Erlebt die Winter Games in Trier, ein abwechslungsreiches Teamevent, das winterliche Spiele und Teamgeist in verschneiter Kulisse vereint. Von Schneeball-Dosenwerfen bis Winter-Tauziehen bietet dieses Event eine unterhaltsame Auszeit vom Alltag und stärkt den Zusammenhalt im Team.

Willkommen in Trier, der Stadt mit einer beeindruckenden Geschichte und einem lebendigen kulturellen Herzschlag! Hier findet ihr die perfekte Kulisse für unvergessliche Events, ob für Teamevents, Betriebsausflüge oder den ultimativen Junggesellenabschied. Trier bietet eine Vielzahl an möglichen Aktivitäten und Locations, die eure Veranstaltungen zu etwas ganz Besonderem machen. Lasst euch von der historischen Atmosphäre inspirieren und genießt die Gastfreundschaft der ältesten Stadt Deutschlands.

Teamevents

In Trier, umgeben von historischen Bauten und der malerischen Mosellandschaft, finden sich zahlreiche Möglichkeiten für Teamevents. Moderne Tagungshotels und spezielle Event-Locations bieten perfekte Bedingungen für Workshops, Seminare und Firmenfeiern. Outdoor-Aktivitäten wie geführte Radtouren, Weinbergwanderungen oder Team-Challenges in einem der Kletterparks bieten ideale Gelegenheiten, das Teamgefühl zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben.

Junggesellenabschiede

Trier ist der ideale Ort für einen unvergesslichen Junggesellenabschied. Die Stadt bietet eine lebhafte Bar- und Clubszene, die bis in die frühen Morgenstunden pulsierendes Nachtleben verspricht. Tagsüber können abenteuerliche Aktivitäten wie Segway-Touren durch die Stadt oder eine entspannte Schifffahrt auf der Mosel geplant werden. Die Kombination aus Kultur, Geschichte und modernem Erlebnischarakter macht Trier zu einem Top-Ziel für Junggesellenabschiede.

Beschreibung

Erlebt unvergesslichen Winterspaß bei unseren Winter Games in Trier – das perfekte Teamevent für alle, die Vielfalt und gesellige Aktivitäten in der kalten Jahreszeit suchen. Dieses Event bietet eine zauberhafte Palette von winterlichen Spielen, die Sie und Ihr Team in den verschneiten Straßen, Parks oder auf Wiesen erleben können. Mit einem Mix aus sportlichen Herausforderungen und Teamzusammenhalt schafft dieses Event eine wunderbare Abwechslung vom Alltag.

Vielfältige Winterspiele in malerischer Kulisse:

Nach einer herzlichen Begrüßung und Einführung durch unseren erfahrenen Guide, der jede Station betreut und Unterstützung bietet, werden die Teilnehmer in Teams eingeteilt. Der Guide erklärt die Regeln und den Ablauf des ersten Spiels, bevor Sie sich in die winterlichen Wettkämpfe stürzen. Unsere Winter Games beinhalten eine Auswahl vergnüglicher Disziplinen:

  • Schneeball-Dosenwerfen: Fordert Ihre Zielgenauigkeit und Geschicklichkeit heraus, während Sie versuchen, die Dosen mit gut platzierten Schneebällen zu treffen.
  • Schneeball Wettlauf: Rasant und spaßig – hier sind Koordination und Schnelligkeit gefragt, während Sie im Team um die Wette laufen.
  • Teamski: Testet Teamkoordination und Gleichgewichtssinn, indem Sie gemeinsam auf einem Paar Skiern navigieren.
  • Thermoskannen stemmen: Eine kreative Kraftprobe, bei der Ausdauer und Haltung gefragt sind.
  • Winterstiefel Weitwurf: Kombiniert Präzision und Kraft in diesem winterlichen Klassiker.
  • Winter-Tauziehen: Zeigt Teamstärke und Strategie, während Ihr Team ums Gleichgewicht und den Sieg ringt.

