Erlebt die fesselnde Domino Rallye in Wolfsburg, ein kreatives Teamevent, das Geschicklichkeit und Teamgeist in spannenden Domino-Konstruktionen vereint. Ob als Teambuilding oder Teamchallenge, Eure Dominoketten werden zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Kreativität und Zusammenarbeit.
Bundesweit
Domino Rallye in Wolfsburg: Kreatives Teamevent voller Spannung
Willkommen in Wolfsburg, der Stadt, die mehr zu bieten hat als nur Autos! Ob für Teamevents, Betriebsausflüge oder den perfekten Junggesellenabschied, Wolfsburg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Entdecke die dynamische Mischung aus Kultur, Geschichte und modernen Freizeitaktivitäten, die diese Stadt zu einem idealen Ort für Gruppenveranstaltungen jeder Art macht.
Teamevents
In Wolfsburg finden sich zahlreiche Locations, die sich perfekt für Teamevents eignen. Moderne Tagungshotels mit umfassender Ausstattung bieten den idealen Rahmen für Workshops und Seminare. Der Allerpark und der Hochseilgarten bieten perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, die das Teamgefühl stärken. Ob beim gemeinsamen Sportevent oder bei einer kreativen Challenge im Phaeno – in Wolfsburg wird Teambuilding großgeschrieben.
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied ist Wolfsburg die richtige Wahl. Die Stadt bietet eine lebendige Clubszene und zahlreiche Bars, in denen man die Nacht zum Tag machen kann. Tagsüber locken Abenteuer wie Wasserski im Allersee oder eine spannende Challenge im Escape Room. Mit seinen vielfältigen Angeboten bietet Wolfsburg alles, was es für einen gelungenen Junggesellenabschied braucht.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 15
- max. Teiln.: 150
Beschreibung
Erlebt die fesselnde Welt der Dominosteine mit unserer Domino Rallye in Wolfsburg – ein lebhaftes Teamevent, das nostalgische Erinnerungen weckt und frischen, kreativen Wind in Euren Teamalltag bringt. Unsere Domino Rallye vereint Geschicklichkeit, Teamgeist und kreative Herausforderungen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gestaltet Eure eigene Dominowelt:
Unterteilt in Teams, entwickeln und bauen die Teilnehmer eine beeindruckende Dominowelt. Unsere bereitgestellten Materialien, einschließlich einer Vielzahl von Dominosteinen und Hilfsmitteln, ermöglichen kreative Entfaltungsmöglichkeiten. Als Hindernisse und Brücken nutzt Ihr dabei Alltagsgegenstände aus der Umgebung, was die Erfahrung noch einzigartiger macht. Egal ob im Büro oder auf einer Tagungsfläche, jeder Raum wird zu einem lebendigen Schauplatz spannender Domino-Kreationen.
Zwei faszinierende Varianten:
Unser Event kann flexibel als kooperatives Teambuilding oder als spannende Teamchallenge konzipiert werden:
Teambuilding-Variante: Gemeinsam plant Ihr das große Motiv, das die gesamte Dominowelt präsentieren soll. Dieses wird in Abschnitte unterteilt, die dann von den Teams umgesetzt werden. Ein gewählter Moderator stellt sicher, dass Kommunikation und Koordination nahtlos funktionieren, sodass am Ende alle Abschnitte zu einem großen, beeindruckenden Ganzen verschmelzen. Nach etwa zwei Stunden begebt Ihr Euch voller Spannung zum Highlight – das Umstoßen der Steine!
Teamchallenge-Variante: Jede Gruppe überlegt sich nach der Auswahl eines Mottos eine besonders kreative Umsetzung. Mit individuellen Ideen baut Ihr eine Kette, die nicht nur stabil, sondern auch einfallsreich ist. Am Ende zählt nicht nur die schiere Menge umgeworfener Steine, sondern auch die Originalität und Komplexität der Dominokette. Mindestens 75 % der Steine müssen fallen, um eine Chance zu haben.
Ein Abenteuer für Kopf, Herz und Hände:
Bei der Domino Rallye geht es um die Kunst cleverer Aufgabenverteilung und Zusammenarbeit. Teilnehmer entwickeln Geduld und Geschicklichkeit und entdecken den Wert effektiver Kommunikation und kreativer Problemlösung im Team.
Ein unvergessliches Erlebnis für jedes Team:
Die Domino Rallye in Wolfsburg fördert den Zusammenhalt und bietet zugleich ein actionreiches, kreatives Erlebnis, das lange nachklingt. Ob im kleinen Kreis oder mit vielen Teilnehmern – dieses Event schafft bleibende Eindrücke und stärkt die Gemeinschaft.
Bucht jetzt Eure Domino Rallye in Wolfsburg und lasst die Steine fallen!
Eerlebt die zauberhafte Kombination aus Kreativität und Teamgeist und lasst das Spiel beginnen!
Location:
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Trainers
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Trainer
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 44,00 € pro Person
Gruppe bis 15 Personen660€inkl. MwSt.
Gruppe bis 15 Personen
660€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo findet die Domino Rallye statt?
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.
