Entdeckt die geheimen Schätze Eurer Stadt bei unserer aufregenden Geocaching-Tour in Oestrich-Winkel! Erlebt ein unvergessliches Abenteuer voller Rätsel und Teamgeist, das Spannung und Entdeckerlust vereint.
Bundesweit
Geocaching in Oestrich-Winkel: Das perfekte Teamevent für Abenteuerlustige
Willkommen in Oestrich-Winkel, dem perfekten Ort für unvergessliche Events! Egal, ob du ein Teamevent planst oder einen Junggesellenabschied feiern möchtest, diese charmante Stadt am Rhein bietet die ideale Kulisse. Mit ihrer malerischen Landschaft, den historischen Sehenswürdigkeiten und der lebendigen Kultur ist Oestrich-Winkel ein Ort, der Begeisterung weckt und zum Verweilen einlädt.
Teamevents
In Oestrich-Winkel findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten für Teamevents. Die zahlreichen Weingüter bieten nicht nur Weinproben, sondern auch Teamaktivitäten wie Weinberg-Rallyes oder Weinlese-Workshops. Für Tagungen und Workshops stehen diverse Tagungshotels und Locations zur Verfügung, die modernste Technik in historischem Ambiente bieten. Outdoor-Aktivitäten wie Segeln auf dem Rhein oder Wandern im Rheingau fördern den Teamgeist und bieten eine willkommene Abwechslung.
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Oestrich-Winkel die richtige Wahl. Starte den Tag mit einer lustigen Weinprobe und setze das Fest in einem der vielen urigen Weinkeller fort. Abends locken Bars und Clubs, wo du bis in die Nacht feiern kannst. Für etwas außergewöhnlichere Aktivitäten bieten sich Segeltouren auf dem Rhein oder eine geführte Tour durch die historischen Stätten an. Der Mix aus Kultur, Geschichte und Spaß macht jeden Junggesellenabschied hier zu einem besonderen Erlebnis.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 12
- max. Teiln.: 120
Beschreibung
Versteckte Rätsel erwarten Euch auf unserer spannenden Geocaching-Tour in Oestrich-Winkel! Verwandelt Eure Stadt in Euer persönliches Abenteuerland und erlebt Geocaching, wie Ihr es bisher nur aus der freien Natur kennt.
Auf Entdeckungstour mit Freunden und Kollegen:
Begebt Euch in kleinen, dynamischen Teams von etwa fünf Personen auf eine Strecke, die voller Überraschungen steckt. Unsere Tour durch Oestrich-Winkel führt Euch zu bekannten Sehenswürdigkeiten und geheimen Juwelen, die selbst Einheimische neu entdecken können. Eure Aufgabe: Koordinaten aufzusuchen, Rätsel zu lösen und die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Dieses Erlebnis stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern fördert auch Kreativität und Kommunikation innerhalb der Gruppe.
Voll ausgestattet ins Abenteuer:
Ausgestattet mit GPS-Geräten und detaillierten Roadbooks wird Euch bei einer kompetenten Einführung unser erfahrener Guide an die Hand nehmen. Er versorgt Euch mit allem Wissen, das Ihr für die bevorstehende Jagd nach den Koordinaten und Rätseln benötigt. Sobald die Grundlagen sitzen, kann das Abenteuer beginnen! Knifflige Rätsel und strategische Aufgaben fordern Eure Kombinationsfähigkeit und Zusammenarbeit heraus – nur wer geschickt mit den Hinweisen umgeht, kann die geheimen Rätsel der Stadt auflösen.
Für diejenigen, die nach einem Hauch zusätzlicher Spannung suchen, bieten wir unser spezielles Krimi-Geocaching an – eine aufregende Variante, bei der sich die Teilnehmer in spannende Ermittlungen verwickeln.
Belohnungen und unvergessliche Erlebnisse:
Am Ende der Tour erwartet das erfolgreichste Team eine kleine Überraschung als Belohnung für Euren Einsatz und Eure Teamarbeit. Diese Erfahrung schafft nicht nur bleibende Erinnerungen, sondern bietet auch die Möglichkeit, Eure Stadt auf eine neue, spannende Art und Weise kennenzulernen.
Macht Euch bereit für ein Abenteuer voller Spaß und Entdeckungen!
Geocaching in Oestrich-Winkel ist nicht nur ein Abenteuer, sondern eine unvergessliche Erfahrung, die Teamzusammenhalt und Abenteuerlust vereint. Bucht noch heute Euer Teamevent und lasst Oestrich-Winkel zu Eurer persönlichen Schatzkarte werden!
Treffpunkt:
Treffpunkt ist ein zentraler Punkt in der Innenstadt.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Je ein GPS Gerät und ein Roadbook pro Team
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 36,00 € pro Person
Gruppe bis 12 Personen432€inkl. MwSt.
Gruppe bis 12 Personen
432€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo ist der Treff- und Zielpunkt des Events?
Der Treff- und Zielpunkt des Geocachings liegt zentral in der Innenstadt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bilden Glatteis und eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Keine besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände sind erforderlich, da wir alle notwendigen Materialien, wie GPS-Geräte und Roadbooks, bereitstellen. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Die Strecke des Geocachings beläuft sich auf ca. 5km.
Können wir das Event auch als eine Gruppe spielen?
Dazu würden wir nicht raten, da dadurch der Charakter des Events verändert wird, und ein Teil der Spannung verloren geht.
