Erlebt das Teamevent Winzer-Olympiade in Sankt Augustin, bei dem Ihr in vielfältigen Herausforderungen Teamgeist und Geschicklichkeit beweist. Taucht ein in die Welt des Weinbaus, fördert Teamarbeit und erlangt unvergessliche Erinnerungen in einer charmanten, wettbewerbsorientierten Atmosphäre.
Bundesweit
Winzer-Olympiade in Sankt Augustin: Ein Teamevent voller Spaß und Kultur
Willkommen in Sankt Augustin, dem idealen Ort für unvergessliche Events! Egal, ob du auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein Teamevent bist oder einen unvergesslichen Junggesellenabschied planst, hier findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten. Sankt Augustin bietet eine perfekte Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, lebendigen Festen und natürlicher Schönheit, die jedes Event zu einem besonderen Erlebnis macht.
Teamevents
In Sankt Augustin findest du eine breite Auswahl an Tagungshotels und speziellen Event-Locations, die ideal für Teamevents geeignet sind. Moderne Ausstattung und professioneller Service garantieren, dass jedes Meeting reibungslos abläuft. Outdoor-Aktivitäten wie Bootstouren auf dem Rhein oder Kletterevents in nahegelegenen Hochseilgärten bieten perfekte Möglichkeiten, den Teamgeist zu stärken und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln.
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied bietet Sankt Augustin eine Vielzahl von Optionen. Die lebendige Barszene und diverse Clubs sorgen für eine ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Tagesaktivitäten wie Paintball oder Escape Rooms bieten eine lustige und spannende Herausforderung für die ganze Gruppe. Die freundliche Atmosphäre und die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten machen Sankt Augustin zu einem top Ziel für Junggesellenabschiede.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 20
- max. Teiln.: 200
Beschreibung
Erlebt die Faszination des Weinbaus aus erster Hand mit unserer Winzer-Olympiade in Sankt Augustin! Dieses einzigartige Teamevent versprüht den Charme alter Weingüter, gepaart mit aufregenden Herausforderungen, die Teamgeist und Geschicklichkeit erfordern.
Im Zeichen des edlen Tropfens:
Getreu dem Motto „In vino veritas“ nehmen die Teams ihre Partie voller Vorfreude auf. Jedes Team gibt sich den Namen eines altehrwürdigen Weinguts und tritt in einer spannenden Serie von Spielen an. Lasst Euch von der Welt des Weinbaus inspirieren und zeigt, welches Team die beste Kommunikation und Zusammenarbeit praktiziert, um den Sieg zu erringen und die höchste Punktzahl zu erreichen!
Vielfältige, wein-inspirierte Wettkämpfe:
Jede Station unserer Winzer-Olympiade ist so gestaltet, dass sie Spaß macht und die Teilnehmer herausfordert. Freut Euch auf folgende Disziplinen:
- Fassrollen: Hier sind Beweglichkeit und Teamkoordination gefragt, um das Fass sicher zum Ziel zu rollen.
- Korkenziehen: Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl sind essenziell, um diese Aufgabe zu meistern.
- Schüttenrennen: Geschwindigkeit und Präzision führen Euer Team zum Erfolg.
- Stiefelzielwurf: Präzision und eine ruhige Hand sind der Schlüssel zu dieser Herausforderung.
- Teamski: Stellt Euer Gleichgewicht und Eure Abstimmung als Team auf die Probe.
- Weinpipeline: Beweglichkeit und Koordination sind gefragt, um flüssig zu punkten.
Professionelle Unterstützung für maximalen Erfolg:
Unser erfahrener Guide steht an jeder Station bereit, um die Regeln zu erklären und Tipps zu geben. Er sorgt dafür, dass alle Teilnehmer optimal betreut werden und sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren können. Diese Spiele fordern Präzision ebenso wie Teamgeist und stärken den Zusammenhalt.
Ein erlebnisreiches, verbindendes Abenteuer:
Die Winzer-Olympiade ist nicht nur ein unterhaltsames Teamevent, sondern auch ein wertvolles Instrument zur Förderung von Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Das Zusammenarbeiten in den verschiedenen Disziplinen entwickelt die Dynamik im Team weiter und sorgt für unvergessliche Erinnerungen.
Jetzt buchen: Die Winzer-Olympiade in Sankt Augustin!
Erlebt die einzigartige Kombination aus Tradition und Teamspaß und sichert jetzt Eure Teilnahme an der Winzer-Olympiade! Lasst Euch nicht die Chance entgehen, in die Welt des Weinbaus einzutauchen und mit Eurem Team an diesem spannenden Event teilzunehmen. Auf geht’s – lasst das Spiel beginnen!
Location:
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Guides
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Voraussetzungen:
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 59,00 € pro Person
Gruppe bis 20 Personen1180€inkl. MwSt.
