Erlebt die festliche Magie beim Winter Geocaching in Meerbusch, einem aufregenden Teamevent, das Schnitzeljagd-Herausforderungen mit Weihnachtsstimmung verknüpft. Rettet das Weihnachtsfest und stärkt den Teamgeist bei dieser einzigartigen GPS-gestützten Mission in weihnachtlich geschmückten Straßen und Märkten.
Bundesweit
Winter Geocaching in Meerbusch: Ein weihnachtliches Abenteuer für Teams
Willkommen in Meerbusch, dem idealen Ort für unvergessliche Events! Ob für Teamevents, Firmenfeiern oder private Anlässe, Meerbusch bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um jedes Event zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Mit seiner malerischen Landschaft, vielfältigen Locations und einem breiten Angebot an Aktivitäten ist Meerbusch der perfekte Ort, um gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und den Teamgeist zu stärken.
Teamevents
In Meerbusch finden Sie eine Auswahl an erstklassigen Tagungshotels und Eventlocations, die speziell auf die Bedürfnisse von Gruppen und Unternehmen zugeschnitten sind. Vom modern ausgestatteten Konferenzraum bis hin zur idyllischen Eventlocation im Grünen – hier ist für jeden Anlass das Richtige dabei. Ergänzt wird das Angebot durch eine Reihe von teambildenden Aktivitäten, wie Bootstouren auf dem Rhein, Golfturniere oder kreative Workshops, die dazu beitragen, das Wir-Gefühl zu stärken.
Junggesellenabschiede
Meerbusch ist ein fantastischer Ort für einen unvergesslichen Junggesellenabschied. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Bars und Clubs, die perfekt sind, um eine Nacht voller Spaß und Feiern zu verbringen. Darüber hinaus können Sie spannende Aktivitäten wie Lasertag, Escape Rooms oder eine Segeltour auf dem Rhein erleben. Mit seinem vielfältigen Angebot sorgt Meerbusch dafür, dass der Junggesellenabschied zu einem einzigartigen Erlebnis wird, das lange in Erinnerung bleibt.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 12
- max. Teiln.: 120
Beschreibung
Entdeckt die Magie der Weihnachtszeit mit unserem speziell konzipierten Winter Geocaching in Meerbusch – das ideale Teamevent für eine unvergessliche Weihnachtsfeier. Dieses Erlebnis kombiniert die aufregende Herausforderung einer Schnitzeljagd mit dem festlichen Flair von weihnachtlich dekorierten Straßen und Märkten.
Rettet das Weihnachtsfest: Ein Team-Abenteuer in der Winterlandschaft
Der Weihnachtsmann steckt in Schwierigkeiten: Die Bescherung ist in ernsthafter Gefahr, und nur Euer Team kann das Fest retten. Begebt Euch auf eine spannende Mission, bei der Eure Detektivfähigkeiten gefordert sind, um Hinweise zu sammeln und Rätsel zu lösen. Entdeckt versteckte Geheimnisse, die Euch dabei helfen, den Dieb der Weihnachtsgeschenke zu überführen und Weihnachten zu retten.
Ein aufregendes GPS-gestütztes Winterabenteuer:
Unser GPS Weihnachts-Geocaching ist zugeschnitten auf die festliche Jahreszeit. Beginnt mit einer umfassenden Einweisung in das Spiel sowie in die Handhabung der GPS-Geräte. Dann teilen wir Euch in kleine, dynamische Teams auf, die in einem freundlichen Wettkampf gegeneinander antreten. Die malerischen Kulissen von Weihnachtsmärkten und die winterlich geschmückten Altstädte bieten den perfekten Hintergrund für Eure festliche Jagd.
Zusatzwert durch Quiz und Foto-Challenge:
An den verschiedenen GPS-Koordinaten stoßt Ihr auf Hinweise, die Euch auf der Jagd unterstützen. Zusätzliche Bonuspunkte könnt Ihr durch ein spannendes Winter-Quiz und eine pfiffige Foto-Challenge sammeln, die nicht nur Euren Entdeckergeist, sondern auch Eure Kreativität fordert.
Ein Event mit Teambuilding und festlichem Flair:
Das Winter Geocaching verbindet den sportlichen Reiz einer Schnitzeljagd mit wertvollem Teambuilding. Es bietet eine reizvolle Möglichkeit, die Weihnachtszeit aktiv zu begehen und den Tag mit einem gemütlichen Weihnachtsessen ausklingen zu lassen. Diese Veranstaltung richtet sich an Teams, die eine moderne, hochwertige und intelligente Weihnachtsveranstaltung suchen, die sowohl den Gemeinschaftssinn als auch die festliche Stimmung fördert.
Jetzt buchen: Euer Winter Geocaching in Meerbusch!
Verpasst nicht die Gelegenheit, ein unvergessliches weihnachtliches Abenteuer zu erleben. Sorgt dafür, dass das Weihnachtsfest gerettet wird, während Ihr einen Tag voller Spaß, Zusammenarbeit und festlichem Zauber verbringt. Feiert gemeinsam im Geiste des Entdeckens und der Zusammenarbeit diese ganz besondere Jahreszeit.
