Erlebt die festliche Magie beim Winter Geocaching in Frechen, einem aufregenden Teamevent, das Schnitzeljagd-Herausforderungen mit Weihnachtsstimmung verknüpft. Rettet das Weihnachtsfest und stärkt den Teamgeist bei dieser einzigartigen GPS-gestützten Mission in weihnachtlich geschmückten Straßen und Märkten.
Bundesweit
Winter Geocaching in Frechen: Ein weihnachtliches Abenteuer für Teams
Willkommen in Frechen, dem idealen Ort für unvergessliche Events und Teamevents. Egal, ob du eine Tagung, einen Workshop oder einen Junggesellenabschied planst, Frechen bietet die perfekte Kulisse. Mit seiner Mischung aus historischem Charme und modernen Einrichtungen ist Frechen ein vielseitiger Veranstaltungsort, der jede Art von Event zu einem besonderen Erlebnis macht.
Teamevents
In Frechen findest du eine breite Palette an Locations für Teamevents. Von modernen Tagungshotels mit allen technischen Annehmlichkeiten bis hin zu Outdoor-Aktivitäten im Ville-Wald bietet Frechen alles, was du für erfolgreiche und motivierende Teamevents benötigst. Nutze die vielfältigen Gruppenangebote, um das Teamgefühl zu stärken und gleichzeitig Spaß zu haben.
Junggesellenabschiede
Frechen ist der perfekte Ort, um einen unvergesslichen Junggesellenabschied zu feiern. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Bars und Clubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Ergänze den Abend mit spannenden Aktivitäten wie Escape Rooms oder einer Schnitzeljagd durch die Stadt. Der Mix aus Kultur, Kulinarik und Nachtleben macht Frechen zu einem top Ziel für Junggesellenabschiede.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 12
- max. Teiln.: 120
Beschreibung
Entdeckt die Magie der Weihnachtszeit mit unserem speziell konzipierten Winter Geocaching in Frechen – das ideale Teamevent für eine unvergessliche Weihnachtsfeier. Dieses Erlebnis kombiniert die aufregende Herausforderung einer Schnitzeljagd mit dem festlichen Flair von weihnachtlich dekorierten Straßen und Märkten.
Rettet das Weihnachtsfest: Ein Team-Abenteuer in der Winterlandschaft
Der Weihnachtsmann steckt in Schwierigkeiten: Die Bescherung ist in ernsthafter Gefahr, und nur Euer Team kann das Fest retten. Begebt Euch auf eine spannende Mission, bei der Eure Detektivfähigkeiten gefordert sind, um Hinweise zu sammeln und Rätsel zu lösen. Entdeckt versteckte Geheimnisse, die Euch dabei helfen, den Dieb der Weihnachtsgeschenke zu überführen und Weihnachten zu retten.
Ein aufregendes GPS-gestütztes Winterabenteuer:
Unser GPS Weihnachts-Geocaching ist zugeschnitten auf die festliche Jahreszeit. Beginnt mit einer umfassenden Einweisung in das Spiel sowie in die Handhabung der GPS-Geräte. Dann teilen wir Euch in kleine, dynamische Teams auf, die in einem freundlichen Wettkampf gegeneinander antreten. Die malerischen Kulissen von Weihnachtsmärkten und die winterlich geschmückten Altstädte bieten den perfekten Hintergrund für Eure festliche Jagd.
Zusatzwert durch Quiz und Foto-Challenge:
An den verschiedenen GPS-Koordinaten stoßt Ihr auf Hinweise, die Euch auf der Jagd unterstützen. Zusätzliche Bonuspunkte könnt Ihr durch ein spannendes Winter-Quiz und eine pfiffige Foto-Challenge sammeln, die nicht nur Euren Entdeckergeist, sondern auch Eure Kreativität fordert.
Ein Event mit Teambuilding und festlichem Flair:
Das Winter Geocaching verbindet den sportlichen Reiz einer Schnitzeljagd mit wertvollem Teambuilding. Es bietet eine reizvolle Möglichkeit, die Weihnachtszeit aktiv zu begehen und den Tag mit einem gemütlichen Weihnachtsessen ausklingen zu lassen. Diese Veranstaltung richtet sich an Teams, die eine moderne, hochwertige und intelligente Weihnachtsveranstaltung suchen, die sowohl den Gemeinschaftssinn als auch die festliche Stimmung fördert.
Jetzt buchen: Euer Winter Geocaching in Frechen!
Verpasst nicht die Gelegenheit, ein unvergessliches weihnachtliches Abenteuer zu erleben. Sorgt dafür, dass das Weihnachtsfest gerettet wird, während Ihr einen Tag voller Spaß, Zusammenarbeit und festlichem Zauber verbringt. Feiert gemeinsam im Geiste des Entdeckens und der Zusammenarbeit diese ganz besondere Jahreszeit.
