zu einem lebendigen Wohn- und Freizeitbereich umgestaltet wurde. Hier finden sich zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés sowie das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, das einen Einblick in die Geschichte der Fluss- und Kanalschifffahrt bietet.
Outdoor-Spaß für Teams
Duisburg ist der perfekte Ort für Outdoor- und Freizeitaktivitäten in der Gruppe. Der Landschaftspark Duisburg-Nord bietet nicht nur große Grünflächen und beeindruckende Industriedenkmäler, sondern auch Möglichkeiten für Klettern und Tauchen in alten Gasometern. Für Radfahrer und Wanderer bietet die Rheinorange, wo Rhein und Ruhr zusammenfließen, wunderschöne Wege entlang des Wassers. Der Sportpark Duisburg mit seinen vielfältigen Sportanlagen ist ideal für Teamevents, von Drachenbootrennen bis zu Beachvolleyball. Für eine entspannte Zeit sorgt eine Tour mit dem Kanu auf der Ruhr, die durch die malerische Landschaft führt. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern bieten auch unvergessliche Erlebnisse in der Natur.
Genussreise durch Duisburg
Die kulinarische Landschaft in Duisburg ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Von traditionellen Ruhrpott-Gerichten wie Currywurst und Pötterkes (Kartoffelsalat) bis hin zu internationaler Küche findet man hier alles. Ein besonderes Erlebnis bietet der Innenhafen, wo sich zahlreiche Restaurants mit Blick auf das Wasser angesiedelt haben. Hier kann man nicht nur hervorragend essen, sondern auch die besondere Atmosphäre genießen. Für Liebhaber von Süßem ist die Duisburger Schokoladenfabrik ein Muss, die Besucher in die Kunst der Schokoladenherstellung einführt. Die lokalen Brauereien bieten zudem die Möglichkeit, echtes Duisburger Bier zu probieren, das nach traditionellen Rezepten gebraut wird.
Das Lebensgefühl in Duisburg
Duisburg ist eine Stadt, die durch ihren Wandel von einer Industriestadt zu einem modernen Kultur- und Freizeitzentrum beeindruckt. Das Lebensgefühl hier ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur eigenen Geschichte und einem optimistischen Blick in die Zukunft. Die Menschen in Duisburg sind bekannt für ihre Offenheit und Gastfreundschaft, was Besucher sofort spüren. Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Kultur und Kulinarik, sondern auch in den verschiedenen Stadtteilen, von den lebhaften Uferpromenaden des Innenhafens bis zu den ruhigen, grünen Wohngebieten. Veranstaltungen wie das Hafenfest ziehen Menschen aus allen Teilen Deutschlands an und fördern ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl. In Duisburg zu sein bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die stolz auf ihre Stadt ist und immer wieder Neues zu bieten hat.
Ab 36,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)



















































