Erlebt die festliche Lebkuchenwerkstatt in Albstadt, ein kreatives Teamevent, bei dem ihr gemeinsam phantasievolle Lebkuchenhäuser gestaltet und Teamgeist stärkt. Genießt die süßen Kunstwerke und verwandelt Eure Weihnachtsfeier in ein unvergessliches, köstliches Abenteuer.
Bundesweit
Lebkuchenwerkstatt in Albstadt: Ein süßes Teamevent zur Weihnachtszeit
Willkommen in Albstadt, dem idealen Ort für unvergessliche Events! Egal, ob du auf der Suche nach einem spannenden Teamevent, einem actionreichen Junggesellenabschied oder einfach einer guten Zeit mit Freunden bist, Albstadt bietet die perfekte Kulisse. Mit seiner malerischen Landschaft, vielfältigen Aktivitäten und herzlichen Gastfreundschaft ist Albstadt der Ort, an dem besondere Momente entstehen.
Teamevents
In Albstadt findest du eine Vielzahl an Locations und Aktivitäten, die perfekt für Teamevents geeignet sind. Von Outdoor-Abenteuern wie Klettern und Wandern über kreative Workshops bis hin zu entspannten Abenden in lokalen Gasthäusern bietet Albstadt alles, was das Herz begehrt. Die natürliche Schönheit der Schwäbischen Alb kombiniert mit erstklassigen Tagungshotels macht Albstadt zu einem Top-Destination für Firmenevents und Teambuilding.
Junggesellenabschiede
Albstadt ist der perfekte Ort für einen unvergesslichen Junggesellenabschied. Startet den Tag mit einer Mountainbike-Tour oder einer Wanderung und lasst ihn in einer der vielen Bars oder Clubs ausklingen. Für eine extra Portion Spaß sorgen Aktivitäten wie Paintball oder Escape Rooms. Albstadt bietet eine Mischung aus Abenteuer, Kultur und Nachtleben, die euren Junggesellenabschied zu einem einmaligen Erlebnis macht.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 15
- max. Teiln.: 150
Beschreibung
Taucht ein in die köstliche Welt der weihnachtlichen Kreativität mit unserer Lebkuchenwerkstatt in Albstadt – das perfekte Teamevent für die Adventszeit oder als schmackhafte Weihnachtsfeier. Dieses unvergleichliche Erlebnis bietet Eurem Team eine herausragende Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und dabei süße Kunstwerke zu erschaffen, die sicherlich alle in festliche Stimmung versetzen werden.
Kreativer Lebkuchenbau für Teams:
In dieser vergnüglichen Veranstaltung werden Teams gebildet, die sich daran machen, phantasievolle Lebkuchenhäuser zu gestalten. Der Vielfalt und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Mit einer Reihe verlockender Zutaten wie Zuckermasse, Smarties und Gummibärchen ausgestattet, ist das Ziel klar: Baut das schönste, opulenteste Lebkuchenhaus. Der Clou? Zusätzliche Leckereien müssen erst erspielt werden, was nicht nur Kreativität, sondern auch Teamgeist und Zusammenhalt fördert.
So viel mehr als ein süßer Spaß:
Die Lebkuchenwerkstatt ist eine Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken, indem kreative Denkprozesse angeregt und Teamarbeit gefördert werden. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam daran, aus einfachen Bestandteilen prächtige, leckere Architektur zu schaffen, die am Ende nicht nur schön aussieht, sondern auch ein wahrer Genuss ist.
Genießen und teilen:
Nach der Herstellung Eurer süßen Bauwerke könnt ihr diese direkt genießen oder mit nach Hause oder ins Unternehmen nehmen. So bleibt eine köstliche Erinnerung an dieses kreative Abenteuer bei Euch oder wird im Büro mit Kolleginnen und Kollegen geteilt, die nicht teilnehmen konnten.
Jetzt buchen: Eure Lebkuchenwerkstatt in Albstadt!
Verpasst nicht die Gelegenheit, Eurer Weihnachtsfeier oder Adventsveranstaltung einen kreativen und köstlichen Höhepunkt zu verleihen. Feiert die Weihnachtszeit gemeinsam in festlicher Atmosphäre und genießt ein Event, das Freude und Inspiration mit sich bringt.
Location:
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Moderators
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Moderator
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Voraussetzungen:
Der Raum sollte eine entsprechende Anzahl von Tischen zum Bauen der Lebkuchenhäuser haben. Zudem benötigen wir Zugang zu Wasser.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 46,00 € pro Person
Gruppe bis 15 Personen690€inkl. MwSt.
Gruppe bis 15 Personen
690€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo findet die Lebkuchenwerkstadt statt?
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.
Welche Art von Aufgaben und Rätseln erwarten uns während der Lebkuchenwerkstatt?
Die Aufgaben und Rätsel sind darauf ausgelegt, Eure Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu fördern. Sie bieten eine Mischung aus Denkaufgaben und praktischen Herausforderungen, die im Team gelöst werden müssen.
Braucht man eine Küche, um den Lebkuchen zu backen?
Nein, der Lebkuchen wird baufertig mitgebracht.
