Erlebt die festliche Lebkuchenwerkstatt in Reutlingen, ein kreatives Teamevent, bei dem ihr gemeinsam phantasievolle Lebkuchenhäuser gestaltet und Teamgeist stärkt. Genießt die süßen Kunstwerke und verwandelt Eure Weihnachtsfeier in ein unvergessliches, köstliches Abenteuer.
Bundesweit
Lebkuchenwerkstatt in Reutlingen: Ein süßes Teamevent zur Weihnachtszeit
Reutlingen, eine Stadt, die mehr zu bieten hat als nur ihre historische Bedeutung. Hier finden sich zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Events, ob für Teamevents, Firmenfeiern oder private Anlässe. Die Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, natürlicher Schönheit und modernen Einrichtungen macht Reutlingen zu einem idealen Ort für jede Art von Veranstaltung. Entdecke die Vielfalt der Angebote und plane dein nächstes großes Event in dieser charmanten schwäbischen Stadt.
Teamevents
In Reutlingen und Umgebung gibt es zahlreiche Locations und Möglichkeiten für Teamevents. Von modern ausgestatteten Tagungshotels bis zu kreativen Workshops in Künstlerateliers – hier findet jedes Team die passende Umgebung für produktive und inspirierende Zusammenkünfte. Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching, Klettertouren oder geführte Wanderungen bieten zudem die perfekte Gelegenheit, das Teamgefühl zu stärken und gemeinsam neue Energie zu tanken.
Junggesellenabschiede
Reutlingen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einen unvergesslichen Junggesellenabschied zu feiern. Die lebendige Barszene, von gemütlichen Weinbars bis hin zu trendigen Clubs, bietet für jeden Geschmack etwas. Ergänze den Abend mit einer spannenden Aktivität, wie Escape Rooms oder Lasertag, um den Tag wirklich einzigartig zu machen. Die freundliche Atmosphäre und die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten in Reutlingen sorgen dafür, dass dieser besondere Tag lange in Erinnerung bleibt.
Reutlingen, eine Stadt, die Tradition und Moderne spielerisch verbindet, ist der perfekte Ort für alle, die das Urbane lieben, ohne auf die Nähe zur Natur verzichten zu wollen. Hier, wo historische Gebäude auf zeitgenössische Kunst treffen und gemütliche Cafés neben modernen Boutiquen stehen, erlebst du eine Stadt, die lebendig und einladend zugleich ist. Ob du durch die malerischen Gassen schlenderst oder die umliegenden Naturwunder der Schwäbischen Alb erkundest, Reutlingen bietet für jeden etwas.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 15
- max. Teiln.: 150
Beschreibung
Taucht ein in die köstliche Welt der weihnachtlichen Kreativität mit unserer Lebkuchenwerkstatt in Reutlingen – das perfekte Teamevent für die Adventszeit oder als schmackhafte Weihnachtsfeier. Dieses unvergleichliche Erlebnis bietet Eurem Team eine herausragende Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und dabei süße Kunstwerke zu erschaffen, die sicherlich alle in festliche Stimmung versetzen werden.
Kreativer Lebkuchenbau für Teams:
In dieser vergnüglichen Veranstaltung werden Teams gebildet, die sich daran machen, phantasievolle Lebkuchenhäuser zu gestalten. Der Vielfalt und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Mit einer Reihe verlockender Zutaten wie Zuckermasse, Smarties und Gummibärchen ausgestattet, ist das Ziel klar: Baut das schönste, opulenteste Lebkuchenhaus. Der Clou? Zusätzliche Leckereien müssen erst erspielt werden, was nicht nur Kreativität, sondern auch Teamgeist und Zusammenhalt fördert.
So viel mehr als ein süßer Spaß:
Die Lebkuchenwerkstatt ist eine Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken, indem kreative Denkprozesse angeregt und Teamarbeit gefördert werden. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam daran, aus einfachen Bestandteilen prächtige, leckere Architektur zu schaffen, die am Ende nicht nur schön aussieht, sondern auch ein wahrer Genuss ist.
Genießen und teilen:
Nach der Herstellung Eurer süßen Bauwerke könnt ihr diese direkt genießen oder mit nach Hause oder ins Unternehmen nehmen. So bleibt eine köstliche Erinnerung an dieses kreative Abenteuer bei Euch oder wird im Büro mit Kolleginnen und Kollegen geteilt, die nicht teilnehmen konnten.
Jetzt buchen: Eure Lebkuchenwerkstatt in Reutlingen!
Verpasst nicht die Gelegenheit, Eurer Weihnachtsfeier oder Adventsveranstaltung einen kreativen und köstlichen Höhepunkt zu verleihen. Feiert die Weihnachtszeit gemeinsam in festlicher Atmosphäre und genießt ein Event, das Freude und Inspiration mit sich bringt.
Location:
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Moderators
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Moderator
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Voraussetzungen:
Der Raum sollte eine entsprechende Anzahl von Tischen zum Bauen der Lebkuchenhäuser haben. Zudem benötigen wir Zugang zu Wasser.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 46,00 € pro Person
Gruppe bis 15 Personen690€inkl. MwSt.
Gruppe bis 15 Personen
690€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo findet die Lebkuchenwerkstadt statt?
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.
Welche Art von Aufgaben und Rätseln erwarten uns während der Lebkuchenwerkstatt?
Die Aufgaben und Rätsel sind darauf ausgelegt, Eure Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu fördern. Sie bieten eine Mischung aus Denkaufgaben und praktischen Herausforderungen, die im Team gelöst werden müssen.
Braucht man eine Küche, um den Lebkuchen zu backen?
