In der charmanten Stadt Ettlingen, gelegen am Rande des Schwarzwaldes, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Teamevents und ausgelassene Junggesellenabschiede.
Ettlingen - Teamevents und Junggesellenabschiede
Fakten & Highlights:
Einwohner:
39.576
Fläche:
56,74 km²
Bundesland:
Baden-Württemberg
Bekannte Sehenswürdigkeiten:
Schloss Ettlingen, Albthermen, Horbachpark
Bekannte Veranstaltungen:
Ettlinger Weihnachtsmarkt, Schlossfestspiele, Altstadtfest
Ettlingen, eine Stadt, die mit ihrem historischen Charme und modernem Flair begeistert, ist der ideale Ort für Teamevents und Junggesellenabschiede. Gelegen in der Nähe von Karlsruhe, bietet diese Stadt eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und lebendigen Aktivitäten. Ob du durch die malerischen Straßen schlenderst, das Schloss Ettlingen besichtigst oder an einem der vielen kulturellen Ereignisse teilnimmst – in Ettlingen findest du immer etwas, das zu deinem Geschmack passt.
Teamevents
Ettlingen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Teamevents. Von modern ausgestatteten Tagungshotels bis zu kreativen Werkstätten, hier lässt sich das perfekte Event organisieren. Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching oder Escape Games fördern den Teamgeist und machen Spaß. Viele Locations bieten auch spezielle Gruppenpakete an, die ideal für Firmenveranstaltungen und Teambuilding sind.
Die beliebtesten Teamevents in Ettlingen
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Ettlingen der perfekte Ort. Starte den Abend in einer der gemütlichen Bars in der Altstadt, bevor es weiter geht zu einem der Clubs, wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden kann. Aktivitäten wie Lasertag oder eine Brauereibesichtigung bieten eine lustige und spannende Erlebnispalette, die den Tag besonders macht.
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Ettlingen
Häufig gestellte Fragen
Welche Teamevents sind in Ettlingen besonders beliebt?
Die beliebtesten Teamevents in Ettlingen sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.
Welche JGA's sind in Ettlingen besonders beliebt?
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Ettlingen sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.
Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Ettlingen machen?
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.
Wie lange dauern die Events?
Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.
Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?
Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.
Entdecke Ettlingen
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Die Geschichte Ettlingens ist reich und vielfältig, geprägt durch seine strategische Lage nahe der heutigen Grenze zu Frankreich. Ursprünglich als römischer Außenposten gegründet, entwickelte sich die Stadt im Mittelalter zu einem bedeutenden Handelszentrum. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der markanten St. Martinskirche zeugt von der Blütezeit Ettlingens im 16. und 17. Jahrhundert. Besonders prägend war die Zeit unter Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach, der Ettlingen im 18. Jahrhundert zu einem kulturellen und sozialen Treffpunkt machte. Die Stadt überstand sowohl die Wirren der napoleonischen Kriege als auch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert, die Ettlingen weiteren Wohlstand und Wachstum brachte. Im 20. Jahrhundert spielte Ettlingen eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit in Deutschland, was bis heute in verschiedenen Museen und Gedenkstätten dokumentiert wird.
Kulturelle Vielfalt erleben
Ettlingen ist ein Schmelztiegel der Kulturen mit einem reichen Angebot an kulturellen Veranstaltungen und Einrichtungen. Das Highlight ist das jährlich stattfindende Schlossfestspiele, das Theater- und Musikproduktionen im barocken Schlossgarten bietet. Das Museum Ettlingen, untergebracht im Schloss, präsentiert Ausstellungen zur lokalen Geschichte und Kunst. Regelmäßige Konzerte, von klassischer Musik bis zu modernen Bands, finden in verschiedenen Locations statt, darunter das Bürgerhaus und die Stadthalle. Kunstliebhaber können sich auf zahlreiche Galerien freuen, die sowohl lokale als auch internationale Künstler präsentieren. Darüber hinaus bietet die Stadt ein lebendiges Vereinsleben, das von Laienspielgruppen bis zu folkloristischen Tanzensembles reicht.
Must-See Attraktionen
Ettlingen lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten. Das Ettlinger Schloss, einst Residenz der Markgrafen, beherbergt heute das Museum und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Die Altstadt bietet mit ihren malerischen Gassen und dem alten Rathaus ein perfektes Fotomotiv. Für Naturliebhaber ist der Horbachpark, eine grüne Oase inmitten der Stadt, ein Highlight. Technikbegeisterte sollten das Stromeyersdorf nicht verpassen, ein Industriedenkmal, das die Geschichte der Energieerzeugung in der Region beleuchtet. Nicht zuletzt ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher, um frische lokale Produkte zu genießen.
Outdoor und Teamaktivitäten
Für Outdoor-Begeisterte und Gruppen bietet Ettlingen zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der Albtrauf, ein nahegelegenes Naturgebiet, ist ideal für Wandertouren und bietet spektakuläre Ausblicke über die Rheinebene. Radfahrer finden entlang der Alb zahlreiche Routen, die durch malerische Landschaften führen. Kanutouren auf der Alb sind ebenfalls eine beliebte Aktivität, besonders bei Teamevents. Für Abenteuerlustige gibt es in der Umgebung mehrere Hochseilgärten und Kletterparks, die Teamfähigkeit und Mut auf die Probe stellen. Im Winter lockt der nahegelegene Schwarzwald mit Skilanglauf und Schneeschuhwanderungen.
Genussmomente in Ettlingen
Ettlingen bietet eine vielfältige kulinarische Landschaft, die von traditioneller badischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Besucher sollten es nicht versäumen, den berühmten Badischen Wein zu probieren, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird. Lokale Restaurants servieren typische Gerichte wie Schwarzwälder Schinken, Spätzle und Maultaschen. Für Süßmäuler gibt es eine Auswahl an Konditoreien, die traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte anbieten. Im Sommer laden zahlreiche Biergärten zum Verweilen ein, während im Winter die Weihnachtsmärkte mit Glühwein und regionalen Leckereien locken.
Lebensart und Atmosphäre
Ettlingen zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und eine entspannte Atmosphäre aus. Die Stadt ist geprägt von einer Mischung aus historischem Charme und modernem Lebensstil. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Offenheit, was Besucher sofort spüren. Kulturelle Veranstaltungen, wie das Schlossfestspiele, fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten Gelegenheiten, sich mit den Einheimischen zu vermischen. Die Nähe zur Natur und die hervorragenden Freizeitmöglichkeiten tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei. Junge Familien und ältere Menschen finden hier gleichermaßen ein harmonisches Umfeld für ein erfülltes Leben.
Abonniere unseren Newsletter
Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht






























