Erlebt die spannenden Highland Games in Gera, wo schottische Tradition und moderner Teamgeist in einem einzigartigen Teamevent verschmelzen. Fordert Geschicklichkeit und Zusammenhalt in klassischen Disziplinen wie Baumstammwerfen und Tauziehen, um den Titel des siegreichen Clans zu erringen.

Willkommen in Gera, dem idealen Ort für unvergessliche Events! Egal, ob du auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein Teamevent, einen Junggesellenabschied oder einfach eine gute Zeit mit Freunden bist, Gera bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Stadt verbindet kulturelle Highlights mit spannenden Outdoor-Aktivitäten und kulinarischen Genüssen, was sie zu einem ausgezeichneten Ziel für jede Art von Veranstaltung macht.

Teamevents

In Gera findest du eine Auswahl an Tagungshotels und Locations, die perfekt für Teamevents geeignet sind. Moderne Ausstattung und professioneller Service garantieren den Erfolg deiner Veranstaltung. Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, Escape Rooms oder sportliche Herausforderungen stärken den Teamgeist. Nutze die vielfältigen Gruppenangebote, um ein maßgeschneidertes Erlebnis zu schaffen, das dein Team noch lange in Erinnerung behalten wird.

Junggesellenabschiede

Gera ist der perfekte Ort, um einen unvergesslichen Junggesellenabschied zu feiern. Die Stadt bietet eine lebendige Bar- und Clubszene, die ideal für eine Nacht voller Feiern ist. Erlebe spannende Aktivitäten wie Lasertag, Bierverkostungen oder eine Tour durch die historischen Höhler. Der starke Erlebnischarakter und die freundliche Atmosphäre der Stadt sorgen dafür, dass der Abschied vom Junggesellendasein zu einem echten Highlight wird.

Beschreibung

Taucht ein in die faszinierende Welt der schottischen Tradition und erlebt die Highland Games in Gera! Diese einzigartigen Wettkämpfe versprechen ein unvergessliches Teamevent, das Spaß, Herausforderung und Teamgeist vereint.

Die schottische Tradition in Gera erleben:

Folgt den Spuren der uralten schottischen Kultur und erlebt, was wahre Teamstärke bedeutet. Die Teilnehmer werden in Clans oder Stämme eingeteilt, die durch einen von ihnen gewählten Namen ihren einzigartigen Charakter unterstreichen. Diese Clans treten an verschiedenen Stationen gegeneinander an, um den begehrten Titel des siegreichen Clans zu erringen.

Ein Wettkampf voller Vielfalt:

Unsere Highland Games sind mehr als nur einfache Wettkämpfe; sie sind ein lebendiges Erlebnis, das die Geschicklichkeit, Kraft und den Zusammenhalt eines jeden Teams fordert. Zur Auswahl stehen folgende spannende Disziplinen:

  • Baumstammwerfen: Testet Eure Kraft und Präzision mit dieser traditionellen, beeindruckenden Disziplin.
  • Bierkrugheben: Eine Herausforderung, die sowohl Kraft als auch Haltung erfordert.
  • Fassrollen: Geschicklichkeit und Teamarbeit sind hier unverzichtbar.
  • Hufeisenwerfen: Präzision und ein ruhiges Händchen sind gefragt, um die Punkte zu sammeln.
  • Stiefelzielwurf: Mit Spaß und Geschicklichkeit wird gezielt, um die höchste Punktzahl zu erreichen.
  • Tauziehen: Die klassische Kraftprobe, die den Zusammenhalt des Teams unter Beweis stellt.

Professionelle Betreuung und Unterstützung:

Unsere Guides stehen Euch an den Stationen zur Seite, erklären die Regeln und geben wertvolle Tipps, um das Beste aus Eurem Team herauszuholen. Jedes Spiel ist so konzipiert, dass eine Mischung aus Geschick, Konzentration und Zusammenarbeit erforderlich ist, um erfolgreich zu sein, während der Spaß konstant im Vordergrund steht.

Spannung pur für jeden Teilnehmer:

Das Herzstück der Highland Games ist der Teamgeist – umso wichtiger ist es, dass die Teilnehmer als geschlossene Einheit auftreten. Gemeinsam kämpft Ihr um den Sieg und verbringt einen Tag voller Teamarbeit und großem Engagement.

Jetzt buchen: Euer Highland Game Erlebnis in Gera!

Tretet gegeneinander an und erlebt gemeinsam die spannenden Herausforderungen der Highland Games in Gera. Lasst Euch mitreißen von diesem einzigartigen Event, das schottische Tradition und modernen Teamgeist in einem spannenden Wettkampf vereint. Lasst die Spiele beginnen und kommt als gestärkter Clan aus diesem intensiven Abenteuer hervor!

Location:

Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche.

Inklusive:
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
  • An- und Abfahrt unseres Guides
  • Bereitstellung aller notwendigen Materialien
  • Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
  • Kleiner Preis für das Siegerteam
Optional:

Schottenkostüm für 29,00€ pro Person

Voraussetzungen:

Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.

Stornobedingungen:
  • Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
  • Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
  • Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
  • Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises

Ab 59,00 € pro Person
info_icon
Gruppe bis 20 Personen
1180€
inkl. MwSt.

Preise inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen

Wo genau können die Highland Games stattfinden?

Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Gerne prüfen wir vorab Euren Vorschlag für die Location.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bildet eine amtliche Unwetterwarnung.

Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie für alle Teilnehmer machbar und unterhaltsam sind. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.

Können wir einzelne Spiele aus den Highland Games gegen Spiele aus anderen Events tauschen?

Das ist im Rahmen unseres Programms möglich.