Gruppe bis 20 Personen
1180€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo genau kann die Winzer-Olympiade stattfinden?
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Event reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Gerne prüfen wir vorab Euren Vorschlag für die Location.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Ausnahme bildet eine amtliche Unwetterwarnung.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstungsgegenstände erforderlich. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie für alle Teilnehmer machbar und unterhaltsam sind. Es empfiehlt sich, wetterfeste und bequeme Kleidung zu tragen, sowie ausreichend Wasser mitzubringen.
Können wir einzelne Spiele aus der Winzer-Olympiade gegen Spiele aus anderen Events tauschen?
Das ist im Rahmen unseres Programms möglich.
Ist bei der Winzer-Olympiade Wein inklusive?
Nein, Wein ist bei der Winzer Olympiade nicht inklusive. Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Guides vor Ort."
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Sankt Augustin
Zeitreise durch die Epochen
Die Geschichte von Sankt Augustin beginnt weit vor der ersten urkundlichen Erwähnung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Geprägt durch die Lage im Rheinland, war die Region schon früh ein Knotenpunkt für Handel und Kultur. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Sankt Augustin von einer kleinen landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einer modernen Stadt, die heute sowohl historische als auch zeitgenössische Elemente vereint. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung des Bildungs- und Forschungssektors, mit Einrichtungen wie der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die der Stadt ein junges und dynamisches Flair verleihen. Die Geschichte von Sankt Augustin ist auch eine Geschichte der Menschen, die hier lebten und die Stadt durch ihre Arbeit und Kultur geformt haben.
Kulturelle Vielfalt erleben
In Sankt Augustin findet sich eine lebendige Kulturszene, die von Musik, Theater bis hin zu bildender Kunst reicht. Verschiedene Veranstaltungen und Festivals, wie das jährliche Stadtfest, ziehen Besucher aus der ganzen Region an. Museen und Galerien bieten Einblicke in die lokale Geschichte sowie zeitgenössische Kunst. Kulturelle Einrichtungen wie das Haus Menden, das regelmäßig kulturelle Events hostet, tragen zur kulturellen Bereicherung bei. Die Stadt unterstützt aktiv die kulturelle Bildung und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Entfaltung, was Sankt Augustin zu einem attraktiven Ort für Kulturliebhaber macht.
Unvergessliche Attraktionen entdecken
Sankt Augustin bietet eine Vielzahl an touristischen Highlights, die es zu entdecken gilt. Von historischen Stätten wie dem Kloster Niederpleis, das tief in die lokale Geschichte eintaucht, bis hin zu modernen Freizeitangeboten wie dem HUMA Einkaufspark, der zum Shoppen und Verweilen einlädt. Für Naturfreunde gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zu entspannenden Spaziergängen einladen. Auch der nahe gelegene Rhein bietet wunderbare Möglichkeiten für Ausflüge und ist besonders bei Radfahrern und Wanderern beliebt.
Abenteuer und Teamgeist in der Natur
Für Outdoor- und Freizeitaktivitäten bietet Sankt Augustin ideale Voraussetzungen. Gruppen können in den weitläufigen Parkanlagen Teambuilding-Events durchführen oder auf dem Rhein Kanutouren starten. Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege laden zu gemeinsamen Erkundungstouren ein. Für die Abenteuerlustigen gibt es in der Umgebung Kletterparks und Hochseilgärten, die für Nervenkitzel sorgen und den Teamgeist stärken.
Genussreise durch lokale und internationale Küchen
Die kulinarische Landschaft in Sankt Augustin ist vielfältig und bietet sowohl traditionelle deutsche Küche als auch internationale Spezialitäten. Restaurants und Cafés laden dazu ein, regionale Delikatessen wie den Rheinischen Sauerbraten zu genießen oder sich an exotischen Gerichten aus fernen Ländern zu versuchen. Die lokale Braukunst ist ebenfalls vertreten, und in gemütlichen Brauhäusern können Besucher handgebraute Biere probieren. Für Gruppen bieten sich zudem zahlreiche Möglichkeiten für kulinarische Events, wie gemeinsame Kochkurse oder Weinproben.
Das Lebensgefühl in Sankt Augustin spüren
Sankt Augustin zeichnet sich durch ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl und eine hohe Lebensqualität aus. Die Mischung aus urbanem Flair und ländlicher Ruhe macht die Stadt besonders attraktiv. Die offene und freundliche Art der Bewohner lädt dazu ein, sich schnell heimisch zu fühlen. Zahlreiche Vereine und soziale Einrichtungen bieten die Möglichkeit, sich zu engagieren und Teil der Gemeinschaft zu werden. Das kulturelle Angebot sowie die Nähe zu natürlichen Erholungsgebieten tragen zum besonderen Lebensgefühl in Sankt Augustin bei.
Ab 59,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)