Erlebt die Magie der Weihnachtszeit mit der Weihnachtsmarkt Rallye in Celle, einem Teamevent, das festliche Stimmung mit spannenden Rätseln und Teamgeist verbindet. Genießt eine einzigartige Erkundungsreise über den Weihnachtsmarkt und stärkt Eure Gemeinschaft bei diesem unvergesslichen weihnachtlichen Abenteuer.
Bundesweit
Weihnachtsmarkt Rallye in Celle: Ein zauberhaftes Teamevent zur Weihnachtszeit
Celle, mit seiner charmanten Mischung aus historischem Flair und lebendiger Kultur, bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Events. Ob Teamevents, die den Zusammenhalt stärken, oder ein ausgelassener Junggesellenabschied, die malerische Stadt an der Aller hat für jede Gruppe etwas zu bieten. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in dieser idyllischen Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.
Teamevents
In Celle finden Teams die ideale Umgebung für inspirierende Zusammenkünfte. Die historischen Tagungshotels und modernen Locations bieten perfekte Bedingungen für Workshops, Seminare oder informelle Treffen. Ergänzt durch Aktivitäten wie Stadtführungen oder Team-Building-Events im Hochseilgarten, wird jedes Teamevent zu einem besonderen Erlebnis. Profitiere von der entspannten Atmosphäre und der gastfreundlichen Umgebung, die Celle zu bieten hat.
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Celle die richtige Wahl. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Bars und Clubs, die perfekt sind, um eine Nacht lang zu feiern. Tagsüber locken Aktivitäten wie Brauereibesichtigungen oder Kanutouren auf der Aller. Der historische Charme der Stadt kombiniert mit dem lebendigen Nachtleben schafft den idealen Rahmen für einen Junggesellenabschied, der in Erinnerung bleibt.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 15
- max. Teiln.: 120
Beschreibung
Erlebt die festliche Magie der Weihnachtszeit mit unserer einzigartigen Weihnachtsmarkt Rallye in Celle. Dieses Teamevent bietet die perfekte Gelegenheit, die Feiertage auf eine ganz besondere Weise zu feiern und den Teamgeist in stimmungsvoller Atmosphäre zu stärken. Ideal als Alternative oder Ergänzung zur traditionellen Firmenweihnachtsfeier verbindet die Rallye das Beste, was die Weihnachtszeit zu bieten hat.
Ein festliches Abenteuer voller Spaß und Teamgeist
Lasst Euch vom zauberhaften Glanz der Weihnachtsmärkte und dem wohltuenden Duft von Lebkuchen und Glühwein einhüllen, während Ihr Euch auf eine abenteuerliche Erkundungsreise begebt. Unser Guide führt Euch in die Regeln des Spiels ein, bevor Ihr in Teams von etwa fünf Personen aufgeteilt werdet. Dann beginnt die spannende Rallye quer über den Weihnachtsmarkt und durch die umliegenden, festlich geschmückten Gassen.
Ein Rate-Spiel der besonderen Art:
Auf Eurem Weg erwartet Euch eine Vielzahl von unterhaltsamen Rätseln und Aufgaben, die Eure Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Euren Teamgeist fordern. Die Herausforderung besteht darin, im Team kreative Lösungen zu finden und Eure Fähigkeiten als Gruppe effektiv zu kombinieren. Doch trotz der Aufgaben bleibt genügend Zeit, um die besondere Atmosphäre zu genießen und bei einem heißen Glühwein zwischendurch zu entspannen.
Krönender Abschluss mit Siegerehrung:
Im Verlauf des Events sammelt Ihr Punkte durch das Lösen der Aufgaben. Die Rallye endet mit einer feierlichen Siegerehrung, bei der das Team mit den meisten Punkten gebührend gewürdigt wird. Diese wohlverdiente Anerkennung fördert nicht nur den Wettbewerbssinn, sondern schafft auch unvergessliche Erlebnisse und stärkt den Gemeinschaftssinn innerhalb des Teams.
Jetzt buchen: Eure Weihnachtsmarkt Rallye in Celle!
Verpasst nicht die Gelegenheit, Euren Teammitgliedern ein Weihnachtsfeier-Erlebnis der besonderen Art zu bieten. Taucht gemeinsam ein in ein weihnachtliches Abenteuer und schafft Erinnerungen, die Euch weit über die Feiertage hinaus begleiten werden.
Location:
Für dieses Event ist ein zum geplanten Veranstaltungsdatum geöffneter Weihnachtsmarkt erforderlich. Wenn Ihr die Daten eines Weihnachtsmarktes nicht kennt, könnt Ihr hier genaueres erfahren: http://www.weihnachtsmaerkte-in-deutschland.de/
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Weihnachtsmütze & 2 Schnäpschen pro Person
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 36,00 € pro Person Gruppe bis 15 Personen540€inkl. MwSt.
Gruppe bis 15 Personen540€inkl. MwSt.
Gruppe bis 15 Personen
540€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Auf welchem Weihnachtsmarkt findet die Weihnachtsmarkt Rallye statt?
Die Rallye kann auf jedem größeren Weihnachtsmarkt stattfinden.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bildet eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche Art von Aufgaben und Rätseln erwarten uns während der Rallye?
Die Aufgaben und Rätsel sind darauf ausgelegt, Eure Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu fördern. Sie bieten eine Mischung aus Denkaufgaben und praktischen Herausforderungen, die im Team gelöst werden müssen.
Ist bei dem Event Glühwein inklusive?
