Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Ort für deinen nächsten Junggesellenabschied oder ein spannendes Teamevent bist, dann ist Frankfurt (Oder) mit seinen vielfältigen Freizeitangeboten und kulturellen Highlights genau die richtige Wahl.
Frankfurt (Oder) - Teamevents und Junggesellenabschiede
Fakten & Highlights:
Einwohner:
57.581
Fläche:
147,56 km²
Bundesland:
Brandenburg
Bekannte Sehenswürdigkeiten:
St. Marienkirche, Kleist-Museum, Odertor, Oderpromenade, Grenzbrücke
Bekannte Veranstaltungen:
Kleist-Festtage, Messe der Kulturen, HanseStadtFest, OderlandMarsch, CrossKultur
Bist du bereit, Frankfurt (Oder) zu entdecken? Diese charmante Stadt an der deutsch-polnischen Grenze bietet mehr als nur eine reiche Geschichte. Hier verschmelzen Kultur, Natur und moderne Einflüsse zu einem einzigartigen urbanen Erlebnis. Ob du durch die historischen Straßen schlenderst, die kulturellen Veranstaltungen erlebst oder die nahegelegene Oder-Region erkundest, Frankfurt (Oder) verspricht unvergessliche Eindrücke. Ideal für Teamevents und unkonventionelle Junggesellenabschiede, bietet diese Stadt eine Vielzahl an Möglichkeiten, gemeinsam mit Freunden oder Kollegen eine tolle Zeit zu verbringen.
Teamevents
Frankfurt (Oder) ist ideal für Teamevents. Die zahlreichen Tagungshotels und modernen Locations bieten perfekte Bedingungen für Workshops und Seminare. Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahrten auf der Oder oder Kletterabenteuer bieten spannende Alternativen zum klassischen Tagungsprogramm.
Die beliebtesten Teamevents in Frankfurt (Oder)
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied bietet Frankfurt (Oder) eine Vielzahl an Bars und Clubs. Erlebe eine Partynacht in der Clubszene oder genieße einen entspannten Abend in einer der vielen stilvollen Bars. Aktivitäten wie Lasertag oder eine Bootstour auf der Oder sorgen für zusätzlichen Spaß.
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Frankfurt (Oder)
Häufig gestellte Fragen
Welche Teamevents sind in Frankfurt (Oder) besonders beliebt?
Die beliebtesten Teamevents in Frankfurt (Oder) sind unser Krimi-Geocaching, das Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Indoor entscheiden sich viele für unser Action Painting oder das Team-Quiz.
Welche JGA's sind in Frankfurt (Oder) besonders beliebt?
Die beliebtesten Junggesellenabschiede in Frankfurt (Oder) sind unser Crossgolf und die Urban Street Games. Wer eine entsprechende Fläche (Wiese) zur Verfügung hat, bucht oftmals die Highland Games. Bei Junggesellinnenabschieden sind das Action Painting und unser Krimi-Geocaching sehr beliebt. Speziell für JGAs haben wir Beat the Bachelor und Beat the Bachelorette konzipiert.
Ab wie viel Personen kann man bei euch ein Event in Frankfurt (Oder) machen?
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Events variiert zwischen 12 und 20 Personen. Die meisten funktionieren auch mit weniger Personen, so lange der jeweilige Gruppenpreis gebucht wird.
Wie lange dauern die Events?
Unsere Events dauern in der Regel zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch können wir sie kürzen oder verlängern.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Grundsätzlich finden unsere Outdoor-Events bei jedem Wetter statt. Eine Absage erfolgt unter anderem bei einer amtlichen Unwetterwarnung des DWD oder bei Glatteis.
Wo bekomme ich Hilfe für meine Planung?
Unabhängig davon, welches Event für Dich infrage kommt, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Besonders in den Großstädten sind Events oft lange im Voraus ausgebucht. Deshalb solltest Du möglichst früh mit der Planung beginnen. Hast Du bereits auf www.guiders.de ein passendes Event gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch unter +49-2241-955 82 710 oder sende uns eine E-Mail an info@guiders.de mit allen nötigen Informationen! Falls Du auf unserer Website nichts gefunden hast oder noch unschlüssig bist, kontaktiere uns über eine der genannten Möglichkeiten mit den Eckdaten, und wir unterbreiten Dir einige Vorschläge.