Nein, der Lebkuchen wird baufertig mitgebracht.
Können wir den Lebkuchen essen?
Ja, unser hochwertiger Lebkuchen hat eine gute Qualität.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Reutlingen
Zeitreise durch die Jahrhunderte
Reutlingen, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Gegründet wurde die Stadt im 4. Jahrhundert, und sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche historische Wendepunkte. Einer der prägendsten Momente war die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1240, die Reutlingen zu einem wichtigen Handelszentrum machten. Die Stadt war auch Mitglied der Schwäbischen Städtebundes, was ihre politische und wirtschaftliche Bedeutung weiter stärkte. Im 15. Jahrhundert wurde Reutlingen durch große Brände stark in Mitleidenschaft gezogen, doch der Wiederaufbau brachte auch architektonische Highlights wie das berühmte Spendhaus, das heute ein Museum beherbergt. Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert führte zu einem wirtschaftlichen Aufschwung, und die Textilindustrie erlebte eine Blütezeit. Reutlingen hat auch im Zweiten Weltkrieg schwere Zerstörungen erlebt, doch die Nachkriegszeit war geprägt von einem raschen Wiederaufbau und einer Modernisierung, die die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort machten.
Kulturelle Vielfalt erleben
Reutlingen bietet eine lebendige Kulturszene, die von traditionellen Veranstaltungen bis hin zu modernen kulturellen Angeboten reicht. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Festivals und Events statt, die die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Besonders bekannt ist das Reutlinger Stadtfest, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht und eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen bietet. Das Naturtheater Reutlingen, eine Freilichtbühne in idyllischer Lage, zieht mit seinen Sommeraufführungen ebenfalls viele Kulturbegeisterte an. Für Kunstliebhaber gibt es mehrere Galerien und das Spendhaus, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch eine umfangreiche Sammlung schwäbischer Kunst vom Mittelalter bis zur Moderne beherbergt. Die kulturelle Landschaft wird durch eine Vielzahl von Chören und Musikgruppen bereichert, die das musikalische Erbe der Stadt pflegen und weiterentwickeln.
Unvergessliche Attraktionen entdecken
Reutlingen ist reich an touristischen Highlights, die Besucher aus nah und fern anziehen. Eines der markantesten Wahrzeichen ist die Marienkirche, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Baukunst, das im Herzen der Stadt steht. Nicht weit davon entfernt findet man das Heimatmuseum, das in einem der ältesten Gebäude Reutlingens untergebracht ist und einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur bietet. Für Naturliebhaber ist der Pomologie-Garten ein Muss. Dieser historische Garten bietet eine Vielzahl von Pflanzenarten und ist eine grüne Oase der Ruhe. Ein weiteres Highlight ist der Spreuerhofstraße, der als der engste bewohnte Straßenzug der Welt gilt und eine einzigartige Attraktion darstellt. Für moderne Einkaufserlebnisse sorgt das Einkaufszentrum Reutlingen, das eine breite Palette von Shops und Restaurants bietet.
Abenteuer und Spaß in der Natur
Für Outdoor- und Freizeitaktivitäten bietet Reutlingen und seine Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, die besonders für Gruppen geeignet sind. Die Achalm, ein ehemaliger Vulkan, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel mit fantastischer Aussicht über die Stadt und die schwäbische Alb. Wander- und Radwege gibt es in Hülle und Fülle, die zu gemeinsamen Erkundungstouren einladen. Der nahegelegene Naturpark Schönbuch ist ein weiteres Highlight für Naturliebhaber und bietet perfekte Bedingungen für Wandern, Radfahren und Picknicken. Für Teamevents gibt es in Reutlingen und Umgebung diverse Anbieter, die von Bogenschießen über Hochseilgärten bis hin zu geführten Touren alles mögliche anbieten, um ein unvergessliches Gruppenerlebnis zu schaffen.
Genussmomente der schwäbischen Art
Die kulinarische Landschaft in Reutlingen ist geprägt von der schwäbischen Küche, die mit ihren herzhaften und bodenständigen Gerichten begeistert. Typische Spezialitäten wie Maultaschen, Spätzle und Zwiebelkuchen stehen hier hoch im Kurs. Viele lokale Restaurants und Gasthäuser bieten diese traditionellen Gerichte an, oft begleitet von einem guten schwäbischen Wein. Für diejenigen, die etwas Moderneres suchen, gibt es auch eine Auswahl an internationalen Restaurants, die von italienischer bis asiatischer Küche reichen. Die lokale Braukunst darf nicht unerwähnt bleiben; mehrere kleine Brauereien in und um Reutlingen herum laden dazu ein, handgemachte Biere zu probieren. Das kulinarische Erlebnis wird durch regelmäßige Bauernmärkte abgerundet, auf denen frische lokale Produkte direkt von den Erzeugern angeboten werden.
Das Lebensgefühl in Reutlingen spüren
Reutlingen zeichnet sich durch ein lebendiges und freundliches Lebensgefühl aus, das Besucher sofort in seinen Bann zieht. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus historischem Charme und modernem Stadtleben. Die Fußgängerzone ist das pulsierende Herz der Stadt, wo Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen, um zu shoppen, zu essen oder einfach nur das bunte Treiben zu genießen. Die zahlreichen Cafés und Plätze laden zum Verweilen ein und bieten die perfekte Kulisse, um das entspannte Tempo des städtischen Lebens zu genießen. Reutlingen ist auch bekannt für seine Gastfreundschaft und seine offene, herzliche Gemeinschaft, die es leicht macht, sich hier willkommen und zuhause zu fühlen.