Erlebt die mitreißende Welt des Tanzes beim inspirierenden Tanzworkshop in Ettlingen, wo Bewegung, Musik und Spaß den Teamgeist stärken. Unter professioneller Anleitung lernt Ihr eine individuelle Choreografie in stilvollen Locations, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Bundesweit
Tanzworkshop in Ettlingen: Erlebt die Freude am Tanz
Willkommen in Ettlingen, dem idealen Ort für unvergessliche Events! Ob für Firmenveranstaltungen, Teambuilding-Aktivitäten oder private Feiern, Ettlingen bietet die perfekte Kulisse. Die historische Stadt im Herzen Baden-Württembergs verbindet kulturellen Reichtum mit einer Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten. Hier findet jeder das passende Angebot, um ein einzigartiges Event zu erleben.
Teamevents
Ettlingen ist der perfekte Ort für Teamevents aller Art. Die Stadt bietet eine Reihe von Tagungshotels und spezialisierten Locations, die ideal für Workshops, Seminare und Konferenzen sind. Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching, Kanutouren auf der Alb oder Team-Challenges in einem der nahegelegenen Hochseilgärten bieten ideale Bedingungen, um das Teamgefühl zu stärken. Viele Anbieter in der Region sind spezialisiert auf die Bedürfnisse von Gruppen und bieten maßgeschneiderte Programme an.
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Ettlingen die richtige Wahl. Die Stadt bietet eine lebhafte Bar- und Clubszene, die perfekt für eine ausgelassene Partynacht ist. Tagsüber locken Aktivitäten wie Brauereiführungen, Escape Rooms oder sportliche Herausforderungen wie Paintball. Die vielfältigen Möglichkeiten in Ettlingen sorgen dafür, dass der Junggesellenabschied zum einzigartigen Erlebnis wird.
Ettlingen, eine Stadt, die mit ihrem historischen Charme und modernem Flair begeistert, ist der ideale Ort für Teamevents und Junggesellenabschiede. Gelegen in der Nähe von Karlsruhe, bietet diese Stadt eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und lebendigen Aktivitäten. Ob du durch die malerischen Straßen schlenderst, das Schloss Ettlingen besichtigst oder an einem der vielen kulturellen Ereignisse teilnimmst – in Ettlingen findest du immer etwas, das zu deinem Geschmack passt.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 12
- max. Teiln.: 30
Beschreibung
Entdeckt die mitreißende Welt des Tanzes mit unserem inspirierenden Tanzworkshop in Ettlingen! Dieses Event verbindet Bewegung, Musik und Spaß und bietet die perfekte Gelegenheit, Körpergefühl und Gruppendynamik zu stärken. Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Tanzerfahrung – bei uns ist jeder willkommen und wird ein unvergessliches Erlebnis haben. In Kooperation mit angesehenen Tanzschulen in Ettlingen präsentieren wir Euch außergewöhnliche Locations und einen optionalen Sektempfang, der den Workshop stilvoll abrundet.
Gemeinsam tanzen und wachsen:
Unter der fachkundigen Anleitung eines unserer erfahrenen Tanzlehrer lernt Ihr als Gruppe eine leichte, aber eindrucksvolle Choreografie. Dieses Event erfordert keine Vorkenntnisse, sodassalle ihre Freude am Tanz entdecken können.
Maßgeschneiderte Choreografien und Songauswahl:
Ihr habt die Möglichkeit, uns Euren Wunschsong im Voraus mitzuteilen oder Euch von uns überraschen zu lassen – wir stimmen den Workshop individuell auf Eure Vorlieben ab. Am Ende des Workshops kann die einstudierte Choreografie aufgenommen werden, sodass Ihr ein schönes Erinnerungsvideo habt. Alternativ habt Ihr die Chance, Eure Performance bei besonderen Anlässen, wie Hochzeiten oder Firmenfeiern, aufzuführen und mit Eurer Tanzpräsentation zu begeistern.
Ein besonderes Event in erstklassigen Locations:
In einer stylischen Tanzschule in Ettlingen bieten unsere Workshops nicht nur eine tolle Atmosphäre, sondern auch die ideale Kulisse, um Eure Tanzschritte optimal zu präsentieren. Die sorgfältig ausgewählte Location trägt dazu bei, dass das Event ein unvergleichliches Erlebnis wird und der elegante Sektempfang am Ende lädt ein, die gemeinsame Leistung gebührend zu feiern.
Jetzt buchen: Euer Tanzworkshop in Ettlingen!
Bereichert Euren nächsten Event mit einem Tanzworkshop und lasst Euch vom Rhythmus und der Energie des Tanzes begeistern. Tanzt gemeinsam in Ettlingen – und erlebt die Freude am gemeinsamen Bewegen!
Treffpunkt:
Die Location Eures Tanzevents wird in einer kooperierenden Tanzschule sein und rechtzeitig mitgeteilt.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- Qualifizierter Tanzlehrer
- Location
- Entwicklung einer Choreografie
- Video der finalen Choreografie
Optional:
Sektempfang
Voraussetzungen:
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Tanzlehrers vor Ort.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 49,00 € pro Person
Gruppe bis 12 Personen588€inkl. MwSt.