Entdecke Frankfurt (Oder) – Ein Tor zur Geschichte, Kultur und Natur
Historische Wege und Wendepunkte
Frankfurt (Oder), eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, bietet eine faszinierende Zeitreise. Gegründet im 13. Jahrhundert, spielte sie als Mitglied der Hanse eine bedeutende Rolle im Ost-West-Handel. Die Stadt erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche historische Wendepunkte, darunter die Reformation und die dramatischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands begann eine Phase der Erneuerung und des Wiederaufbaus, die Frankfurt (Oder) zu einem Symbol der Transformation machte. Heute können Besucher die historischen Bauten bewundern und die Geschichten, die sie erzählen, auf sich wirken lassen.
Kulturelle Vielfalt erleben
In Frankfurt (Oder) pulsiert das kulturelle Leben. Die Stadt beherbergt das Kleist Forum, ein Zentrum für Theater, Musik und Tanz, das regionale und internationale Künstler anzieht. Jährlich findet hier das Kleist-Festtage Festival statt, das dem berühmten Dichter Heinrich von Kleist gewidmet ist, der in dieser Stadt geboren wurde. Darüber hinaus bietet die Europa-Universität Viadrina eine lebendige akademische Kultur, die Studenten und Professoren aus aller Welt anzieht. Museen, Galerien und regelmäßige Kulturveranstaltungen machen Frankfurt (Oder) zu einem Treffpunkt für Kulturliebhaber.
Sehenswürdigkeiten, die begeistern
Frankfurt (Oder) ist reich an touristischen Attraktionen. Die St. Marienkirche, eine beeindruckende gotische Kirche, und das Rathaus im Renaissance-Stil sind nur einige der architektonischen Juwelen der Stadt. Die Stadtgrenze zu Polen, markiert durch die Oderbrücke, bietet eine einzigartige Gelegenheit, zwei Länder an einem Tag zu besuchen. Das Museum Viadrina erzählt die bewegte Geschichte der Stadt und der Region, während der Helenesee, oft als die ‚kleine Ostsee‘ bezeichnet, ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist.
Abenteuer und Teamgeist in der Natur
Frankfurt (Oder) und seine Umgebung sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Der Helenesee, nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt, ist ein idealer Ort für Wassersport, Wandern und Camping. Gruppen können hier Teambuilding-Aktivitäten wie Bootsfahrten, Tauchkurse oder Beachvolleyballturniere organisieren. Die ausgedehnten Rad- und Wanderwege entlang der Oder bieten perfekte Bedingungen für Radtouren und Spaziergänge in der Natur. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Wohlbefinden durch die Verbindung mit der Natur.
Genussreise durch regionale Spezialitäten
Die kulinarische Landschaft von Frankfurt (Oder) ist geprägt von der Nähe zu Polen und der reichen landwirtschaftlichen Tradition der Region. Lokale Restaurants und Cafés bieten eine Palette von Gerichten, die sowohl deutsche als auch polnische Einflüsse aufweisen. Probieren Sie unbedingt den Spreewälder Gurkensalat oder ein herzhaftes Gericht aus frischen Oderfischen. Regionale Festivals und Märkte bieten die Möglichkeit, lokale Produkte direkt von den Erzeugern zu kaufen und die authentische Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Das Lebensgefühl von Frankfurt (Oder) einfangen
Frankfurt (Oder) strahlt eine einzigartige Atmosphäre aus, die durch die Mischung aus historischem Erbe und modernem Leben geprägt ist. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Einrichtungen und einer engen Gemeinschaft. Das Zusammenleben von Deutschen und Polen, die Nähe zur Natur und die lebendige Universitätsszene schaffen ein dynamisches Umfeld, das sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen. Erleben Sie das entspannte Lebensgefühl, das Frankfurt (Oder) zu bieten hat, und lassen Sie sich von seiner Herzlichkeit und Gastfreundschaft verzaubern.
Abonniere unseren Newsletter
Attraktive Angebote & Tour-Tipps – Von unseren Experten für dich ausgesucht






