Können wir den Lebkuchen essen?
Ja, unser hochwertiger Lebkuchen hat eine gute Qualität.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Albstadt
Ein historischer Rundgang
Die Geschichte von Albstadt ist reich und vielfältig, geprägt durch ihre Lage auf der Schwäbischen Alb. Ursprünglich bestand Albstadt aus mehreren kleinen Ortschaften, die im Laufe der Jahrhunderte zusammengewachsen sind. Die Region war bereits in der Römerzeit besiedelt, was durch zahlreiche archäologische Funde belegt wird. Im Mittelalter spielte die Textilindustrie eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Die zahlreichen Fachwerkhäuser im Stadtteil Ebingen zeugen noch heute von dieser Blütezeit. Im 20. Jahrhundert wurde Albstadt durch die Textilkrise hart getroffen, doch die Stadt hat sich erfolgreich neu erfunden, indem sie sich als Zentrum für Maschinenbau und als attraktiver Wohnort positionierte. Heute ist Albstadt ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von historischem Erbe und moderner Entwicklung.
Kulturelle Vielfalt erleben
Albstadt bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot, das von Museen über Theater bis hin zu regelmäßigen Festivals reicht. Das Albstadt Museum, gelegen im Herzen der Stadt, widmet sich der lokalen Geschichte und Kunst. Besonders bemerkenswert sind die Ausstellungen zur Textilgeschichte der Region. Theaterliebhaber kommen im Albstädter Theater mit einem vielfältigen Programm aus Schauspiel, Musik und Tanz auf ihre Kosten. Jährlich findet das Albstadt-Festival statt, das Musik, Kunst und Kultur miteinander verbindet und Besucher aus der ganzen Region anzieht. Darüber hinaus engagieren sich zahlreiche lokale Künstler und Kulturschaffende in der Stadt, was Albstadt zu einem lebendigen und inspirierenden Ort macht.
Must-See Attraktionen
Albstadt lockt mit einer Vielzahl an touristischen Highlights, die es zu entdecken gilt. Die Burg Hohenzollern, eine der imposantesten Burgen Deutschlands, liegt nur wenige Kilometer entfernt und bietet einen atemberaubenden Blick über die Schwäbische Alb. In der Stadt selbst ist das Kunstmuseum Albstadt ein Highlight für Kunstinteressierte, mit Werken von regionaler und internationaler Bedeutung. Für Naturfreunde bietet der Traufgang, ein Premiumwanderweg, spektakuläre Ausblicke und herausfordernde Routen. Nicht zu vergessen sind die traditionellen Märkte und Feste, die das ganze Jahr über in den verschiedenen Stadtteilen stattfinden und zum Verweilen einladen.
Outdoor-Spaß für Teams
Albstadt ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Gruppenaktivitäten. Die Schwäbische Alb, mit ihren ausgedehnten Wäldern und klaren Flüssen, lädt zu Wanderungen, Mountainbike-Touren und Kletterabenteuern ein. Besonders beliebt sind die geführten Touren entlang der Traufgänge, die spektakuläre Panoramen bieten. Im Winter verwandelt sich die Region in ein kleines Skiparadies mit Möglichkeiten zum Langlaufen und Schneeschuhwandern. Für Teambuilding-Aktivitäten bietet Albstadt zudem Hochseilgärten und Outdoor-Escape-Games, die Teamgeist und Kooperation fördern.
Genussmomente in Albstadt
Die kulinarische Landschaft in Albstadt ist geprägt von der schwäbischen Küche, die durch ihre Einfachheit und ihren Reichtum an Geschmack besticht. Typische Gerichte wie Spätzle, Maultaschen und Zwiebelrostbraten werden in den lokalen Gasthäusern liebevoll zubereitet. Regionale Biere und der traditionelle Most ergänzen das kulinarische Erlebnis. Für diejenigen, die etwas Besonderes suchen, bieten die jährlichen Kulinarik-Events, wie das Albstadt Schlemmerfestival, eine Plattform, um lokale und internationale Spezialitäten zu entdecken. Auch die Cafés und Bäckereien locken mit schwäbischen Kuchen und Torten, die jeden Naschkatzen begeistern.
Das Lebensgefühl in Albstadt
Albstadt zeichnet sich durch ein entspanntes und freundliches Lebensgefühl aus. Die Menschen hier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre tiefe Verbundenheit mit der Region. Das soziale Leben in Albstadt ist geprägt von einer engen Gemeinschaft, die sich in zahlreichen Vereinen und Veranstaltungen widerspiegelt. Die natürliche Umgebung bietet einen ruhigen Rückzugsort vom hektischen Alltag und macht Albstadt zu einem idealen Ort für diejenigen, die Natur und Ruhe schätzen. Die Mischung aus traditionellen Festen und modernen Freizeitangeboten sorgt für eine lebendige Atmosphäre, die Albstadt zu einem einzigartigen Ort zum Leben und Besuchen macht.
Ab 46,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)



















