Gruppe bis 12 Personen
588€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um am Tanzworkshop teilzunehmen?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop ist für alle Teilnehmenden geeignet, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand im Tanzen. Unser erfahrener Tanzlehrer wird die Choreografie so gestalten, dass alle Freude am Tanzen haben.
Dürfen wir bei diesem Event Alkohol trinken?
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Tanzlehrers vor Ort.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Ettlingen
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Die Geschichte Ettlingens ist reich und vielfältig, geprägt durch seine strategische Lage nahe der heutigen Grenze zu Frankreich. Ursprünglich als römischer Außenposten gegründet, entwickelte sich die Stadt im Mittelalter zu einem bedeutenden Handelszentrum. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der markanten St. Martinskirche zeugt von der Blütezeit Ettlingens im 16. und 17. Jahrhundert. Besonders prägend war die Zeit unter Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach, der Ettlingen im 18. Jahrhundert zu einem kulturellen und sozialen Treffpunkt machte. Die Stadt überstand sowohl die Wirren der napoleonischen Kriege als auch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert, die Ettlingen weiteren Wohlstand und Wachstum brachte. Im 20. Jahrhundert spielte Ettlingen eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit in Deutschland, was bis heute in verschiedenen Museen und Gedenkstätten dokumentiert wird.
Kulturelle Vielfalt erleben
Ettlingen ist ein Schmelztiegel der Kulturen mit einem reichen Angebot an kulturellen Veranstaltungen und Einrichtungen. Das Highlight ist das jährlich stattfindende Schlossfestspiele, das Theater- und Musikproduktionen im barocken Schlossgarten bietet. Das Museum Ettlingen, untergebracht im Schloss, präsentiert Ausstellungen zur lokalen Geschichte und Kunst. Regelmäßige Konzerte, von klassischer Musik bis zu modernen Bands, finden in verschiedenen Locations statt, darunter das Bürgerhaus und die Stadthalle. Kunstliebhaber können sich auf zahlreiche Galerien freuen, die sowohl lokale als auch internationale Künstler präsentieren. Darüber hinaus bietet die Stadt ein lebendiges Vereinsleben, das von Laienspielgruppen bis zu folkloristischen Tanzensembles reicht.
Must-See Attraktionen
Ettlingen lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten. Das Ettlinger Schloss, einst Residenz der Markgrafen, beherbergt heute das Museum und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Die Altstadt bietet mit ihren malerischen Gassen und dem alten Rathaus ein perfektes Fotomotiv. Für Naturliebhaber ist der Horbachpark, eine grüne Oase inmitten der Stadt, ein Highlight. Technikbegeisterte sollten das Stromeyersdorf nicht verpassen, ein Industriedenkmal, das die Geschichte der Energieerzeugung in der Region beleuchtet. Nicht zuletzt ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher, um frische lokale Produkte zu genießen.
Outdoor und Teamaktivitäten
Für Outdoor-Begeisterte und Gruppen bietet Ettlingen zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der Albtrauf, ein nahegelegenes Naturgebiet, ist ideal für Wandertouren und bietet spektakuläre Ausblicke über die Rheinebene. Radfahrer finden entlang der Alb zahlreiche Routen, die durch malerische Landschaften führen. Kanutouren auf der Alb sind ebenfalls eine beliebte Aktivität, besonders bei Teamevents. Für Abenteuerlustige gibt es in der Umgebung mehrere Hochseilgärten und Kletterparks, die Teamfähigkeit und Mut auf die Probe stellen. Im Winter lockt der nahegelegene Schwarzwald mit Skilanglauf und Schneeschuhwanderungen.
Genussmomente in Ettlingen
Ettlingen bietet eine vielfältige kulinarische Landschaft, die von traditioneller badischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Besucher sollten es nicht versäumen, den berühmten Badischen Wein zu probieren, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird. Lokale Restaurants servieren typische Gerichte wie Schwarzwälder Schinken, Spätzle und Maultaschen. Für Süßmäuler gibt es eine Auswahl an Konditoreien, die traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte anbieten. Im Sommer laden zahlreiche Biergärten zum Verweilen ein, während im Winter die Weihnachtsmärkte mit Glühwein und regionalen Leckereien locken.
Lebensart und Atmosphäre
Ettlingen zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und eine entspannte Atmosphäre aus. Die Stadt ist geprägt von einer Mischung aus historischem Charme und modernem Lebensstil. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Offenheit, was Besucher sofort spüren. Kulturelle Veranstaltungen, wie das Schlossfestspiele, fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten Gelegenheiten, sich mit den Einheimischen zu vermischen. Die Nähe zur Natur und die hervorragenden Freizeitmöglichkeiten tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei. Junge Familien und ältere Menschen finden hier gleichermaßen ein harmonisches Umfeld für ein erfülltes Leben.