Können wir das Event auch als Krimi-Geocaching buchen?
Ja, für zusätzliche Spannung bieten wir eine spezielle Krimi-Geocaching-Variante an, bei der die Teilnehmer in spannende Ermittlungen verwickelt werden.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Diese Events könnten Dir auch gefallen
Entdecke Oestrich-Winkel
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Die Geschichte von Oestrich-Winkel ist eng mit dem Weinbau verbunden, der hier seit über 1000 Jahren praktiziert wird. Die Stadt entstand aus der Zusammenlegung der Orte Oestrich, Winkel, Mittelheim und Hallgarten und bietet eine faszinierende Mischung aus historischen Ereignissen und kultureller Entwicklung. Besonders prägend war die Zeit des Römischen Reiches, als die Region Teil der wichtigen Handelsrouten entlang des Rheins war. Im Mittelalter erlebte die Stadt durch den Weinhandel eine Blütezeit, die durch zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser und Adelshöfe sichtbar wird. Die strategische Lage am Rhein machte Oestrich-Winkel auch politisch zu einem wichtigen Standort in verschiedenen historischen Konflikten, darunter während der Napoleonischen Kriege. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für historisch Interessierte, die in den alten Gassen und an den Ufern des Rheins die Vergangenheit spüren können.
Kulturelle Vielfalt erleben
Oestrich-Winkel ist ein Schmelztiegel der Kulturen, geprägt durch seine lange Weinbautradition und die vielen kulturellen Einflüsse, die über den Rhein in die Stadt kamen. Das kulturelle Leben der Stadt wird besonders durch das jährliche Rheingau Musik Festival bereichert, eines der größten Musikfestivals Europas, das in den historischen Stätten der Region stattfindet. Darüber hinaus lockt die Brentanohaus-Literaturveranstaltung Literaturbegeisterte aus ganz Deutschland. Museen wie das Weinbaumuseum geben Einblick in die lokale Geschichte und Bedeutung des Weinbaus. Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Kunstszene, mit zahlreichen Galerien und Ateliers, die zeitgenössische Kunst und traditionelles Handwerk präsentieren.
Unvergessliche Attraktionen entdecken
Oestrich-Winkel bietet eine Vielzahl an touristischen Highlights, die Besucher aus aller Welt anziehen. Der historische Oestricher Kran, ein alter Weinverladekran am Rheinufer, ist ein Wahrzeichen der Stadt und erzählt von der reichen Handelsgeschichte. Die zahlreichen Weingüter in und um Oestrich-Winkel laden zu Weinproben und Führungen ein, bei denen man nicht nur exzellente Weine, sondern auch die Gastfreundschaft der Rheingauer kennenlernen kann. Für Architekturliebhaber ist die gotische Kirche St. Martin in Mittelheim ein Muss. Nicht zu vergessen sind die malerischen Panoramablicke vom Rheinsteig, die Wanderer und Naturfreunde begeistern.
Abenteuer und Teamgeist in der Natur
Für Outdoor-Enthusiasten und Gruppen bietet Oestrich-Winkel ideale Bedingungen. Die Lage im Rheingau, direkt am Rhein und umgeben von sanften Hügeln, ist perfekt für vielfältige Aktivitäten. Ob Wandern auf dem Rheinsteig, Radtouren entlang des Flusses oder Segeltörns – die Region bietet für jeden Geschmack etwas. Teambuilding-Events wie geführte Weinbergwanderungen oder Kletterkurse in den nahegelegenen Taunusbergen fördern den Zusammenhalt und sind ein unvergessliches Erlebnis. Auch kulturelle Outdoor-Events, wie Open-Air-Konzerte während des Rheingau Musik Festivals, bieten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam etwas Besonderes zu erleben.
Genussreise durch die lokale Küche
Die kulinarische Landschaft in Oestrich-Winkel ist stark von der Weinbaukultur geprägt. Regionale Spezialitäten wie der Rheingauer Riesling oder der Spätburgunder stehen im Mittelpunkt. Viele Restaurants und Straußwirtschaften bieten lokale Gerichte an, die perfekt auf die Weine abgestimmt sind. Typische Gerichte sind der Rheingauer Spundekäs, eine cremige Käsezubereitung, oder der Handkäs mit Musik, der besonders in geselliger Runde geschätzt wird. Für Schokoladenliebhaber gibt es sogar Weinpralinen, die die Aromen der Region in sich vereinen. Diese kulinarischen Erlebnisse machen Oestrich-Winkel zu einem Highlight für jeden Feinschmecker.
Das Lebensgefühl am Rhein spüren
Oestrich-Winkel vermittelt ein einzigartiges Lebensgefühl, geprägt durch die idyllische Lage am Rhein, die historischen Bauten und die tief verwurzelte Weinbaukultur. Die Lebensqualität ist hoch, und die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Lebensfreude. Das ganze Jahr über finden Weinfeste und kulturelle Veranstaltungen statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besucher einladen, Teil dieser lebendigen Kultur zu werden. Das entspannte Tempo und die schöne Landschaft bieten einen Gegenpol zum hektischen Alltag und machen Oestrich-Winkel zu einem Ort, an dem man gerne verweilt und immer wieder zurückkehrt.
Ab 36,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)



























