Erlebt die mitreißende Welt des Tanzes beim inspirierenden Tanzworkshop in Eitorf, wo Bewegung, Musik und Spaß den Teamgeist stärken. Unter professioneller Anleitung lernt Ihr eine individuelle Choreografie in stilvollen Locations, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Bundesweit
Tanzworkshop in Eitorf: Erlebt die Freude am Tanz
Willkommen in Eitorf, dem idealen Ort für unvergessliche Events! Egal, ob du eine Tagung, einen Betriebsausflug oder eine private Feier planst, Eitorf bietet die perfekte Kulisse. Mit seiner malerischen Umgebung und einer Vielzahl von Locations, die von rustikal bis modern reichen, ist Eitorf ein Geheimtipp für Veranstaltungen aller Art.
Teamevents
In Eitorf findest du eine Auswahl an Tagungshotels und Eventlocations, die speziell darauf ausgerichtet sind, Gruppen aller Größen zu beherbergen. Viele dieser Orte bieten spezielle Pakete für Teambuilding und Firmenevents an, inklusive Catering und technischer Ausstattung. Outdoor-Aktivitäten wie geführte Wanderungen, Radtouren oder Kletterevents ergänzen das Angebot und machen dein Teamevent in Eitorf zu einem vollen Erfolg.
Junggesellenabschiede
Für einen unvergesslichen Junggesellenabschied bietet Eitorf eine Mischung aus ländlicher Idylle und aufregenden Aktivitäten. Starte den Tag mit einer Rafting-Tour auf der Sieg oder einem Besuch im Hochseilgarten, gefolgt von einer kulinarischen Tour durch die lokalen Gasthäuser. Abends wartet das Nachtleben von Eitorf mit gemütlichen Bars und gelegentlichen Live-Musik Events darauf, entdeckt zu werden. Hier findet jeder das Richtige für einen gelungenen Abschied vom Singleleben.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 12
- max. Teiln.: 30
Beschreibung
Entdeckt die mitreißende Welt des Tanzes mit unserem inspirierenden Tanzworkshop in Eitorf! Dieses Event verbindet Bewegung, Musik und Spaß und bietet die perfekte Gelegenheit, Körpergefühl und Gruppendynamik zu stärken. Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Tanzerfahrung – bei uns ist jeder willkommen und wird ein unvergessliches Erlebnis haben. In Kooperation mit angesehenen Tanzschulen in Eitorf präsentieren wir Euch außergewöhnliche Locations und einen optionalen Sektempfang, der den Workshop stilvoll abrundet.
Gemeinsam tanzen und wachsen:
Unter der fachkundigen Anleitung eines unserer erfahrenen Tanzlehrer lernt Ihr als Gruppe eine leichte, aber eindrucksvolle Choreografie. Dieses Event erfordert keine Vorkenntnisse, sodassalle ihre Freude am Tanz entdecken können.
Maßgeschneiderte Choreografien und Songauswahl:
Ihr habt die Möglichkeit, uns Euren Wunschsong im Voraus mitzuteilen oder Euch von uns überraschen zu lassen – wir stimmen den Workshop individuell auf Eure Vorlieben ab. Am Ende des Workshops kann die einstudierte Choreografie aufgenommen werden, sodass Ihr ein schönes Erinnerungsvideo habt. Alternativ habt Ihr die Chance, Eure Performance bei besonderen Anlässen, wie Hochzeiten oder Firmenfeiern, aufzuführen und mit Eurer Tanzpräsentation zu begeistern.
Ein besonderes Event in erstklassigen Locations:
In einer stylischen Tanzschule in Eitorf bieten unsere Workshops nicht nur eine tolle Atmosphäre, sondern auch die ideale Kulisse, um Eure Tanzschritte optimal zu präsentieren. Die sorgfältig ausgewählte Location trägt dazu bei, dass das Event ein unvergleichliches Erlebnis wird und der elegante Sektempfang am Ende lädt ein, die gemeinsame Leistung gebührend zu feiern.
Jetzt buchen: Euer Tanzworkshop in Eitorf!
Bereichert Euren nächsten Event mit einem Tanzworkshop und lasst Euch vom Rhythmus und der Energie des Tanzes begeistern. Tanzt gemeinsam in Eitorf – und erlebt die Freude am gemeinsamen Bewegen!
Treffpunkt:
Die Location Eures Tanzevents wird in einer kooperierenden Tanzschule sein und rechtzeitig mitgeteilt.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- Qualifizierter Tanzlehrer
- Location
- Entwicklung einer Choreografie
- Video der finalen Choreografie
Optional:
Sektempfang
Voraussetzungen:
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Tanzlehrers vor Ort.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 49,00 € pro Person
Gruppe bis 12 Personen588€inkl. MwSt.