Treffpunkt:
Treffpunkt ist ein zentraler Punkt in der Innenstadt.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Je ein GPS Gerät und ein Roadbook pro Team
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 36,00 € pro Person
Gruppe bis 12 Personen432€inkl. MwSt.
Gruppe bis 12 Personen
432€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo ist der Treff- und Zielpunkt des Events?
Der Treff- und Zielpunkt des Winter Geocachings liegt zentral in der Innenstadt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bilden Glatteis und eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie für alle Teilnehmer machbar und unterhaltsam sind. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Die Strecke des Geocachings beläuft sich auf ca. 5km.
Wie anspruchsvoll sind die Rätsel und Aufgaben auf der Tour?
Die Rätsel sind grundsätzlich für jeden gut lösbar.
Können wir das Event auch als eine Gruppe spielen?
Dazu würden wir nicht raten, da dadurch der Charakter des Events verändert wird, und ein Teil der Spannung verloren geht.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Diese Events könnten Dir auch gefallen
Entdecke Frechen – Eine Stadt voller Erlebnisse
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Die Geschichte von Frechen beginnt weit vor der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 877. Gelegen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen, hat diese Stadt eine reiche Vergangenheit, die eng mit der Gewinnung von Braunkohle und der Herstellung von Keramikprodukten verbunden ist. Im Mittelalter war Frechen bekannt für seine Töpfereien, die hochwertige Keramik herstellten, die weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt war. Die industrielle Revolution brachte einen weiteren Aufschwung, als der Abbau von Braunkohle im 19. und 20. Jahrhundert die Wirtschaft der Stadt prägte. Heute erinnern Museen und historische Stätten an die industrielle Vergangenheit Frechens, während die Stadt gleichzeitig eine moderne Infrastruktur und ein lebendiges kulturelles Leben bietet.
Kulturelle Vielfalt erleben
In Frechen findet man eine lebendige Kulturszene, die von traditionellen Festen bis hin zu modernen Kunstausstellungen reicht. Das Kulturzentrum der Stadt, das Keramion, ist ein spezialisiertes Museum, das sich der Keramikkunst widmet und sowohl historische als auch zeitgenössische Werke präsentiert. Darüber hinaus bietet die Stadt eine Vielzahl von Veranstaltungen wie das jährliche Stadtfest, das Musik, Tanz und kulinarische Genüsse vereint. Theateraufführungen und Konzerte finden regelmäßig in verschiedenen Einrichtungen der Stadt statt und bereichern das kulturelle Angebot.
Must-See Attraktionen
Frechen lockt mit einer Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten. Das Keramion Museum ist nicht nur ein Highlight für Kunstliebhaber, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Die historische Altstadt bietet charmante Gassen und alte Gebäude, die von der reichen Geschichte der Stadt zeugen. Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Ville-Wald mit seinen ausgedehnten Wanderwegen eine willkommene Abwechslung. Nicht zu vergessen sind die regelmäßig stattfindenden Märkte, die lokale Produkte und Handwerkskunst bieten.
Outdoor-Spaß für Teams
Frechen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die ideal für Gruppen und Teamevents sind. Ob Team-Building im Kletterpark, eine Fahrradtour durch die umliegenden Landschaften oder eine spannende Schnitzeljagd durch die Stadt – hier ist für jeden etwas dabei. Der Ville-Wald ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Naturerkundungen. Für sportlich Aktive gibt es zahlreiche Sportanlagen und Freizeitparks, die maßgeschneiderte Aktivitäten für Gruppen anbieten.
Kulinarische Reise durch Frechen
Die kulinarische Landschaft in Frechen ist vielfältig und bietet sowohl traditionelle deutsche Küche als auch internationale Spezialitäten. Lokale Restaurants und Cafés servieren alles von rheinischen Gerichten bis hin zu modernen kulinarischen Kreationen. Besonders bekannt ist die Region für ihren Spargel und die Kartoffelgerichte. Für eine besondere Erfahrung sollten Besucher eines der lokalen Brauhäuser besuchen, wo sie traditionelles deutsches Bier und typische Snacks genießen können.
Das Lebensgefühl in Frechen
Frechen ist eine Stadt, die Tradition und Moderne erfolgreich verbindet. Die freundlichen Einwohner, die gemütliche Atmosphäre und die hohe Lebensqualität machen es leicht, sich hier wohlzufühlen. Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur, gute Bildungseinrichtungen und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die das alltägliche Leben bereichern. Veranstaltungen wie das Stadtfest oder der Weihnachtsmarkt bringen die Gemeinschaft zusammen und zeigen den starken Gemeinschaftssinn der Frechener.
Ab 36,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)



























