Erlebt die spannenden Highland Games in Kandern, wo schottische Tradition und moderner Teamgeist in einem einzigartigen Teamevent verschmelzen. Fordert Geschicklichkeit und Zusammenhalt in klassischen Disziplinen wie Baumstammwerfen und Tauziehen, um den Titel des siegreichen Clans zu erringen.
Bundesweit
Highland Games in Kandern: Ein Teamevent mit schottischem Wettkampfgeist
Willkommen in Kandern, einem versteckten Juwel im Herzen des Markgräflerlandes, ideal für unvergessliche Events und Gruppenaktivitäten. Egal, ob du eine Tagung, einen Workshop oder eine private Feier planst, Kandern bietet die perfekte Kulisse. Die malerische Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schaffen ein einladendes Ambiente, das deine Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis macht. Entdecke die charmante Stadt und ihre Umgebung, die mit kulturellen, kulinarischen und outdoor-bezogenen Aktivitäten lockt.
Teamevents
In Kandern findest du eine Auswahl an Tagungshotels und Locations, die ideal für Teamevents geeignet sind. Die natürliche Umgebung bietet eine entspannende Atmosphäre, die Kreativität und Teamgeist fördert. Viele Einrichtungen bieten spezielle Gruppenpakete, einschließlich Team-Building-Aktivitäten und Workshops. Outdoor-Aktivitäten wie geführte Wanderungen, Fahrradtouren oder Kletterkurse können in das Programm integriert werden, um das Teamevent zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Junggesellenabschiede
Kandern ist der perfekte Ort für einen unvergesslichen Junggesellenabschied. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Bars und Clubs, die bis in die späten Stunden geöffnet sind. Für eine außergewöhnliche Erfahrung können Aktivitäten wie eine Fahrt mit der historischen Kandertalbahn oder ein Besuch in einem der lokalen Brauereien organisiert werden. Die entspannte Atmosphäre und die freundlichen Menschen machen Kandern zu einem idealen Ort, um mit Freunden zu feiern und den besonderen Anlass gebührend zu genießen.
Kandern, eine idyllische Kleinstadt im Südwesten Deutschlands, ist ein wahres Juwel im Markgräflerland. Gelegen in der Nähe von Basel und im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz, bietet diese Stadt eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Mit ihren malerischen Straßen, historischen Gebäuden und der umgebenden Natur ist Kandern ein idealer Ort für alle, die dem Alltag entfliehen und etwas Neues entdecken möchten. Ob für Teamevents, Junggesellenabschiede oder einfach nur zum Genießen – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 20
- max. Teiln.: 400
Beschreibung
Taucht ein in die faszinierende Welt der schottischen Tradition und erlebt die Highland Games in Kandern! Diese einzigartigen Wettkämpfe versprechen ein unvergessliches Teamevent, das Spaß, Herausforderung und Teamgeist vereint.
Die schottische Tradition in Kandern erleben:
Folgt den Spuren der uralten schottischen Kultur und erlebt, was wahre Teamstärke bedeutet. Die Teilnehmer werden in Clans oder Stämme eingeteilt, die durch einen von ihnen gewählten Namen ihren einzigartigen Charakter unterstreichen. Diese Clans treten an verschiedenen Stationen gegeneinander an, um den begehrten Titel des siegreichen Clans zu erringen.
Ein Wettkampf voller Vielfalt:
Unsere Highland Games sind mehr als nur einfache Wettkämpfe; sie sind ein lebendiges Erlebnis, das die Geschicklichkeit, Kraft und den Zusammenhalt eines jeden Teams fordert. Zur Auswahl stehen folgende spannende Disziplinen:
- Baumstammwerfen: Testet Eure Kraft und Präzision mit dieser traditionellen, beeindruckenden Disziplin.
- Bierkrugheben: Eine Herausforderung, die sowohl Kraft als auch Haltung erfordert.
- Fassrollen: Geschicklichkeit und Teamarbeit sind hier unverzichtbar.
- Hufeisenwerfen: Präzision und ein ruhiges Händchen sind gefragt, um die Punkte zu sammeln.
- Stiefelzielwurf: Mit Spaß und Geschicklichkeit wird gezielt, um die höchste Punktzahl zu erreichen.
- Tauziehen: Die klassische Kraftprobe, die den Zusammenhalt des Teams unter Beweis stellt.
Professionelle Betreuung und Unterstützung:
Unsere Guides stehen Euch an den Stationen zur Seite, erklären die Regeln und geben wertvolle Tipps, um das Beste aus Eurem Team herauszuholen. Jedes Spiel ist so konzipiert, dass eine Mischung aus Geschick, Konzentration und Zusammenarbeit erforderlich ist, um erfolgreich zu sein, während der Spaß konstant im Vordergrund steht.
Spannung pur für jeden Teilnehmer:
Das Herzstück der Highland Games ist der Teamgeist – umso wichtiger ist es, dass die Teilnehmer als geschlossene Einheit auftreten. Gemeinsam kämpft Ihr um den Sieg und verbringt einen Tag voller Teamarbeit und großem Engagement.
Jetzt buchen: Euer Highland Game Erlebnis in Kandern!
Tretet gegeneinander an und erlebt gemeinsam die spannenden Herausforderungen der Highland Games in Kandern. Lasst Euch mitreißen von diesem einzigartigen Event, das schottische Tradition und modernen Teamgeist in einem spannenden Wettkampf vereint. Lasst die Spiele beginnen und kommt als gestärkter Clan aus diesem intensiven Abenteuer hervor!