Gruppe bis 12 Personen
588€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche Anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um am Tanzworkshop teilzunehmen?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop ist für alle Teilnehmenden geeignet, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand im Tanzen. Unser erfahrener Tanzlehrer wird die Choreografie so gestalten, dass alle Freude am Tanzen haben.
Dürfen wir bei diesem Event Alkohol trinken?
Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen des Tanzlehrers vor Ort.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Eitorf
Von den Anfängen bis heute
Die Geschichte von Eitorf, einer charmanten Kleinstadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, ist reich und vielschichtig. Gelegen an der Sieg, bietet Eitorf eine faszinierende Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahr 1131, was Eitorf zu einem Ort mit einer tief verwurzelten historischen Bedeutung macht. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Eitorf von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einem Industriestandort, insbesondere durch die Ansiedlung von Metall- und Papierindustrie im 19. und 20. Jahrhundert. Heute ist Eitorf bekannt für seine malerische Landschaft, die historischen Gebäude und die bewahrte Natur, die es umgibt. Besonders bemerkenswert sind die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die in der Ortsmitte zu finden sind, sowie die Burgruine Merten, die von einer reichen mittelalterlichen Geschichte zeugt.
Kulturelle Vielfalt erleben
Eitorf präsentiert sich als ein Ort, der Tradition und Moderne erfolgreich verbindet. Kulturell hat Eitorf einiges zu bieten, von traditionellen Festen wie dem jährlichen Karneval bis hin zu modernen Kunstausstellungen. Die Kulturwerkstatt Eitorf ist ein Zentrum für kulturelle Aktivitäten, das regelmäßig Veranstaltungen und Workshops in den Bereichen Musik, Theater und Bildende Kunst anbietet. Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist das Eitorfer Frühlingsfest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Auch die lokale Musikszene ist lebendig und wird durch zahlreiche Musikvereine und Chöre bereichert, die das kulturelle Erbe der Stadt pflegen und weitertragen.
Sehenswürdigkeiten und mehr
Eitorf bietet eine Vielzahl an touristischen Attraktionen, die es zu einem interessanten Ziel für Besucher machen. Neben der bereits erwähnten Burgruine Merten, die einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region gibt, ist der Natursteig Sieg eine besondere Attraktion für Naturliebhaber. Dieser Wanderweg führt direkt durch Eitorf und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Siegtal. Für Familien und Gruppen sind die lokalen Bauernhöfe, die Besichtigungen und regionale Produkte anbieten, ein beliebtes Ausflugsziel. Auch der jährliche Weihnachtsmarkt ist ein Highlight, der die Stadt in eine festliche Atmosphäre taucht.
Aktiv in der Natur
Für Outdoor-Begeisterte und Gruppen bietet Eitorf zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der Natursteig Sieg, der durch die Stadt führt, ist ideal für ausgedehnte Wanderungen und bietet Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Radfahrer finden entlang der Sieg gut ausgebaute Radwege, die zu entspannten Touren einladen. Für Abenteuerlustige gibt es in der näheren Umgebung mehrere Hochseilgärten und Kletterparks, die Teamfähigkeit und Mut auf die Probe stellen. Auch Wassersportarten wie Kanufahren auf der Sieg sind möglich und bieten eine erfrischende Abwechslung an warmen Sommertagen.
Genussmomente in Eitorf
Die kulinarische Landschaft in Eitorf ist geprägt von regionalen Spezialitäten und der Nähe zur Natur. Lokale Restaurants und Gasthäuser bieten traditionelle Gerichte wie Rheinischen Sauerbraten oder Westfälischen Pumpernickel an. Besonders beliebt sind auch die frischen Forellen, die in den Gewässern rund um Eitorf gefangen werden. Für Gruppen gibt es die Möglichkeit, an geführten kulinarischen Touren teilzunehmen, bei denen man nicht nur die lokale Küche genießen, sondern auch mehr über die Herkunft der Zutaten erfahren kann. Weinliebhaber können sich auf Verkostungen in den umliegenden Weingütern freuen, die regionale Weine anbieten.
Das Lebensgefühl in Eitorf
Eitorf ist eine Stadt, die durch ihre ruhige und freundliche Atmosphäre besticht. Die Gemeinschaft hier ist eng verbunden, und das soziale Leben spielt sich oft in den zahlreichen Cafés, Parks und auf den lokalen Festen ab. Besonders die naturnahe Lage trägt zu einem entspannten Lebensgefühl bei, das sowohl Einheimische als auch Besucher zu schätzen wissen. Junge Menschen finden in Eitorf ein vielfältiges Vereinsleben und Freizeitangebote, die von Sport bis Kultur reichen. Die Balance zwischen der Bewahrung der Traditionen und der Offenheit für Neues macht das Leben in Eitorf besonders lebenswert.
Ab 49,00 € / Person
(Preise inkl. MwSt.)