Dürfen wir bei diesem Event Alkohol trinken?

Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.

Fragen zum Angebot?

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710

Diese Events könnten Dir auch gefallen

Entdecke Gera – Eine Stadt voller Überraschungen

Ein historischer Rundgang

Die Geschichte von Gera, einer Stadt im Osten Thüringens, ist reich und vielschichtig. Gegründet im Jahr 995, hat Gera eine lange Tradition als Residenzstadt verschiedener Adelsgeschlechter, was sich in zahlreichen historischen Bauten widerspiegelt. Besonders prägend war die Zeit der Reußen, die Gera über mehrere Jahrhunderte regierten und der Stadt eine kulturelle Blütezeit bescherten. Während der industriellen Revolution entwickelte sich Gera zu einem bedeutenden Textilstandort, was die Bevölkerung und Wirtschaft der Stadt stark beeinflusste. Die beiden Weltkriege hinterließen ihre Spuren und führten zu bedeutenden Veränderungen in der Stadtstruktur. Die DDR-Zeit prägte Gera ebenfalls nachhaltig, insbesondere durch den Ausbau von Plattenbau-Siedlungen. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands begann ein Prozess der städtebaulichen Erneuerung, der bis heute anhält und Gera ein modernes Gesicht gibt.

Kulturelle Vielfalt erleben

Gera ist ein Zentrum der Kultur in Thüringen. Das kulturelle Leben der Stadt wird durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Einrichtungen bereichert. Das Theater Gera, eines der ältesten Theater Thüringens, bietet ein breites Spektrum an Aufführungen. Das Otto-Dix-Haus, Geburtshaus des berühmten Malers, zieht Kunstliebhaber an. Zahlreiche Festivals, wie das Hofwiesenparkfest, bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen. Museen wie das Stadtmuseum Gera und das Museum für Angewandte Kunst präsentieren interessante Ausstellungen zur Stadtgeschichte und künstlerischen Erzeugnissen. Musikfestivals und kulturelle Workshops fördern die kreative Interaktion zwischen Besuchern und Einheimischen.

Must-See Attraktionen

Gera lockt mit einer Reihe von touristischen Highlights, die Besucher nicht verpassen sollten. Der Hofwiesenpark, eine grüne Oase in der Stadt, ist ideal für Spaziergänge und Erholung. Die Orangerie, ein barockes Schmuckstück, beherbergt heute Kunstausstellungen. Die Geraer Höhler, ein unterirdisches Labyrinth aus Bierkellern, bieten spannende Führungen an. Der Marktplatz mit dem historischen Rathaus ist das Herz der Stadt und Schauplatz vieler Veranstaltungen. Für Familien ist der Tierpark Gera, einer der ältesten in Deutschland, ein beliebtes Ausflugsziel.

Aktivitäten im Freien für Teams

In Gera und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die sich hervorragend für Gruppen eignen. Ob Radtouren entlang der Weißen Elster, Wanderungen im nahegelegenen Thüringer Wald oder spannende Geocaching-Abenteuer – hier ist für jeden etwas dabei. Team-Building-Events wie Hochseilgartenbesuche oder gemeinsame Bootstouren auf den lokalen Gewässern fördern den Teamgeist. Für sportlich Aktive bieten sich auch organisierte Sportevents wie Stadtlaufen oder Fahrradrallyes an.

Genussmomente in Gera

Die kulinarische Landschaft in Gera ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Thüringer Spezialitäten und moderner Gastronomie. Typische Gerichte wie Thüringer Klöße, Rostbrätel und Sauerbraten finden sich in vielen lokalen Restaurants. Cafés und Bistros bieten gemütliche Rückzugsorte. Die jährlich stattfindende ‚Lange Nacht der Kulinarik‘ ermöglicht es, verschiedene gastronomische Angebote in einer festlichen Atmosphäre zu erleben. Regionale Biere und Weine runden das kulinarische Erlebnis ab und bieten Gruppen die Möglichkeit, in geselliger Runde regionale Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Das Lebensgefühl in Gera

Gera bietet ein einzigartiges Lebensgefühl, das geprägt ist von einer Mischung aus historischem Erbe und modernem Lebensstil. Die Menschen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Offenheit. Kulturelle Veranstaltungen und lokale Feste stärken das Gemeinschaftsgefühl und bieten Einheimischen und Besuchern gleichermaßen die Möglichkeit, Teil des städtischen Lebens zu werden. Die grünen Parks und die ruhigen, malerischen Ecken der Stadt bieten Raum für Entspannung und Freizeit. Das studentische Leben bringt zusätzlich Dynamik und Jugendlichkeit in die Stadt, was das urbane Leben in Gera besonders lebendig macht.

Ab 59,00 € / Person

(Preise inkl. MwSt.)

Nach oben scrollen

    Event Anfrage

    Highland Games in Gera: Ein Teamevent mit schottischem Wettkampfgeist

    Die Telefonnummer wird nur für eventuelle Rückfragen von guiders.de genutzt.

    Event

    • Highland Games in Gera: Ein Teamevent mit schottischem Wettkampfgeist
    • Datum:
    • Startzeit:
    • Location:
    • Personen:
    • Fragen/Anmerkungen:

    Kontaktdaten

    • Name:
    • Firma:
    • Straße:
    • PLZ:
    • Ort:
    • Mobilnummer:

    Preis

    • Eventpreis:
    • Gesamtbetrag: inkl. MwSt.
    Icon mit Briefumschlag und grünem Haken auf einem Blatt Papier

    Dankeschön!

    Vielen Dank für deine Anfrage! Das Guiders-Team meldet sich bald mit einem unverbindlichen Angebot bei dir.