Location:
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Optional:
Schottenkostüm für 29,00€ pro Person
Voraussetzungen:
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 59,00 € pro Person
Gruppe bis 20 Personen1180€inkl. MwSt.
Gruppe bis 20 Personen
1180€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo genau können die Highland Games stattfinden?
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Gerne prüfen wir vorab Euren Vorschlag für die Location.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bildet eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie für alle Teilnehmer machbar und unterhaltsam sind. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Können wir einzelne Spiele aus den Highland Games gegen Spiele aus anderen Events tauschen?
Das ist im Rahmen unseres Programms möglich.
Dürfen wir bei diesem Event Alkohol trinken?
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Kandern
Ein historischer Rundgang
Die Geschichte von Kandern, einer charmanten Stadt im Markgräflerland, ist reich und vielschichtig. Geprägt durch seine Lage im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz, hat Kandern eine bewegte Vergangenheit, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Besonders bekannt wurde die Stadt durch ihre Töpferkunst, die seit dem Mittelalter betrieben wird und Kandern weit über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen machte. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt durch die Industrialisierung und den Bau der Kandertalbahn, die Basel mit Kandern verband, einen wirtschaftlichen Aufschwung. Diese historische Bahn ist heute noch als Museumsbahn in Betrieb und zieht viele Besucher an. Die Stadt hat im Laufe der Jahrhunderte auch einige bedeutende Persönlichkeiten angezogen, darunter den Maler Hans Thoma, der hier seine Inspiration fand. Kanderns Geschichte ist eng mit den kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Region verwoben und bietet Einblicke in die dynamischen Prozesse, die die lokale Identität und Traditionen geformt haben.
Kulturelle Vielfalt erleben
In Kandern wird Kultur großgeschrieben. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Töpferkunst, die in zahlreichen Werkstätten und bei Veranstaltungen wie dem Töpfermarkt im Herbst erlebbar wird. Museen wie das Heimat- und Keramikmuseum geben Einblick in die lokale Geschichte und Kunsthandwerkstradition. Kandern veranstaltet zudem kulturelle Events, die von klassischen Konzerten in der Kirche bis zu modernen Kunstausstellungen reichen. Ein Highlight ist das alljährliche Kanderner Pferdemarkt, ein Volksfest, das Tradition und Moderne verbindet und Besucher aus der ganzen Region anzieht. Für Literaturliebhaber bietet die Stadt regelmäßig Lesungen und Buchvorstellungen lokaler sowie internationaler Autoren. Kanderns Kulturszene ist ein Spiegelbild seiner Geschichte und seiner dynamischen, offenen Gemeinschaft.
Sehenswürdigkeiten und mehr
Kandern lockt mit einer Vielzahl an touristischen Attraktionen. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Ein Muss ist die Fahrt mit der Kandertalbahn, einer historischen Dampfeisenbahn, die durch die idyllische Landschaft des Schwarzwaldes führt. Das Heimat- und Keramikmuseum bietet interessante Einblicke in die lokale Handwerkstradition. Für Naturfreunde bietet die Umgebung von Kandern zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die typische Landschaft des Markgräflerlandes führen. Nicht zu vergessen sind die regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden und Kandern zu einem lebendigen und einladenden Ort machen.
Aktiv in der Natur
Für Outdoor-Enthusiasten und Gruppen bietet Kandern zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die Lage im Schwarzwald macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren. Die gut ausgeschilderten Wege führen durch dichte Wälder und offene Landschaften mit atemberaubenden Aussichten. Gruppen können auch geführte Touren buchen, um die Flora und Fauna der Region besser kennenzulernen. Für Abenteuerlustige gibt es Angebote wie Klettern oder Paragliding. Die Kandertalbahn bietet zudem eine besondere Möglichkeit, die Landschaft entspannt zu erkunden. Nach einem aktiven Tag können Gruppen in den lokalen Gasthäusern einkehren und regionale Spezialitäten genießen.
Genussmomente in Kandern
Kanderns kulinarische Landschaft ist geprägt von der Vielfalt des Markgräflerlandes. Die Region ist bekannt für ihre ausgezeichneten Weine, die in den lokalen Weingütern verkostet werden können. Die traditionelle badische Küche bietet herzhafte Gerichte wie Schwarzwälder Schinken, Kässpätzle und saisonale Köstlichkeiten wie Spargel und Wild. Viele Restaurants und Gasthäuser in Kandern legen Wert auf regionale Produkte und bieten Gerichte an, die die Frische und Qualität der lokalen Erzeugnisse widerspiegeln. Für Süßspeisenliebhaber gibt es verführerische Angebote wie Schwarzwälder Kirschtorte. Die gemütlichen Cafés und Bistros laden dazu ein, das entspannte Lebensgefühl der Stadt zu genießen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Das Lebensgefühl in Kandern
Kandern bietet ein einzigartiges Lebensgefühl, das von der malerischen Landschaft, der reichen Kultur und der herzlichen Gastfreundschaft der Einwohner geprägt ist. Die Stadt strahlt eine ruhige, fast idyllische Atmosphäre aus, die Besucher sofort in ihren Bann zieht. Das soziale Leben in Kandern ist geprägt von Gemeinschaftsgefühl und einer aktiven Teilnahme am kulturellen Leben. Die Menschen hier sind stolz auf ihre Stadt und ihre Traditionen, was sich in der Pflege der lokalen Bräuche und Festlichkeiten zeigt. Das Zusammenleben wird durch zahlreiche Vereine und Gruppen gefördert, die für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas bieten. Kandern ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch zusammenfließen und ein lebenswertes Umfeld schaffen.