Entdecke auf der „Kleinen Brauhaustour durch Siegburg“ die reiche Brauerei- und Kneipengeschichte der Stadt, die einst für ihre hohe Kneipendichte bekannt war. Erfahre faszinierende Anekdoten, genieße Bierspezialitäten und erlebe das lebendige Erbe der Siegburger Trinkkultur hautnah.
Kleine Brauhaustour durch Siegburg
Siegburg, die charmante Stadt nahe Köln, ist der perfekte Ort für vielfältige Events. Ob für Teamevents, Firmenfeiern oder private Anlässe, Siegburg bietet die ideale Kulisse. Die historische Innenstadt, umgeben von malerischer Natur, schafft eine einladende Atmosphäre, die jedes Event zu einem besonderen Erlebnis macht. Mit einer Auswahl an modernen Tagungshotels und originellen Locations ist Siegburg darauf vorbereitet, Veranstaltungen jeder Größe und Art professionell zu beherbergen.
Teamevents
In Siegburg finden Teams die perfekte Umgebung für erfolgreiche und inspirierende Zusammenkünfte. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Tagungshotels und speziellen Eventlocations, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Outdoor-Aktivitäten wie Bootstouren auf dem Rhein oder Teambuilding-Events in der Natur bieten eine großartige Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken. Zusätzlich ermöglichen lokale Anbieter maßgeschneiderte Gruppenangebote, die speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche von Unternehmen zugeschnitten sind.
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Siegburg die richtige Wahl. Die Stadt bietet eine lebendige Bar- und Clubszene, die bis in die frühen Morgenstunden pulsierendes Nachtleben verspricht. Neben den klassischen Partylocations gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Escape Rooms oder Brauereitouren, die für eine gelungene Feier sorgen. Die gastfreundliche Atmosphäre und die vielfältigen Erlebnismöglichkeiten machen Siegburg zu einem Top-Destination für Junggesellenabschiede, die in Erinnerung bleiben.
- Dauer: 2,0 Std.
- Sprache: Deutsch
- min. Teiln.: 10
- max. Teiln.: 60
Beschreibung
Erlebe die reiche Brauerei- und Kneipengeschichte Siegburgs auf unserer „Kleinen Brauhaustour durch Siegburg“, einem spannenden Rundgang, der sowohl Bierliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistert. Siegburg bietet nicht nur hervorragende Möglichkeiten, verschiedene Bierspezialitäten zu genießen, sondern blickt auch auf eine faszinierende Brautradition zurück. Nur wenige wissen, dass die Stadt einst stolze fünf Brauereien beherbergte und Anfang des 20. Jahrhunderts eine der bemerkenswertesten Kneipendichten in der gesamten Rheinprovinz aufwies. In der Blütezeit gab es in Siegburg auf 37 Männer eine Kneipe – ein beeindruckendes Zeugnis der lebendigen Trinkkultur, das du während dieser Tour erkunden wirst.
Auf unserer Reise durch die Zeit tauchst du ein in die längst vergangene Welt der Siegburger Gastfreundschaft. Ende des 19. Jahrhunderts und im frühen 20. Jahrhundert war Siegburg im ganzen Reich bekannt für seine einladenden Gasthäuser und lebhaften Kneipen, die das gesellschaftliche Leben der Stadt prägten. Noch 1988 konntest du in 171 Gaststätten einkehren; heute sind es immerhin noch 85, die mit ihrer besonderen Atmosphäre zu einem gemütlichen Verweilen einladen. Gemeinsam erkunden wir die Geschichten und Anekdoten hinter den ehemaligen Brauereien und würdigen die Wirtsleute, die maßgeblich dazu beitrugen, das Kneipenleben in Siegburg so facettenreich zu gestalten.
Diese Tour bietet dir die Möglichkeit, mehr über die verschwundenen Kneipen und deren Geschichte zu erfahren, während wir durch die charmanten Straßen Siegburgs spazieren. Du entdeckst, wie sich das Stadtbild im Laufe der Jahre verändert hat und welche kulturellen und sozialen Einflüsse zur Entwicklung der Braukunst beigetragen haben. Erfahre, warum Siegburg einst zu den führenden Standorten für gesellige Zusammenkünfte zählte und wie diese Tradition bis heute fortbesteht.
Lass uns gemeinsam in die Siegburger Biergeschichte eintauchen und ausgewählte Biere verkosten, die den Gaumen erfreuen und die Sinne beleben. Diese Tour verspricht nicht nur Geschichten aus der Vergangenheit, sondern auch ein sinnliches Erlebnis der besonderen Art. Ein Muss für alle, die sich für Biergeschichte interessieren und das lebendige Erbe Siegburgs hautnah erleben möchten.
Treffpunkt:
Kriegerdenkmal, Markt, 53721 Siegburg
Inklusive:
- Geführte Tour mit erfahrenem Guide
- 1 Bier (0,2l) oder 1 kleines Wasser je Teilnehmer
Voraussetzungen:
Ab 16 Jahre. Dem Wetter angepasste Bekleidung und Schuhwerk.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 19,00 € pro Person
Gruppe bis 10 Personen190€inkl. MwSt.