Gemeinschaft und Spaß im Vordergrund:

Bei den Winter Games sind Geschicklichkeit, Konzentrationsvermögen und vor allem Teamplay entscheidend. Der spannende Wettkampf zieht sich durch alle Phasen des Events und gipfelt in der Krönung des Siegerteams, das sich über Ruhm und einen kleinen Preis freuen kann. Diese winterlichen Herausforderungen sind eine großartige Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken und gleichzeitig viel Spaß zu haben.

Jetzt buchen: Ihre Winter Games in Trier!

Lassen Sie sich und Ihr Team von der winterlichen Atmosphäre verzaubern und erleben Sie gemeinsam ein Event voller Freude und Teamgeist. Bereit für einen winterlichen Wettkampf, der Erinnerungen schafft, die weit über die kalte Jahreszeit hinausreichen?

Location:

Bei diesem Event bestimmt Ihr den Ort der Veranstaltung selbst. Hierfür eignet sich eine freie Fläche bei Eurem Unternehmen, Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Genauso gut eignet sich eine Wiese im Park, am See oder an einem Flussufer.

Inklusive:
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
  • An- und Abfahrt unseres Guides
  • Bereitstellung aller notwendigen Materialien
  • Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
  • Kleiner Preis für das Siegerteam
Voraussetzungen:

Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.

Stornobedingungen:
  • Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
  • Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
  • Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
  • Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises

Ab 36,00 € pro Person
info_icon
Gruppe bis 15 Personen
540€
inkl. MwSt.

Preise inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen

Wo genau können die Winter Games stattfinden?

Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bildet eine amtliche Unwetterwarnung.

Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie für alle Teilnehmer machbar und unterhaltsam sind. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.

Können wir einzelne Spiele aus den Winter Games gegen Spiele aus anderen Events tauschen?

Das ist in der Regel nicht möglich.

Dürfen wir bei diesem Event Alkohol trinken?

Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.

Fragen zum Angebot?

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710

Diese Events könnten Dir auch gefallen

Entdecke Trier: Geschichte, Kultur und mehr

Von Römern bis heute: Eine Zeitreise

Die Geschichte von Trier, Deutschlands ältester Stadt, ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch, das bis in die römische Zeit zurückreicht. Gegründet um 16 v. Chr. als Augusta Treverorum, blühte Trier als eine der Hauptstädte des Römischen Reiches auf. Die Stadt beherbergt beeindruckende Zeugnisse dieser Epoche, darunter die berühmten Porta Nigra, die Kaiserthermen und das Amphitheater, die alle zum UNESCO-Welterbe gehören. Im Mittelalter war Trier ein bedeutendes geistliches Zentrum, und der Trierer Dom, der älteste Bischofssitz Deutschlands, zeugt von dieser reichen kirchlichen Tradition. Die Stadt erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Herrschaftswechsel, die ihre Architektur und Kultur prägten. Die französische Zeit unter Napoleon brachte moderne Verwaltungsstrukturen und bürgerliche Freiheiten. Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich Trier weiter und passte sich den neuen politischen und wirtschaftlichen Realitäten an, ohne jedoch seinen historischen Charakter zu verlieren. Heute ist Trier ein beliebtes touristisches Ziel, das seine Geschichte lebendig hält und Besucher aus aller Welt anzieht.

Kulturelle Vielfalt erleben

Trier ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zentrum der Kultur. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Museen, darunter das Rheinische Landesmuseum, eines der wichtigsten archäologischen Museen in Deutschland, das eine umfassende Sammlung römischer Artefakte präsentiert. Das Karl-Marx-Haus, Geburtsort des berühmten Philosophen, zieht ebenfalls viele Besucher an. Trier ist auch bekannt für seine lebendige Theaterszene. Das Trierer Theater bietet ein breites Spektrum an Aufführungen, von klassischem Drama bis zu modernen Inszenierungen. Musikliebhaber können das ganze Jahr über eine Vielzahl von Konzerten und Festivals genießen, die von klassischer Musik bis zu zeitgenössischen Genres reichen. Darüber hinaus engagiert sich die Stadt in der Förderung der bildenden Künste mit zahlreichen Galerien und Ausstellungen lokaler und internationaler Künstler.

