Erlebt die festliche Lebkuchenwerkstatt in Ravensburg, ein kreatives Teamevent, bei dem ihr gemeinsam phantasievolle Lebkuchenhäuser gestaltet und Teamgeist stärkt. Genießt die süßen Kunstwerke und verwandelt Eure Weihnachtsfeier in ein unvergessliches, köstliches Abenteuer.
Bundesweit
Lebkuchenwerkstatt in Ravensburg: Ein süßes Teamevent zur Weihnachtszeit
Ravensburg, die Stadt der Türme und Tore, bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Events. Ob für Teamevents, Betriebsausflüge oder Junggesellenabschiede, die historische Stadt im Süden Deutschlands ist ein idealer Ort für vielfältige Aktivitäten. Mit ihrer reichen Geschichte, lebendigen Kultur und malerischen Landschaften bietet Ravensburg zahlreiche Möglichkeiten, um einzigartige Momente zu erleben und das Teamgefühl zu stärken.
Teamevents
In Ravensburg finden Sie eine Vielzahl von Locations und Aktivitäten, die speziell für Teamevents geeignet sind. Moderne Tagungshotels mit umfassenden Einrichtungen, kreative Workshops in historischen Gebäuden oder spannende Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching oder Escape Games bieten ideale Bedingungen für erfolgreiche und motivierende Teamevents. Die Stadt bietet auch spezielle Gruppenangebote, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind, um das Wir-Gefühl zu fördern und gemeinsame Erfolge zu feiern.
Junggesellenabschiede
Ravensburg ist auch ein fantastischer Ort für Junggesellenabschiede. Die Stadt bietet eine lebendige Bar- und Clubszene, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet ist. Für eine etwas andere Feier können spezielle Aktivitäten wie Brauereitouren, Weinproben oder kulinarische Führungen organisiert werden. Abenteuerlustige können den Tag mit Paintball, Laser Tag oder in einem Hochseilgarten verbringen. Mit einer Mischung aus Kultur, Spaß und Action bietet Ravensburg alles, was man für einen unvergesslichen Junggesellenabschied braucht.
Bist du bereit für eine Entdeckungsreise in die Welt des Mittelalters kombiniert mit modernem Flair? Ravensburg, oft als das ‚Tor zum Allgäu‘ bezeichnet, bietet eine perfekte Mischung aus kulturellem Reichtum und lebendiger Gegenwart. Mit seinen malerischen Türmen, Toren und traumhaft verwinkelten Gassen ist diese Stadt ein echtes Juwel in Baden-Württemberg. Ob du nun auf der Suche nach kultureller Bildung bist oder einfach eine schöne Zeit mit Freunden oder Kollegen verbringen möchtest, Ravensburg hält für jeden etwas bereit.
- Dauer: 2,5 Std.
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teiln.: 15
- max. Teiln.: 150
Beschreibung
Taucht ein in die köstliche Welt der weihnachtlichen Kreativität mit unserer Lebkuchenwerkstatt in Ravensburg – das perfekte Teamevent für die Adventszeit oder als schmackhafte Weihnachtsfeier. Dieses unvergleichliche Erlebnis bietet Eurem Team eine herausragende Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und dabei süße Kunstwerke zu erschaffen, die sicherlich alle in festliche Stimmung versetzen werden.
Kreativer Lebkuchenbau für Teams:
In dieser vergnüglichen Veranstaltung werden Teams gebildet, die sich daran machen, phantasievolle Lebkuchenhäuser zu gestalten. Der Vielfalt und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Mit einer Reihe verlockender Zutaten wie Zuckermasse, Smarties und Gummibärchen ausgestattet, ist das Ziel klar: Baut das schönste, opulenteste Lebkuchenhaus. Der Clou? Zusätzliche Leckereien müssen erst erspielt werden, was nicht nur Kreativität, sondern auch Teamgeist und Zusammenhalt fördert.
So viel mehr als ein süßer Spaß:
Die Lebkuchenwerkstatt ist eine Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken, indem kreative Denkprozesse angeregt und Teamarbeit gefördert werden. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam daran, aus einfachen Bestandteilen prächtige, leckere Architektur zu schaffen, die am Ende nicht nur schön aussieht, sondern auch ein wahrer Genuss ist.
Genießen und teilen:
Nach der Herstellung Eurer süßen Bauwerke könnt ihr diese direkt genießen oder mit nach Hause oder ins Unternehmen nehmen. So bleibt eine köstliche Erinnerung an dieses kreative Abenteuer bei Euch oder wird im Büro mit Kolleginnen und Kollegen geteilt, die nicht teilnehmen konnten.
Jetzt buchen: Eure Lebkuchenwerkstatt in Ravensburg!
Verpasst nicht die Gelegenheit, Eurer Weihnachtsfeier oder Adventsveranstaltung einen kreativen und köstlichen Höhepunkt zu verleihen. Feiert die Weihnachtszeit gemeinsam in festlicher Atmosphäre und genießt ein Event, das Freude und Inspiration mit sich bringt.
Location:
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.
Inklusive:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
- An- und Abfahrt unseres Moderators
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien
- Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Moderator
- Kleiner Preis für das Siegerteam
Voraussetzungen:
Der Raum sollte eine entsprechende Anzahl von Tischen zum Bauen der Lebkuchenhäuser haben. Zudem benötigen wir Zugang zu Wasser.
Stornobedingungen:
- Bis 28 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- Bis 21 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- Bis 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- Ab 14 Tage vor Beginn: Gebühr in Höhe von 100% des Preises
Ab 46,00 € pro Person
Gruppe bis 15 Personen690€inkl. MwSt.