Nein, bei dem Event ist kein Glühwein inklusive. Es bleibt aber genug Zeit für Euch, um während des Events einen Stand zu besuchen.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Celle
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Die Geschichte von Celle, einer malerischen Stadt in Niedersachsen, ist reich und vielfältig. Gegründet im 13. Jahrhundert, entwickelte sich Celle schnell zu einem wichtigen Handelszentrum, dank seiner Lage an der Aller und der Nähe zu wichtigen Handelsrouten. Besonders prägend war die Zeit als Residenzstadt der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Das prachtvolle Celler Schloss, im Stil der Renaissance und des Barocks erbaut, zeugt noch heute von dieser glanzvollen Epoche. Im 17. Jahrhundert erlebte die Stadt durch die Ansiedlung von Hugenotten einen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung. Diese Zuwanderer brachten neue Handwerkstechniken und kulturelle Einflüsse mit, die das Stadtbild und das Handwerk in Celle nachhaltig prägten. Auch die dunkleren Kapitel der Geschichte, wie die Zeit des Nationalsozialismus und die Nutzung eines Teils des Schlosses als Gestapo-Gefängnis, sind wichtige Aspekte, die in der Erinnerungskultur der Stadt ihren Platz finden. Heute präsentiert sich Celle als lebendige Stadt, die ihre Geschichte ehrt und gleichzeitig zukunftsorientiert agiert.
Kulturelle Vielfalt erleben
Celle bietet eine beeindruckende kulturelle Szene, die von traditionellen Veranstaltungen bis zu modernen Kunstausstellungen reicht. Das Bomann-Museum, eines der größten niedersächsischen Museen, bietet Einblicke in die Kunst, Kultur und Geschichte der Region. Die Kunstsammlungen sind ebenso beeindruckend wie die periodischen Sonderausstellungen. Ein weiteres Highlight ist das Schlosstheater Celle, das älteste, noch bespielte Barocktheater Deutschlands, wo Besucher ein vielfältiges Programm von klassischen bis hin zu zeitgenössischen Stücken genießen können. Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Musikszene, die von Jazz über Klassik bis hin zu modernen Musikfestivals reicht. Jährliche Veranstaltungen, wie das Celler Stadtfest, ziehen Künstler und Besucher aus der ganzen Region an und bieten eine Plattform für lokale und internationale Talente.
Unvergessliche Attraktionen entdecken
Celle ist reich an touristischen Highlights, die Besucher aus aller Welt anziehen. Das Herzstück der Stadt ist das Celler Schloss mit seinem prächtigen Schlosspark. Eine Führung durch das historische Schloss offenbart prunkvolle Räume und eine faszinierende Geschichte. Nicht weniger beeindruckend ist die Altstadt von Celle mit ihren über 400 Fachwerkhäusern, die zu den besterhaltenen in ganz Deutschland zählen. Ein Spaziergang durch die malerischen Straßen fühlt sich an wie eine Reise zurück in die Zeit. Für Natur- und Tierliebhaber bietet der Heilpflanzengarten oder der Celler Tierpark spannende Einblicke und Erholung. Jedes dieser Ziele bietet einzigartige Fotomotive und tiefe Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte.
Abenteuer und Teamgeist in der Natur
Für Outdoor- und Freizeitaktivitäten bietet Celle zahlreiche Möglichkeiten, die besonders für Gruppen geeignet sind. Ob Paddeltouren auf der Aller, geführte Radtouren durch die malerische Landschaft oder spannende Geocaching-Abenteuer – hier ist für jeden etwas dabei. Teamfördernde Aktivitäten wie Hochseilgartenbesuche oder Bogenschießen bieten Spaß und Herausforderung. Für die weniger Abenteuerlustigen gibt es entspannte Picknickmöglichkeiten im Schlosspark oder gemütliche Kutschfahrten durch die Altstadt. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern ermöglichen es auch, die Schönheit und Ruhe der Celler Natur zu genießen.
Genussreise durch lokale Spezialitäten
In Celle können Besucher eine reiche kulinarische Landschaft entdecken. Die niedersächsische Küche ist herzhaft und bietet viele regionale Spezialitäten. Von Heidschnuckenbraten über Spargelgerichte bis hin zu süßen Leckereien wie dem traditionellen Celler Butterkuchen – die lokale Gastronomie lädt zum Genießen ein. Viele Restaurants und Cafés in der Altstadt bieten diese Spezialitäten an, oft begleitet von lokalen Bieren oder dem berühmten Heidegeist, einem Kräuterlikör. Kulinarische Festivals und Märkte bieten zusätzlich die Möglichkeit, die Vielfalt der regionalen Produkte zu erkunden und direkt von den Erzeugern zu lernen.
Das besondere Flair einer Residenzstadt
Celle verströmt ein einzigartiges Lebensgefühl, das tief in seiner Geschichte als ehemalige Residenzstadt verwurzelt ist. Die Kombination aus historischer Architektur, lebendigen kulturellen Angeboten und der entspannten Atmosphäre der Fußgängerzonen macht das Leben hier besonders reizvoll. Einheimische und Besucher schätzen die hohe Lebensqualität, die sich in der freundlichen Gemeinschaft, den gut erhaltenen Grünflächen und der allgemeinen Sicherheit widerspiegelt. Veranstaltungen wie das Celler Weinfest oder der Weihnachtsmarkt bringen die Gemeinschaft zusammen und bieten Gelegenheiten, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Ab 36,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)



















