Must-See Attraktionen

Trier steckt voller touristischer Highlights, die Besucher aus der ganzen Welt anlocken. Die Porta Nigra, das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, bietet einen eindrucksvollen Einblick in die antike Welt. Der Trierer Dom und die angrenzende Liebfrauenkirche, beide reich an kunsthistorischen Schätzen, sind ebenfalls unverzichtbare Stopps für jeden Besucher. Nicht zu vergessen sind die Kaiserthermen und das Amphitheater, wo man die Dimensionen der römischen Architektur hautnah erleben kann. Für diejenigen, die sich für die neuere Geschichte interessieren, bietet das Karl-Marx-Haus tiefe Einblicke in das Leben und Wirken des berühmten Denkers. Abseits der großen Sehenswürdigkeiten lädt die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und charmanten Plätzen zum Bummeln und Verweilen ein.

Abenteuer und Spaß in der Natur

Für Outdoor-Begeisterte und Gruppen bietet Trier und seine Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Die Moselregion mit ihren steilen Weinbergen ist ideal für Wanderungen und Radtouren. Die gut ausgebauten Radwege entlang des Flusses bieten herrliche Ausblicke und sind leicht zu befahren. Für Wassersportler bietet die Mosel Gelegenheiten zum Kanufahren und Stand-Up-Paddling. Gruppen können auch geführte Touren buchen, um die Landschaft und die lokale Flora und Fauna zu erkunden. Darüber hinaus gibt es in der Region mehrere Kletterparks und Hochseilgärten, die für Teambuilding-Aktivitäten ideal sind. Die natürliche Schönheit der Region, kombiniert mit guter Infrastruktur, macht Trier zu einem perfekten Ort für Outdoor-Aktivitäten in Gruppen.

Genussmomente in Trier

Die kulinarische Landschaft in Trier ist geprägt von der regionalen Wein- und Esskultur. Die Stadt ist berühmt für ihre Weine, insbesondere für den Riesling, der in den steilen Weinbergen entlang der Mosel angebaut wird. Weinproben und -touren sind ein Muss für Besucher. Neben dem Wein ist die regionale Küche mit Gerichten wie dem Trierer Speckkuchen oder der rheinischen Sauerbraten eine Entdeckung wert. Zahlreiche Restaurants und Gasthäuser bieten lokale Spezialitêten an, die oft mit modernen Einflüssen kombiniert werden. Für Süßspeisenliebhaber gibt es traditionelle Konditoreien, die lokale Leckereien wie die Trierer Pralinen anbieten. Die gemütlichen Cafés in der Altstadt laden zum Verweilen ein und bieten die perfekte Gelegenheit, das lokale Flair zu genießen.

Das Lebensgefühl in Trier

Trier bietet ein einzigartiges Lebensgefühl, das tief in seiner Geschichte und Kultur verwurzelt ist. Die Stadt verbindet auf charmante Weise ihr reiches historisches Erbe mit einer lebendigen Gegenwart. Die Einwohner Triers sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Lebensfreude, was Besuchern sofort auffällt. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Vielzahl von kulturellen und sozialen Aktivitäten, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob bei Festivals, in Theatern oder einfach beim entspannten Zusammensein in den zahlreichen Bars und Cafés – in Trier fühlt man sich schnell zu Hause. Diese warme und einladende Atmosphäre macht Trier zu einem idealen Ort für alle, die das echte Deutschland erleben möchten.

Ab 36,00 € / Person

(Preise inkl. MwSt.)

Nach oben scrollen

    Event Anfrage

    Winter Games in Trier: Das Teamevent für die kältere Jahreszeit

    Die Telefonnummer wird nur für eventuelle Rückfragen von guiders.de genutzt.

    Event

    • Winter Games in Trier: Das Teamevent für die kältere Jahreszeit
    • Datum:
    • Startzeit:
    • Location:
    • Personen:
    • Fragen/Anmerkungen:

    Kontaktdaten

    • Name:
    • Firma:
    • Straße:
    • PLZ:
    • Ort:
    • Mobilnummer:

    Preis

    • Eventpreis:
    • Gesamtbetrag: inkl. MwSt.
    Icon mit Briefumschlag und grünem Haken auf einem Blatt Papier

    Dankeschön!

    Vielen Dank für deine Anfrage! Das Guiders-Team meldet sich bald mit einem unverbindlichen Angebot bei dir.