Gruppe bis 15 Personen
690€
inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
- Persönlicher Kontakt
- Unverbindliche anfrage
- Transparente & Faire Preise
- Verschlüsselte Daten
Hilfe bei der Anfrage:
Häufig gestellte Fragen
Wo findet die Lebkuchenwerkstadt statt?
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort – sei es Euer Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant.
Welche Art von Aufgaben und Rätseln erwarten uns während der Lebkuchenwerkstatt?
Die Aufgaben und Rätsel sind darauf ausgelegt, Eure Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu fördern. Sie bieten eine Mischung aus Denkaufgaben und praktischen Herausforderungen, die im Team gelöst werden müssen.
Braucht man eine Küche, um den Lebkuchen zu backen?
Nein, der Lebkuchen wird baufertig mitgebracht.
Können wir den Lebkuchen essen?
Ja, unser hochwertiger Lebkuchen hat eine gute Qualität.
Fragen zum Angebot?
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Oder rufe einfach an
+49-2241-95582710
Entdecke Ravensburg: Eine Reise durch Zeit, Kultur und Genuss
Historische Meilensteine und Erbe
Die Geschichte von Ravensburg ist reich und vielfältig, geprägt durch seine Rolle als Handelszentrum im Mittelalter. Bekannt als die Stadt der Türme und Tore, war Ravensburg ein wichtiger Knotenpunkt der Handelsrouten zwischen Nord und Süd. Die gut erhaltenen mittelalterlichen Strukturen, wie die zahlreichen Wehrtürme und Stadttore, zeugen von der einstigen Bedeutung der Stadt. Im 15. Jahrhundert erlebte Ravensburg durch den Handel mit Stoffen, Salz und anderen Gütern eine Blütezeit, die auch heute noch in der Architektur der Altstadt sichtbar ist. Die Stadt war ebenfalls Teil der Händler- und Handwerkerzünfte, die die wirtschaftliche und soziale Struktur maßgeblich prägten. Besonders bemerkenswert ist das Humpis-Quartier, ein Komplex aus sieben mittelalterlichen Häusern, der heute als Museum dient und Einblicke in das städtische Leben der damaligen Zeit bietet.
Kulturelle Vielfalt und künstlerisches Erbe
Ravensburg ist ein lebendiges Zentrum der Kultur mit einer beeindruckenden Palette an künstlerischen und kulturellen Angeboten. Das Museum Humpis-Quartier illustriert nicht nur die Stadtgeschichte, sondern auch die kulturelle Entwicklung der Region. Die Kunsthalle Ravensburg, ein moderner Ausstellungsort, präsentiert zeitgenössische Kunst und zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Region an. Darüber hinaus ist die Stadt bekannt für ihre lebendige Theaterszene. Das Theater Ravensburg bietet eine breite Palette von Aufführungen, von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen. Musikfestivals und Konzerte verschiedener Musikrichtungen beleben die Stadt das ganze Jahr über, wobei das Ravensburger Klassikfestival besonders hervorzuheben ist.
Must-See Attraktionen und Besonderheiten
Ravensburg lockt mit einer Vielzahl an touristischen Attraktionen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die mittelalterliche Architektur der Stadt, einschließlich der berühmten Türme und Tore, bietet eine malerische Kulisse für Spaziergänge. Der Blaserturm und das Mehlsack sind besonders emblematische Wahrzeichen der Stadt. Für Familien ist der Spieleland, ein großer Freizeitpark in der Nähe, ein absolutes Muss. Der Park bietet zahlreiche Attraktionen und Spiele, die auf den berühmten Ravensburger Spielen basieren. Auch der Marienplatz, das Herz der Stadt, ist ein zentraler Treffpunkt mit zahlreichen Cafés und Geschäften, der zum Verweilen einlädt.
Outdoor-Aktivitäten und Gruppenerlebnisse
Für Outdoor-Enthusiasten und Gruppen bietet Ravensburg und seine Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Die natürliche Landschaft um Ravensburg ist ideal für Wanderungen und Radtouren. Der nahegelegene Bodensee bietet sich für Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kajakfahren an. Für Teamevents gibt es in Ravensburg zahlreiche Optionen, von Escape Rooms bis hin zu geführten Touren durch die historische Altstadt. Auch Hochseilgärten und Outdoor-Kletterparks in der Nähe bieten spannende Herausforderungen für Gruppen.
Genuss und regionale Spezialitäten
In Ravensburg können Besucher die schwäbische Küche in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Typische Gerichte wie Spätzle, Maultaschen oder das schwäbische Zwiebelrostbraten bieten tiefe Einblicke in die regionale Kulinarik. Zahlreiche Restaurants und Gasthäuser in der Altstadt servieren traditionelle Gerichte, die oft mit modernen Einflüssen kombiniert werden. Für diejenigen, die etwas Süßes bevorzugen, sind die Ravensburger Wibele, kleine süße Gebäckstücke, eine lokale Spezialität, die man nicht verpassen sollte. Die Stadt bietet auch eine Auswahl an Cafés und Bäckereien, die frische lokale Produkte anbieten.
Das urbane Flair und Gemeinschaftsgefühl
Ravensburg zeichnet sich durch ein lebendiges städtisches Lebensgefühl aus, das sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen. Die Stadt verbindet historischen Charme mit modernem Lebensstil, was sich in der lebendigen Altstadt, den gut besuchten Plätzen und den vielfältigen kulturellen Angeboten widerspiegelt. Das Gemeinschaftsgefühl wird besonders bei den zahlreichen Festen und Veranstaltungen spürbar, die das ganze Jahr über stattfinden und Menschen aller Altersgruppen zusammenbringen. Ob bei einem Stadtbummel, einem Besuch in einem der vielen Museen oder bei einem entspannten Tag im nahen Bodensee – Ravensburg bietet ein einzigartiges Lebensgefühl, das zum Verweilen einlädt.