Treffpunkt:
Treffpunkt ist ein zentraler Punkt in der Innenstadt.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Je ein GPS Gerät und ein Roadbook pro Team
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 36,00 € pro Person
Gruppe bis 12 Personen432€inkl. MwSt.
Gruppe bis 12 Personen
432€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo ist der Treff- und Zielpunkt des Events?
Der Treff- und Zielpunkt des Winter Geocachings liegt zentral in der Innenstadt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bilden Glatteis und eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie für alle Teilnehmer machbar und unterhaltsam sind. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Die Strecke des Geocachings beläuft sich auf ca. 5km.
Wie anspruchsvoll sind die Rätsel und Aufgaben auf der Tour?
Die Rätsel sind grundsätzlich für jeden gut lösbar.
Können wir das Event auch als eine Gruppe spielen?
Dazu würden wir nicht raten, da dadurch der Charakter des Events verändert wird, und ein Teil der Spannung verloren geht.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Meerbusch
Ein Streifzug durch die Vergangenheit
Meerbusch, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Ursprünglich bestand Meerbusch aus mehreren kleinen Dörfern, die im Laufe der Jahrhunderte zusammenwuchsen. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im 12. Jahrhundert. Besonders prägend war die landwirtschaftliche Nutzung des Gebiets, was bis heute in der Kulturlandschaft sichtbar ist. Im 20. Jahrhundert erlebte Meerbusch durch seine Lage nahe Düsseldorf einen Aufschwung. Die Stadt wurde zu einem beliebten Wohnort für Pendler, was die Bevölkerungszahl und die Infrastruktur stark beeinflusste. Heute präsentiert sich Meerbusch als moderne Stadt, die ihre Geschichte bewahrt und gleichzeitig zukunftsorientiert agiert.
Kulturelle Vielfalt erleben
In Meerbusch wird Kultur großgeschrieben. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Das Forum Wasserturm, ein umgebauter historischer Wasserturm, ist ein zentraler Anlaufpunkt für Theateraufführungen und Konzerte. Kunstliebhaber können in den zahlreichen Galerien moderne und traditionelle Kunstwerke bestaunen. Jährliche Highlights sind das Meerbuscher Kulturwochenende und das Straßenfest, bei dem sich Künstler und Musiker aus der Region präsentieren. Die kulturelle Szene in Meerbusch ist lebendig und lädt Einheimische sowie Besucher zum Mitmachen und Genießen ein.
Sehenswürdigkeiten und mehr
Meerbusch hat für Touristen und Besucher einiges zu bieten. Die historische Architektur in den Stadtteilen Lank-Latum und Büderich, wo alte Bauernhäuser und schöne Kirchen zu finden sind, zieht viele Besucher an. Ein besonderes Highlight ist das Naturschutzgebiet Ilvericher Altrheinschlinge, ein idealer Ort für Spaziergänge und Naturbeobachtungen. Auch der Mataré-Skulpturenpark, benannt nach dem bekannten Künstler Ewald Mataré, ist mit seinen beeindruckenden Kunstwerken im Freien einen Besuch wert. Für Wassersportbegeisterte bietet der Rhein zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln und Surfen.
Abenteuer und Teamgeist in der Natur
Meerbusch ist der perfekte Ort für Outdoor-Aktivitäten in Gruppen. Ob Team-Building im Hochseilgarten, eine Fahrradtour entlang des Rheins oder eine Segelregatta – die Möglichkeiten sind vielfältig. Gruppen können auch geführte Touren durch das Naturschutzgebiet buchen oder an Workshops im Bereich Natur und Umwelt teilnehmen. Die grüne Umgebung bietet eine hervorragende Kulisse für Outdoor-Events und ist ideal, um den Teamgeist zu stärken und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln.
Genussmomente in Meerbusch
Kulinarisch hat Meerbusch einiges zu bieten. Die lokale Gastronomie reicht von traditionellen Rheinischen Gerichten in gemütlichen Gasthäusern bis hin zu modernen internationalen Küchen in stilvollen Restaurants. Besonders beliebt sind die frischen Fischgerichte, die direkt aus dem Rhein kommen. Für Gruppen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu kochen oder an Weinproben teilzunehmen. Die kulinarische Vielfalt in Meerbusch lädt dazu ein, neue Geschmäcker zu entdecken und gemeinsam genussvolle Stunden zu verbringen.
Das Lebensgefühl in Meerbusch
Meerbusch bietet eine hohe Lebensqualität und ein entspanntes Lebensgefühl. Die Kombination aus städtischer Infrastruktur und ländlicher Ruhe macht die Stadt besonders attraktiv. Die Gemeinschaft ist engagiert und freundlich, und es gibt viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Sportvereine, Kulturgruppen und lokale Initiativen tragen zum dynamischen Gemeinschaftsleben bei. Die Grünanlagen und Naherholungsgebiete bieten Raum für Entspannung und Aktivitäten im Freien, was das Wohlbefinden der Bewohner und Besucher fördert.
Ab 36,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)