Gruppe bis 10 Personen
190€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Ist die Tour barrierefrei?
Ja, wir haben die Tour barrierefrei gestaltet.
Ab welchem Alter ist die Tour?
Die Tour ist ab 16 Jahren.
Können wir Start- und Zielpunkt sowie die Brauhäuser frei wählen?
Das ist mit vorheriger Absprache in der Regel möglich.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Siegburg: Ein Stadterlebnis der besonderen Art
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Siegburg, eine charmante Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, bietet eine reiche Geschichte, die bis ins frühe Mittelalter zurückreicht. Gegründet wurde die Stadt um das Jahr 1064, als der Erzbischof Anno II. das Michaelsberg Kloster errichtete, welches schnell zu einem kulturellen und religiösen Zentrum avancierte. Die Entwicklung von Siegburg war stark durch seine strategische Lage an wichtigen Handelswegen geprägt, was der Stadt wirtschaftlichen Aufschwung und Bedeutung im Heiligen Römischen Reich sicherte. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Siegburg zahlreiche historische Ereignisse, darunter die Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und im Zweiten Weltkrieg. Heute präsentiert sich Siegburg als eine moderne Stadt, die ihre Geschichte ehrt, indem sie historische Stätten wie das Stadtmuseum im historischen Stadtturm und die romanische St. Servatius Kirche bewahrt und zugänglich macht.
Kulturelle Vielfalt erleben
Siegburg zeichnet sich durch ein lebendiges kulturelles Leben aus. Das Kulturangebot reicht von traditionellen Veranstaltungen wie dem jährlichen Mittelalterlichen Markt auf dem Michaelsberg bis hin zu modernen Kunstausstellungen in der Städtischen Galerie. Theater- und Musikliebhaber kommen im Stadttheater Siegburg auf ihre Kosten, das ein breites Spektrum an Aufführungen bietet. Auch das Keramikmuseum, welches die lange Tradition der Siegburger Steinzeug-Keramik beleuchtet, ist ein Highlight für Kulturinteressierte. Die Stadt fördert aktiv die kulturelle Bildung und Integration durch diverse Kulturprojekte und Workshops, die das kreative Potenzial ihrer Bewohner und Besucher fördern.
Must-See Attraktionen in der Stadt
Siegburg verfügt über zahlreiche touristische Highlights, die Besucher aus nah und fern anziehen. Der Michaelsberg, mit seiner imposanten Abtei, bietet nicht nur eine historische Kulisse, sondern auch einen fantastischen Ausblick über das Siebengebirge. Die Fußgängerzone ist das Herz der Stadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Ein besonderes Erlebnis ist der Siegburger Weihnachtsmarkt, der als einer der schönsten in Deutschland gilt und die Innenstadt in ein Winterwunderland verwandelt. Nicht zu vergessen sind die regelmäßigen Stadtführungen, die tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur Siegburgs gewähren.
Outdoor-Spaß und Gruppenaktivitäten
Siegburg bietet eine Vielzahl an Outdoor- und Freizeitaktivitäten, die sich perfekt für Gruppen eignen. Die natürliche Landschaft um Siegburg herum lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, mit Routen, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Der nahegelegene Rotter See bietet Möglichkeiten für Wassersport und entspannte Tage am Wasser. Für Abenteuerlustige gibt es Kletterparks und Hochseilgärten in der Region. Gruppen können auch an organisierten Events wie Schatzsuchen oder historischen Rundgängen teilnehmen, die speziell darauf ausgelegt sind, das Teamgefühl zu stärken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Genussreise durch die lokale Küche
Die kulinarische Landschaft in Siegburg ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen deutschen Gerichten und internationalen Einflüssen. Besucher können in den zahlreichen Restaurants der Stadt alles von herzhaften Rheinischen Spezialitäten bis hin zu moderner Gourmetküche genießen. Ein Highlight ist der lokale Markt, wo frische, regionale Produkte direkt von den Erzeugern gekauft werden können. Für Gruppen gibt es die Möglichkeit, an geführten kulinarischen Touren teilzunehmen, bei denen man nicht nur etwas über die lokale Küche lernt, sondern auch gleich probieren kann. Die gemütlichen Brauhäuser und Weinstuben runden das gastronomische Angebot ab und bieten den perfekten Rahmen für gesellige Abende.
Das Lebensgefühl der Stadt spüren
Siegburg ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Das Lebensgefühl hier ist geprägt von einer engen Gemeinschaft und einer hohen Lebensqualität. Die Menschen sind freundlich und offen, was Besuchern das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Die zahlreichen Festivals und Veranstaltungen im Jahresverlauf, wie das Stadtfest oder das Musikfestival, bringen die Bewohner zusammen und bieten Gelegenheit, das echte Siegburg zu erleben. Auch die Nähe zur Natur trägt zum entspannten Lebensrhythmus bei und macht Siegburg zu einem attraktiven Ort für alle, die das Leben in vollen Zügen genießen möchten.
Ab 19,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)