Was sind die Anforderungen an den Veranstaltungsort?
Der Veranstaltungsort braucht genügend freie Fäche, um die Domino Strecke zu bauen. Optional kann die Dominostrecke auch auf Tischen gebaut werden. Dafür wird eine entsprechende Anzahl an Tischen benötigt, um die Fläche zu füllen.
Ist das Event auch outdoor verfügbar?
Nein, leider kann die Domino Rallye aufgrund der Windanfälligkeit nicht Outdoor durchgeführt werden.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Diese Events könnten Dir auch gefallen
Entdecke Wolfsburg
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Wolfsburg, eine Stadt, die eng mit der Automobilindustrie verbunden ist, hat eine relativ junge Geschichte, die jedoch tiefgreifende Einblicke in die deutsche Industriegeschichte bietet. Gegründet im Jahr 1938 als Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben, war sie ursprünglich als Wohnort für die Arbeiter des Volkswagenwerks gedacht. Die Stadt wurde nach dem nahegelegenen Schloss Wolfsburg benannt, das aus dem 13. Jahrhundert stammt und heute eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Stadt ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Wolfsburg einen rasanten Wandel und Wachstum, getrieben durch den Erfolg von Volkswagen. Die Stadtentwicklung von Wolfsburg ist ein faszinierendes Beispiel für den Wiederaufbau und die Modernisierung in der Nachkriegszeit Deutschlands. Heute präsentiert sich Wolfsburg als eine der fortschrittlichsten Städte in Niedersachsen mit einer starken Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität.
Kulturelle Vielfalt erleben
In Wolfsburg ist das kulturelle Leben vielseitig und modern. Das Phaeno, eines der größten Science Center Deutschlands, bietet interaktive Ausstellungen und Experimentierstationen, die Besucher jeden Alters faszinieren. Die Autostadt, ein riesiger Themenpark rund um das Automobil, zieht jährlich Millionen von Besuchern an und bietet alles von Fahrzeugausstellungen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Das Kunstmuseum Wolfsburg, ein weiterer kultureller Anziehungspunkt, stellt moderne und zeitgenössische Kunst aus aller Welt aus. Darüber hinaus veranstaltet die Stadt zahlreiche Festivals und Events, die die kulturelle Vielfalt und das kreative Potenzial von Wolfsburg unterstreichen.
Unvergessliche Attraktionen entdecken
Wolfsburg ist voller touristischer Highlights, die von historischen Sehenswürdigkeiten bis zu modernen Erlebniswelten reichen. Das Schloss Wolfsburg, das der Stadt ihren Namen gab, ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Die Autostadt, ein Park, der die Welt des Automobils zelebriert, bietet nicht nur Autoausstellungen, sondern auch kulturelle Veranstaltungen und Gastronomie. Das Phaeno Science Center, ein futuristisches Museum, das von Zaha Hadid entworfen wurde, lädt zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Wissenschaft ein. Für Naturliebhaber bietet der Allerpark vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Grünen.
Abenteuer und Teamgeist in der Natur
Wolfsburg bietet zahlreiche Outdoor- und Freizeitaktivitäten, die perfekt für Gruppen und Teamevents geeignet sind. Der Allerpark, ein großes Freizeitgebiet, ist ideal für sportliche Aktivitäten und Entspannung im Freien. Teams können sich beim Beachvolleyball, Fußball oder auf dem Wasserski im Allersee messen. Für Abenteuerlustige gibt es im Hochseilgarten Wolfsburg die Möglichkeit, Grenzen zu testen und den Teamgeist zu stärken. Radtouren entlang der Aller bieten eine wunderbare Gelegenheit, die schöne Landschaft rund um Wolfsburg gemeinsam zu erkunden.
Genussreise durch lokale und internationale Küchen
Die kulinarische Landschaft in Wolfsburg ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen deutschen Gerichten und internationalen Einflüssen. Restaurants in der Innenstadt bieten alles von gutbürglicher Küche bis hin zu Gourmet-Erlebnissen. Besonders bekannt ist die Region für ihre Wurstspezialitäten und das Wolfsburger Brot. Internationale Restaurants, von italienisch bis asiatisch, bieten vielfältige Geschmackserlebnisse. Für Gruppen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam in gemütlicher Runde zu speisen und die lokale Gastronomie zu genießen.
Das Lebensgefühl in einer dynamischen Stadt
Wolfsburg zeichnet sich durch ein lebendiges und dynamisches Lebensgefühl aus. Als eine der jüngsten Städte Deutschlands ist sie geprägt von Innovation und Fortschritt. Die enge Verbindung zur Automobilindustrie und die moderne Architektur verleihen der Stadt ein einzigartiges Flair. Die Bevölkerung ist eine bunte Mischung aus Einheimischen und internationalen Bewohnern, was zu einer offenen und vielfältigen Atmosphäre beiträgt. Veranstaltungen wie das Wolfsburger Stadtfest oder der Weihnachtsmarkt bringen Menschen zusammen und fördern ein Gemeinschaftsgefühl, das in der Stadt spürbar ist.
Ab 44,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)



























